Seite 1 von 1

Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 05:40
von GrauerDaumen
Hallöchen :)So, nu ist es passiert. Das Rosenvirus hat mich erwischt :)Zum beranken meiner Sichtschutzwände 1,80m x 1,80m rechtwinklig zu einander, 2 m hoch, und6m Wand, 2 m hochsuche ich die passenden Rosen.Habe mich noch nicht wirklich für eine Sorte entschieden.Anforderungen:Farbe: sehr gerne etwas dunkles wie zb Tiefrot oder Violett/Lila.Wuchs: Da ich gerne mit wenigen Pflanzlöchern auskommen würde, 1 für den rechten Winkel und 2 für die 6 m Wand, müsste es schon eine Rose sein die sich gut leiten lässt.Sollte die Rose riesig werden, so ist das auch kein Problem, es besteht die Möglichkeit weiter in die Breite zu wachsen, aber nicht in der Höhe.Der Pflanzbereich ist ganztags sonnig, windgeschützt und wird bestens vorbereitet werden.Pflanzort D/NRW/NiederrheinDa ich noch keine Ahnung von Vermehrung habe, wäre es mir ganz lieb wenn es sich um "pflanzfertige" Rosen handeln würde.So, sollte einer von Euch etwas passendes für mich haben, so meldet Euch bitte :)Zum tauschen habe ich leider nichts, aber ich bin mir sicher das wir uns einigen können, natürlich auch finanziell.Falls ihr vielleicht nicht die passende Rose im Gärtchen haben solltet, aber wisst wo ich sie beziehen kann, dann immer raus damit :)Vorschläge sind höchst willkommen. Sollte ich fündig geworden sein, werde ich das hier bekannt geben.Also denne, mit blumigen GrüßenUwe alias der nicht mehr ganz so schwarzeDaumen :)

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 14:52
von kaieric
hallo uwe!willkommen hier im forum - auf dass dir geholfen werden möge :Dich würde dir aber empfehlen, dieses thema in der rubrik 'rosarium' zu erstellen oder dorthin zu verschieben.selbst habe ich leider keine erfahrung mir roten kletterrosen, aber freiburgbalkon hat eine sehr schöne 'belkanto', die sie schon oft gezeigt hat.bestimmt bekommst du noch weitere nützliche tipps - es könnte sein, dass du später schwierigkeiten hast, aus den vielen vorschlägen zu wählen ;) :Dwünsche dir viel spass hier!!

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 15:30
von GrauerDaumen
Vielen lieben Dank :)Ich lass erstmal hier stehen, mal gucken was passiert, eilt ja nicht :)Ja, die belkanto sieht wirklich schon gar nicht so schlecht aus, danke für den Tip.Muss mal nach Fotos suchen wo sie ein bißchen "erwachsener" ist.Mfg Uwe

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 15:38
von Amelia
Wenn Du lila Rosen magst, wären vielleicht Rose Marie Viaud,Donau, Amethyste oder in ganz dunkellilarot Bleu Magenta was für Dich :D. Öfterblühend und relativ neu auf dem Markt ist Perennial Blue :). Gucken kannst Du die Rosen hier:http://www.helpmefind.com/plant/plants.phpEinfach den Rosennamen eingeben und oben auf Photos klicken.Auch die Bezugsquellen sind angegeben :).

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 15:43
von Ramona
Hallo Uwe,Da sie nur 2m hoch darf, lohnt eine Kletterrose kaum. Für so niedrige Aktionen würde ich eher eine Strauchrose empfehlen, die möglichst dünne Triebe entwickelt (Stichwort gut zu leiten).Wäre schön, wenn Du Deine Suche noch weiter engrenzt. Große oder kleine Blüten, gefüllt oder nicht, soll sie duften oder ist Dir das an der Stelle nicht so wichtig? Einmalblühend oder remontierend? Fragen über Fragen ;) Mein ganz persönlicher Favorit wäre eine Eden 85 oder eine red Eden. Aber die Geschmäcker sind ja sehr verschieden.LG Ramona

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 16:10
von Amelia
Wenn die Sichtschutzwand so gebaut ist, dass man Triebe querleiten kann, dürfte die Höhe von zwei Metern kein Problem für eine Ramblerrose mittlerer Größe darstellen :).

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 13. Jul 2008, 16:15
von GrauerDaumen
WoW, Eure Vorschläge sind alle TOP!Hab mir jetzt nur mal paar Bilderchen angeguckt und bin begeistert. Danke Euch :)Weitere Anforderungen, hmm.Ehrlich gesagt ist es egal ob Strauch oder Rambler, kleine oder große Blüten, 1x blühend oder remontierend, hat alles Vor,-und Nachteile.Sie sollte halt ziemlich wuchs,- und leitwillig sein um eine tolle Berankung der Wände abzugeben. Ich sehe die Blüte als eine Art ultimativer Bonus an :)Die Webseite http://www.helpmefind.com/plant/plants.php ist auch top, kannte ich noch nicht.Also danke nochmal und wenn Euch noch was einfällt, immer her damit :)Schönen GrußUwe

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 14. Jul 2008, 01:16
von Querkopf
Hallo, Schwarzer Daumen,dem Hinweis von Kai-Eric schließe ich mich an: Im Rosarium bekämst du vermutlich mehr Tipps zu deiner Frage als hier. (Dass jemand jetzt, im Juli, "fertige" Stecklinge übrig hat, die zu deinen Wünschen passen, ist leider nicht allzu wahrscheinlich...)Und auch dem Vorschlag von Amelia kann ich nur beipflichten: "Rambler mittlerer Größe" eignen sich am besten für deine Zwecke. Riesen wie 'Veilchenblau', 'Bleu Magenta' und 'Rose Marie Viaud' - die wenigen Violetten, die es bei Rosen gibt - dürften deine Sichtschutzwand flott niederwalzen. Zwei mittelgroße Tiefrote habe ich selber, und beide kann ich nur wärmstens empfehlen: 'Crimson Shower' (zwei der drei HMF-Fotos sind leider grottenschlecht, nur das mittlere zeigt in etwa die Blütenfarbe) und 'Chevy Chase' (da sind die dunkleren HMF-Fotos realistischer als die helleren). Beide blühen nur einmal, aber lange; beide haben kleine Blüten, die aber in Fülle (bei mir blühen sie selbst an ungünstigem, recht schattigem Platz sehr reich - in der Sonne dürfte das noch üppiger sein). Beide sind knackgesund, nicht anfällig für Pilzkrankheiten. Beide sind wüchsig - 5 Meter schaffen sie lässig - und haben biegsame, sehr gut leitbare Triebe. Ist dir das "tief"rot genug? Oder möchtest du's dunkler? Im letzteren Falle müsstest du dich dann doch bei den Climbern umsehen, dort kommen auch noch "schwärzere" Rottöne vor. Allerdings bleiben diese Dunkelst-Roten meistens kleiner, und etliche davon mögen auch nicht so gerne volle Sonne...'Chevy Chase' ist im Handel leicht zu bekommen, unter anderem hier und hier. Ob es 'Crimson Shower' auch in D gibt, weiß ich nicht; meine stammt von hier.Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Wenn du Kletterrosen nicht in die Höhe, sondern in die Breite ziehen willst, brauchst du - wie schon geschrieben - unbedingt eine Möglichkeit zum Anheften der Triebe! Bei mir tut's dafür Maschendrahtzaun...

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 14. Jul 2008, 17:02
von ronja
Ich hätte da einen steckling von "cardinal de richelieu" übrig, der ganz gut zu bewurzeln scheint. müsstest allerdings noch bis in den herbst warten, falls du interesse hast.lg heidiguckst du: http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... ieu/wächst bei mir an einer mauer und lässt sich gut leiten

Re:Suche:Rosen zum beranken

Verfasst: 14. Jul 2008, 21:36
von GrauerDaumen
Hallo Ronja, die Rose ist wirklich wunderschön, aber ich denke das sie für meine Verwendung eher ungeeignet, weil zu klein ist.Trotzdem lieben Dank :)@QuerkopfAuch Dir vielen Dank für Deine kompetente Beratung. Deine Vorschläge sind in meine Liste aufgenommen :)Ich denke mal das sie meinen Anforderungen sehr nahe kommen.