Seite 1 von 1

Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 23. Jul 2008, 10:51
von carabea
Hallo, Fachleute!Nachdem stundenlanges Suchen keine wirklichen Resultate erbracht hat, brauche ich als völliger Obstbaum-Laie Euren Rat:In meinem Garten steht ein mind. 20 Jahre alter Pfirsichbaum in einer geschlossenen Grasdecke, der leider seit einigen Jahren nur noch vor sich hinmickert. Im letzten und in diesem Jahr wurde er von der Kräuselkrankheit komplett entblättert, hat in diesem Jahr auch nur noch an einzelnen Ästen gesunde Blätter nachgeschoben und wird mich mit exakt 3 Pfirsichen beglücken.Da ich ihn gerne retten möchte, werde ich ihn ab Herbst spritzen - Ihr seht, ich habe hier schon was gelernt ;)Würde ihm eine freie Baumscheibe zusätzlich helfen?Und die Kernfrage - Wenn ich radikal absäge (also bis knapp über der Stelle wo die Hauptäste aus dem Stamm kommen), bringe ich ihn dann endgültig um, oder treibt er neu aus?Oder sollte ich dem Drama ein Ende machen und ihn besser ganz absägen?Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen/Ratschläge.

Re:Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 23. Jul 2008, 12:19
von cydorian
Freie Baumscheibe ist immer gut. Spritzen gegen Kräuselkrankheit nur beim Knospenschwellen, nicht im Herbst - das kannst du in älteren Threads nachlesen.Radikal absägen bringt nichts. Entweder er geht ein oder er braucht so lange bis er sich erholt, wie eine Neupflanzung bis zur ersten Ernte brauchen würde. Sinnvoller: Kräftiger verjüngender Rückschnitt. Oder eben eine Neupfanzung. Pfirsiche werden ohnehin nicht alt. Pflanz doch einen zweiten neben den alten.

Re:Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 23. Jul 2008, 19:50
von carabea
Huch, jetzt hatte ich so viele Artikel und Threads gelesen und es eigentlich so verstanden, dass ab Laubfall gespritzt werden sollte. Na, dann halt nicht :) - Umso besser, ich habe es eh nicht so mit dem Spritzen, sonst hätte mein armer Baum wahrscheinlich auch nicht so leiden müssen.Neben dem alten ist leider kein Platz für einen neuen Baum.Ich werde es dann mal mit einem beherzten Rückschnitt versuchen.Nach der Ernte meiner drei Pfirsiche oder besser erst im Frühjahr?Wobei ich sagen muss, dass ich so meine Probleme habe, Fruchttriebe usw. auseinanderzuhalten.Danke für Deine Antwort

Re:Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 23. Jul 2008, 22:56
von cydorian
Nach der Ernte schneiden. Fruchttriebe brauchst du jetzt nicht so genau zu beachten, es geht um Verjüngung des Baums. Kürze Altholz, leite auf neue Triebe um.

Re:Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 23. Jul 2008, 23:28
von carabea
Gut, da werde ich mich demnächst an meinem armen Versuchsobjekt austoben. Halte mir die Daumen und danke für die Hilfe.

Re:Pfirsichbaum radikal verjüngen?

Verfasst: 28. Jul 2008, 13:47
von Damax
Pfirsich schneiden ganz einfach: Gleich nach der Blüte jeden 2.Trieb raus. Die bleibenden tragen heuer, aus den rückgeschnittenenkommen die Triebe fürs nexte Jahr. Dann die alten weg und so weiter .... aber ohne Kupfer geht halt nix, meint damax