Seite 1 von 1

Spiersträucher, Brautspieren, Spiraea

Verfasst: 24. Jul 2008, 14:40
von Susanne
Nachdem sich in meinem Garten schon die Brautspiere, Exocorda macrantha, und gelbblättrige Japanspieren, Spiraea japonica 'Golden Princess', bewährt haben, habe ich mich gefragt, was noch alles unter dem Namen "Spiere" zusammengerafft auf dem Markt ist. Dabei bin ich auch auf diese Schönheit, Spiraea prunifolia gestoßen. Angeblich soll sie steril sein.Weiß jemand, wie groß sie in Klimazone 8 auf gutem Boden werden kann und ob sie ausläufert?

Re:Spiersträucher, Brautspieren, Spiraea

Verfasst: 24. Jul 2008, 14:44
von bristlecone
Du bist nur einen Mausklick von einer Bestellung entfernt:Schau mal hier und hier bei Eggert! ;D

Re:Spiersträucher, Brautspieren, Spiraea

Verfasst: 24. Jul 2008, 14:52
von Susanne
Danke, aber die Adressen habe ich schon. Jedoch würde ich gerne vor dem Kauf wissen, was ich mir da unter Umständen in den Garten hole. Spiraea prunifolia soll Hydrangea 'Annabelle' ersetzen, die hier gerade rausfliegt, weil sie Ausläufer macht. Wenn Spiraea prunifolia genau so rumspinnt, kommt sie natürlich nicht in Frage.