Seite 1 von 1
Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 26. Jul 2008, 11:07
von netrag
Hallo,ich habe in den vergangenen Tagen Pflaumen geerntet. Sorte unbekannt, Früchte blau und hühnereigroß, sehr süß. Leider mußte ich feststellen, daß in fast allen Früchten ein Harzgang am unteren Ende ist.Mich würde interessieren wodurch die Bildung dieser Harzgänge ausgelöst wird und was dagegen zu unternehmen ist.
Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 26. Jul 2008, 12:51
von Staudo
Da wissen andere sicher besser Bescheid, aber beruhigen kann ich Dich schon mal. Das ist in erster Linie sortenbedingt und nicht weiter tragisch.
Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 27. Jul 2008, 10:10
von netrag
Da wissen andere sicher besser Bescheid, aber beruhigen kann ich Dich schon mal. Das ist in erster Linie sortenbedingt und nicht weiter tragisch.
Hallo Staudenmanig,Nein, tragisch ist es nicht, solange sie sich essen lassen. Trotzdem würde mich die Ursache interessieren.
Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 27. Jul 2008, 11:16
von Staudo
Die Obstbaumspezialisten machen sich offenbar rar.

Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 27. Jul 2008, 11:28
von Lenchen
Schuld ist der Pflaumenwickler, hier z.B. kannst Du Näheres nachlesen:
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/phme/merkblatt/pflaumenwickler.htmBei meinem Baum sind auch immer mindestens die Hälfte der Pflaumen betroffen. In diesem Jahr hing ich rechtzeitig eine Pheromon-Falle in den Baum, geholfen hat es leider auch nicht viel, die meisten Pflaumen sind wieder "angestochen".
Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 28. Jul 2008, 09:14
von netrag
Hallo Lenchen,der Pflaumenwickler war es nicht, denn es fehlen sowohl Einstichstelle wie auch Kotperlen. In der Pflaume sieht es aus, als ob sie innerlich geplatzt sei.
Re:Harzgänge in Pflaumen
Verfasst: 6. Aug 2008, 13:02
von netrag
Ist denn keiner da, der mir weiterhelfen kann?