Seite 1 von 3
dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:18
von Huschdegutzje
Hi,wer weiß, was aus dieser hübschen Raupe einmal wird?
Re:dicke fette Raupe
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:18
von Huschdegutzje
hier noch ein Brustbild
Re:dicke fette Raupe
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:21
von Huschdegutzje
und von unten.Sie hat sich schön auf ihrem abgenagten Möhrenstängel festgehalten und ablichten lassen.Ich habe sie nachher in einem Baum abgesetzt, nicht wieder in meinem Möhren ;DGruß Karin
Re:dicke fette Raupe
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:22
von brennnessel
oh! da hast eine schwalbenschwanzraupe, Hustenzuckerl!

hast sie auf möhren, dill etc. gefunden? warst mir zu schnell! setze sie lieber wieder in deine möhren! soviel frisst die nicht mehr, dass sie denen schaden zufügen würde und du kannst dich vielleicht mal an einem ganz wunderschönen schwalbenschwanz-schmetterling erfreuen! sie findet aber auch von selber wieder hin, weil sie diese pflanzen lebensnotwendig braucht!
Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:37
von Katrin
Bitte nie Raupen von ihren Futterpflanzen wegsetzen. Sie verhungern sonst (oder werden bei der Futtersuche von Feinen gefressen).Es gibt zwar Raupen, die sich von den Pflanzen einer Pflanzenfamilie ernähren, aber viele fressen nur an einer einzigen Pflanzenart. Sie wegzusetzen oder beim Betrachten hochzunehmen und dann irgendwohin zu setzen, bedeutet oft deren Tod.
Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:39
von Huschdegutzje
Oh je,ich war zum Baum um sie zu holen und in wilde Möhren zu setzten, nun find ich sie nicht mehr.Hoffentlich fiel sie nicht einem Vögelchen in den Schnabel

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 16:50
von knorbs
wer weiß, was aus dieser hübschen Raupe einmal wird?
nach dem abtransport?
...das

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 17:27
von Huschdegutzje
Ja,mach mich nur fertig, hab eh schon ein ganz schlechtes Gewissen

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 17:55
von knorbs
aber nein...sie ist bestimmt auf den weg zurück zu deinen möhren

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 20:29
von tomatengarten
kommen dir, meine liebe schwester, keine zweifel auf, wenn du
diese bilder siehst

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 20:46
von Tollpatsch
Ja,mach mich nur fertig, hab eh schon ein ganz schlechtes Gewissen

sie sagt.. Du solltest zwischen den brennesseln suchen,aber ohne Handschuhe

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 29. Jul 2008, 22:06
von Hellebora
sie sagt.. Du solltest zwischen den brennesseln suchen,aber ohne Handschuhe

Das ist eine Raupe vom Schlehenspinner. Von denen hatten wir im letzten Jahr viele in der Glyzinie, von dort aus haben sie uns auf den Tisch "gekotet". Hab ein paar auf die Eiche transferiert, weil die auch zu den Futterpflanzen gehört.Schwalbenschwanzraupen fressen auch Weinrauten. Mit denen haben wir sie durchgefüttert bis zur Verpuppung.
Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 30. Jul 2008, 11:36
von tomir
Schwalbenschwanzraupen fressen auch Weinrauten. Mit denen haben wir sie durchgefüttert bis zur Verpuppung.
Ich fuerchte ich muss ein paar Weinrauten nachkaufen gehen - das Bild ist stellvertretend fuer alle meine Weinrauten - selbst 10 cm grosse Saemlinge sind besetzt - und kahl

Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 30. Jul 2008, 11:41
von bristlecone
Dein Pech möcht ich auch haben!
Re:dicke fette Raupe => Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Verfasst: 30. Jul 2008, 11:56
von tomir

- hatte letztes Jahr schon einige Weinraupen nachgekauft um der Ueberbevoelkerung herr zu werden - letztes jahr hatte es dann geklappt- aber dieses jahr ist der Raupenbestand proportional zu dem Pflanzenbestand gewachsen...
