Seite 1 von 1
Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 30. Jul 2008, 14:16
von zorbasd
Hallo,ich habe zwei Weinstöcke an meiner Hauswand, rechts und links von der Terasse. Es handelt sich um unterschiedliche Weißweinsorten, welche genau ist mir leider nicht bekannt. Die Setzlinge habe ich vor 3 Jahren von einem Winzer bekommen, sollten angeblich Mehltau resistent sein.Bislang gab es keine Probleme. Die Stöcke haben sich prächtig entwickelt, ordentlich Holz aufgebaut und im letzten Jahr auch ordentlich Erträge abgegeben. Das ist zwar nicht der Grund warum ich sie gepflanzt habe, aber doch ein angenehmer Nebeneffekt. Die Trauben schmecken nämlich ausserordentlich lecker

Nun war ich für 14 Tage verreist. Schon bevor ich weg bin, konnte ich an dem einen Stock beobachten, dass die neuen Blätter teilweise "verschrumpelt" kamen. Nach meiner Rückkehr musste ich nun entsetzt feststellen, daß beide Stöcke auf jeweils unteschiedliche Weise echte Probleme haben. Während der eine einen leichten weissen Belag auf den grünen Blättern, vergilbte oder gar braune Blätter bekommen hat, die Trauben auch belegt sind, die neuen Blätter aller recht kraus wachsen, hat der andere bislang nur verfärbungen an alten Blättern aufzuweisen. Die neuen kommen gesund, haben auch keinen Belag und die Trauben sind einwandfrei.Nach reichlicher Recherche habe ich nun eine Vermutung was mit dem jeweiligen Stock los ist, würde aber gerne auch unvoreingenommene Meinungen von erfahreneren Leuten wie Euch hören. Könnt Ihr bitte helfen?

Bilder findet Ihr unter:

Die ersten 6 Bilder zeigen den einen und das Letzte den anderen Stock.Vielen Dank schonmal und lieben GrußThomas
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:21
von Nina
Oh, das ist ja schade, daß es hier keine Antwort gab. Vielleicht kann jemand von den Weinprofis hier helfen. In gleicher Hoffnung zeige ich hier Bilder von Weinblättern.Die Frage ist Herbst oder Krankheit?
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:23
von Nina
Und noch ein Bild.
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:42
von Apfelfreund
Nina, bei dem Belag handelt es sich um echten Mehltau. Die braunen Punkte deuten auf falschen Mehltau hin. Die gelben Verfärbungen deuten auf Magnesiummangel hin. Gegen den Mehltau kannst Du jetzt nichts mehr machen. Die Mangelerscheinungen würde ich nicht überbewerten.Infos gibt es auch hier:
http://www.rebendoktor.de/Gegen Mehltau spritzt Du vorbeugend im Frühjahr ab einer Trieblänge von 30 - 50 cm. Die Winzer spritzen alle 8 Tage an der Mosel. Bei mehltaufesten Sorten brauchst Du vielleicht 2-3 Spritzungen im Jahr. Frage Deinen Winzer, was er nimmt.
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:44
von Siebenstein
Puh, das sieht ja echt schlimm aus! Also Herbstlaub isses mit Sicherheit nicht! Sieht der ganze Stock so aus oder nur Blätter an bestimmten Zweigen? Das rechte deiner ersten beiden Bilder deutet auf Mangelerscheinungen hin. Welcher Mangel - momentan noch keine Ahnung. Was mich stutzig macht sind die verbreiteten Nekrosen an den Blättern!! So sieht das bei einem Nährstoffmangel nicht aus. Auf den ersten Blick hab ich sofort an irgendwelche Verbrennungen gedacht - vor allem wegen der teilweise eingerollten Blätter. Die in diesem Jahr weitverbreitete Chlorose ist es auch nicht. War vielleicht eine Herbizidspritze in der Nähe? Zu starke Hitze kann es jetzt ja auch nicht mehr sein. Wann sind die Symptome aufgetreten?Ich denke mal, wir müssen das Problem nach und nach aufrollen. Vielleicht weiß noch einer der anderen Traubenspezialisten noch was dazu.
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:50
von Nina
Oh Mann, das ging ja schnell!

Die Bilder sind mir von guten Freunden geschickt worden. Ich werde sie bitten sich hier anzumelden. Bevor ich alle fragen weiterleite und hin und her! Hilfreich war das aber auf jeden Fall schonmal.Ich bin mir auch sicher, daß viele die gleichen Probleme haben und sich über die Antworten hier freuen.Vielleicht mache ich gleich mal Bilder von unserem Wein. Der sieht noch viel schlimmer aus.

Aber da die Pergola an der er wächst kaputt ist und ausgetauscht werden muß, wollte ich ihn eh beerdigen.
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 11:22
von Susanne
Was die verbreiteten Nekrosen angeht, erinnere ich an die Hagelstürme im Frühsommer...
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 12:28
von Gurke
Dann gebe ich auch mal meinen Senf zu den Nekrosen abich tippe auf Kaliummangel
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 12:39
von Staudo
Wobei Kaliummangel in Gärten ausgesprochen selten ist.

Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 21. Sep 2008, 14:14
von Siebenstein
Tja, die unterschiedlichen "Mangelarten" zu unterscheiden, ist m. E. sehr schwierig. Die Erscheinungsbilder sind oftmals sehr sehr ähnlich und für den Laien - also auch für mich - sehr schwer zu zu erkennen. Die Nekrosen an den Blättern rühren kaum von einem Hagelschlag her, denn der ist bei Blättern fast immer "durchschlagend". Und kleine, feine Hagelkörner hinterlassen an den Rebblättern keine Spuren. Ich denke mal, dass diese Nekrosen tatsächlich ein fortgeschrittenes Stadium von irgendeinem Mangel sind. Auch echter oder falscher Mehltau wirken sich nicht in dieser Art und Weise aus. Was mir aber immer noch nicht einleuchtet, ist das Einrollen der Blätter!! Lasst uns einfach weiter drüber diskutieren!
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 24. Sep 2008, 13:43
von zorbasd
Hallo Nina,merkwürdig. Bei mir keine einzige Antwort oder Hilfestellung in 2 Monaten, bei Dir 9 Stück innerhalb von wenigen Stunden. Gratulation. Vermutlich muß man hier also Moderator sein.Meine Probleme habe ich inzwischen über andere Foren lösen können. Dieses Forum hat sich leider als ziemlich "introvertiert" herausgestellt. Daran will ich auch nichts ändern, indem ich irgendwelchen Input von "aussen" gebe...LGThomas
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 24. Sep 2008, 15:24
von Staudo
Hey Thomas,hier sind alle willkommen. Allerdings ist manchmal so viel Trubel im Forum, dass ernsthafte Anfragen im Rosengeplauder untergehen.Wenn Du wieder eine Frage hast, so frage und wenn sich keiner meldet, so hilft zu 99% ein *schubs* nach oben. Wenn dann noch keine Reaktion kommt, sind alle überfragt.Viele GrüßePeter
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 24. Sep 2008, 16:36
von Siebenstein
@ Thomas,wenn Du Fragen zu Weinreben hast, würde ich diese an Deiner Stelle ins Tafeltrauben-Forum stellen. Dort findest Du auch die entsprechenden Leute, die Dir weiterhelfen. Ich habe Ninas Frage auch nur gefunden, weil Sie ihre Frage ins richtige Forum verlinkt hat.
Re:Hilfe! Meine Weinstöcke sind krank!
Verfasst: 24. Sep 2008, 20:10
von knorbs
Meine Probleme habe ich inzwischen über andere Foren lösen können.
welche? die wg. deines weines? das freut mich für dich

...konntest du deinen beiden weinstöcken auch helfen oder weißt du jetzt nur wie sich dein weinstockproblem nennt?
Dieses Forum hat sich leider als ziemlich "introvertiert" herausgestellt.
was ist ein "introvertiertes forum"? ein verschlossenes forum? hmmm...kann sich doch jeder ganz ungezwungen anmelden + bei 26388 themen, 745360 einträgen + 5.955 usern...meinst wirklich dass das attribut "introvertiert" richtig gewählt ist?
zorbasd hat geschrieben: Daran will ich auch nichts ändern, indem ich irgendwelchen Input von "aussen" gebe...
meinst du, dass das der richtige einstieg in ein diskussionsforum ist? bei diesem "hehe, ich weiß was, aber ich sag's euch nicht" muss ich unwillkürllich an eine beleidigte leberwurst im kindergarten denken.wie staudenmanig schon schrieb...es kommt halt leider vor, dass eine frage mal untergeht. wir mods achten eigentlich schon drauf, aber oft weiß man selber überhaupt nichts zu dem thema zu sagen. dann schubst man sein posting zu einer besseren zeit eben nochmal nach oben. aber deine einzige reaktion unter anspielung auf ninas position find ich mit verlaub schon daneben.