Seite 1 von 1
Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:18
von caro.
Ich möchte gerne einen bereits angewachsenen Apfelbaum um eine weitere Apfelsorte erweitern.Ist das möglich und wie macht man das?
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:37
von Apfelfreund
Jetzt kannst Du okulieren.
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/12878/Im März bis in den April hinein kannst Du kopulierenhttp://
www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo ... st.htmlUnd kurz vor der Obstblüte kannst Du pfropfen:
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/12036/Du kannst übrigens so viele andere Äpfel hineinveredeln wie der Baum Äste hat. Bäume mit 20 Sorten sind nicht unmöglich. Achte nur darauf, daß die Sorten etwa gleich schnell wachsen, sonst unterdrückt im Laufe der Jahre bei fehlendem Schnitt die schnellwachsende Sorte die langsam wachsenden Sorten. Laß Dich von Mißerfolgen bei der Veredelung nicht unterkriegen!!!!Viel Spaß
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:39
von max.
@1
...Jetzt kannst Du okulieren....
bis zu welchem alter des bäumchens?wird denn da nicht die rinde irgendwann zu dick zum okulieren?
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:42
von tomatengarten
hmm, wenn das baeumchen zu dick ist, geht es ja noch an tragenden aesten; oder?
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:43
von Apfelfreund
Wie alt ist der Baum? Ich okuliere bis jetzt nur um neue Bäume zu züchten. Diese sind etwa 2 Jahre alt. In Baumkronen müßtest Du dann in die entsprechend alten Äste hineinveredeln. Bei mir klappt das allerdings nur selten, wahrscheinlich, weil der alte Baum das Auge einfach abstößt. Es ist ja nicht auf das eine Auge angewiesen, was bei jüngsten Bäumen anders ist.
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:44
von caro.
Vielen Dank Apfelfreund.An welcher Stelle des Baumes kann ich denn hineinveredeln?
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:45
von Apfelfreund
Der Nachteil bei dieser Methode ist allerdings, daß die neue Sorte im Falle des Anwachsens nur außen am Baum ist und Du entsprechend nur wenige Äpfel erhalten wirst. Günstig ist es daher immer in Hauptstammnähe zu verdedeln.
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:46
von Apfelfreund
Vielen Dank Apfelfreund.An welcher Stelle des Baumes kann ich denn hineinveredeln?
Außen, wo die Äste etwa 3 Jahre alt sind.
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 18:58
von caro.
Wie alt ist der Baum?
`Der Baum wurde vor 4 Jahren gepflanzt.Ich habe noch einen Apfelbaum der voriges Jahr gepflanzt wurde. Ist der besser geeignet?
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 19:10
von Apfelfreund
Pflanzalter und tatsächliches Alter sind nicht identisch. Gefühlsmäßig wirst Du bei dem jüngeren Baum mehr Erfolg haben; aber versuche es doch ruhig an allen Bäumen und mehreren Ästen. Wenn die Okulation nicht klappt verheilt die Wunde ohne Probleme!! Die Kopulation im Frühjahr würde ich vorerst nur an ein oder zwei Ästen vornehmen, da Du sie ja abschneiden mußt.
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 19:48
von caro.
Vielen Dank Apfelfreund.Dann kann ich ja loslegen...

Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 20:02
von brennnessel
hallo caro, wenn du es noch nie gemacht hast, probiere die schnitte zuerst mit anderen zweigen, nicht, dass dein bäumchen zum schluss einen sommerschnitt verpasst bekommt, wie du ihn gar nicht geplant hast

! ist alles ein wenig übungssache! viel erfolg

!
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 20:33
von Amur
Normal werden ja alte Bäume mit Pfropfreisern aufgepfropft und nicht mehr mit Okulation. Ob du da Geissfuss oder Wenkschen Schnitt nimmst ist ja egal. Aber das wird im Frühjahr gemacht. Und da ist es optimal wenn die Äste an der Veredelungsstelle so 3 - 10 cm Durchmesser haben.mfg
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 3. Aug 2008, 20:53
von caro.
hallo caro, wenn du es noch nie gemacht hast, probiere die schnitte zuerst mit anderen zweigen, nicht, dass dein bäumchen zum schluss einen sommerschnitt verpasst bekommt, wie du ihn gar nicht geplant hast

! ist alles ein wenig übungssache! viel erfolg

!
Danke Lisl.Okuliert habe ich schon.Leider ohne Erfolg.
Re:Veredlung einer weiteren Apfelsorte
Verfasst: 14. Aug 2008, 09:32
von caro.
so. jetzt ist es vollbracht.wenn es klappt melde ich mich hier nochmal...
