Seite 1 von 6
Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:09
von uwe.d
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:16
von cimicifuga
zwei hokkaido pflanzen auf dem komposthaufen haben meine halbe scheune bereits in beschlag genommen. einen kürbis hab ich auch schon geerntet - wird dieses wochenende verarbeitethier hat er schon das eigentlich für den wein gespannte drahtseil okkupiert. der wein ist irgendwo untergegangen
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 9. Aug 2008, 10:24
von Zuschauerin
Bei meinen Butternuts kann ich gerade mal die ersten weiblichen Blütenknospen erkennen. Ich fürchte, das wird nichts mehr in diesem Jahr. Männliche Blüten gibt es reichlich, die weiblichen tauchen erst auf, wenn die Ranken so 2 bis 3 Meter lang sind.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:16
von elis
Hallo !Habe zwei Hokaido-Pflanzen auf den Komposthausen gesetzt. Das ist daraus geworden

. Sie wachsen bis in den Bach runter, gewaltig

. Es sind viele Früchte dran. Da kommt Freude auf.Lg. Elis.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:17
von elis
Ein Seiteneinblick.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:36
von Jay
Sry wenn ich das sage, aber das Bild sieht irgendwie nicht echt aus. Sieht aus wie gemalt. Ist nicht böse gemeint, aber mir kommts halt so vor.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 20:00
von frida
Mensch elis, da hast Du ja einen romantischen Platz für deine Kürbisse. Ich denke mal, dass ihnen auch die Luftfeuchtigkeit gut tut, denn sie sehen ja noch ganz gesund aus. Meine haben schon lange den echten Mehltau, der ja ein Trockenheitspilz ist und sich gegen Ende der langen Trockenheitsperiode in Norddeutschland hier festgesetzt hat. Mittlerweile sind die Pflanzen ziemlich hin.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:18
von elis
Hallo frieda !Sie wachsen auf dem Komposthaufen und sind richtig explodiert und können eben in den Bach runter ausweichen. Oben hätten sie gar nicht so viel Platz. Sie wachsen der Sonne entgegen. Habe viele Früchte dran und freue mich schon drauf im Herbst und Winter auf Kürbissuppe. Sie halten bei kühler Lagerung bis zum Frühling.LG Elis.Das Bild ist von 2007
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:54
von uwe.d
Sry wenn ich das sage, aber das Bild sieht irgendwie nicht echt aus. Sieht aus wie gemalt. Ist nicht böse gemeint, aber mir kommts halt so vor.
Ist aber wirklich echt, werde mal von einer anderen Seite aus fotografieren, dann sieht man es besser

Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 21. Aug 2008, 08:39
von Jay
Hallo frieda !Sie wachsen auf dem Komposthaufen und sind richtig explodiert und können eben in den Bach runter ausweichen. Oben hätten sie gar nicht so viel Platz. Sie wachsen der Sonne entgegen. Habe viele Früchte dran und freue mich schon drauf im Herbst und Winter auf Kürbissuppe. Sie halten bei kühler Lagerung bis zum Frühling.LG Elis.Das Bild ist von 2007
Ist der ganz linke ein Feigenblattkürbis ??
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 26. Aug 2008, 22:10
von uwe.d
Sry wenn ich das sage, aber das Bild sieht irgendwie nicht echt aus. Sieht aus wie gemalt. Ist nicht böse gemeint, aber mir kommts halt so vor.
So, nun komme ich dazu, meine Kürbisse mal von einer anderen Seite zu zeigen - ist also kein Gemälde!!



Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 27. Aug 2008, 08:58
von anja1411
Hallo Uwe.d,das sieht wirklich richtig toll aus. Wie hoch ist denn das Gebäude darunter? Steht der Kürbisse in einem Komposter?Liebe GrüsseANJA

Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 27. Aug 2008, 11:29
von Gänselieschen
Ich ernte meine Kürbisse immer erst ab Ende September und später.Die Lagerfähigkeit war immer sehr begrenzt, hatte letztes Jahr 10 sehr große Kürbisse, so ganz Normale halt, aber es sind viele verdorben. Ich hatte gehört, dass man sie erst zum Härten ins Warme stellt, danach in den kühlen Keller. Statt zu härten sind die schon verfault.L.G.
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 27. Aug 2008, 22:54
von uwe.d
Hallo Uwe.d,das sieht wirklich richtig toll aus. Wie hoch ist denn das Gebäude darunter? Steht der Kürbisse in einem Komposter?Liebe GrüsseANJA

Hallo Anja,der Schuppen darunter ist ca. 2m hoch, das ist so ein Fertigteil vom Baumarkt. dieses Jahr habe ich das Dach neu gemacht,ist nun stabiler

- die anderen Jahre mußte ich immer von unten abstützen, 20 kg sind keine Seltenheit für einzelne Kürbisse. Unmittelbar an den Schuppen schließt sich der Komposthaufen an, die Pflanzen stehen also optimal.(auch wenn man Kürbisse nicht auf sondern neben dem Komposthaufen pflanzen soll!! ich weiß....)
Re:Kürbisernte rückt näher
Verfasst: 27. Aug 2008, 23:01
von Natura
Wunderbare Bilder und natürlich Kürbisse habt ihr

.Bei uns wächst eine Kalebasse auf das Hausdach, die für einen Wettbewerb gedacht ist. Sie will allerdings nicht ganz so wie sie sollte

.