Seite 1 von 2
Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 13:44
von MonRose
Hallo, miteinander !Für die erste Reihe in meinen Rosenbeeten bin ich immer auf der Suche nach passenden Stauden in blau und weiß, sozusagen als Fußvolk für die Königinnen.Zur Farbe "Weiß" bieten sich natürlich auch die kleinwüchsigen Röschen an. Da habe ich "Schneeküsschen" und "Sneprinsesse" ausprobiert."Schneeküsschen" war eine herbe Enttäuschung. Sie bilden zwar hübsche, kleine, runde Büsche und ihre rosa über-hauchten Knöspchen sind bezaubernd, wie kleine Porzellan-Kunstwerke. Aber - kaum aufgegangen - sehen die Blüten auch schon welk aus, sie werden schnell braun, hängen dann ewig häßlich herum. Man ist also ständig am schnippeln und würde immer am liebsten alles, außer den Knöspchen, wegschneiden. Dagegen aber die "Sneprinsesse" ! Die ist ja süß ! Ihr Wuchs ist etwas höher und nicht so kompakt, dafür aber elfenzart. Ihre zahlreichen Blütchen bleiben rundlich und fallen nicht auseinander. Sie sind sehr haltbar und man sieht nie Verblühtes, weil sie - sobald nicht mehr perfekt - alles sauber abwirft. Ab und an zeigen sich pinkfarbene Spots im reinen Weiß der Blüten, wie hübsche Aha-Effekte ! Dabei ist sie rundrum gesund und wüchsig..Sie ist viel zu schade, um nur "Fußvolk" zu sein. Ich hab´ sie deshlab jetzt auch mit dem "Zwergenkönig" zusammen in einen Kübel gepflanzt - da läuft jeder hin, um zu gucken ! Die zwei sind ein Super-Gespann !Grüße vonMonRose
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 17:07
von Susanne
Die einzelnen roten Blütenblättchen haben ihr den Namen Schneeprinzessin gegeben, nach dem Märchen von der Prinzessin, die im Schnee sitzt, näht und sich dabei in den Finger sticht. Das rote Blättchen ist der Blutstropfen im Schnee.Die Sneprinsesse ist nicht sehr winterhart. Wenn du sie im Kübel hast, würde ich sie im Winter entsprechend schützen.
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 17:14
von marcir
Monrose: Bildchen? Bütte.
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 21:59
von carabea
Monrose: Bildchen? Bütte.
Auch bitte bitte....Vor allem die Kombi würde mich interessieren, da der Herr Google den Zwergenkönig nicht als Pflanze kennt - und ich somit auch nicht

Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:30
von Hortus
Aber den 'Zwergkönig' kennt er.VG Hortus
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:36
von carabea
Aber den 'Zwergkönig' kennt er.VG Hortus
Hortus, mein Retter!!!

Auf DIE Idee wäre ich jetzt nicht verfallen *lach*Es ist so toll, hier immer jemanden zu finden, der weiterhilft

Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 12. Aug 2008, 10:08
von MonRose
*lach*Es ist so toll, hier immer jemanden zu finden, der weiterhilft

Aber wirklich !!!Entschuldigt die Ungenauigkeit ...
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 12. Aug 2008, 10:09
von MonRose
Monrose: Bildchen? Bütte.
Leider macht MonRose derzeit nur Dias ......Aber ich seh´ schon : Das muß ich ändern !
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 12. Aug 2008, 10:11
von MonRose
Die einzelnen roten Blütenblättchen haben ihr den Namen Schneeprinzessin gegeben, nach dem Märchen von der Prinzessin, die im Schnee sitzt, näht und sich dabei in den Finger sticht. Das rote Blättchen ist der Blutstropfen im Schnee.Die Sneprinsesse ist nicht sehr winterhart. Wenn du sie im Kübel hast, würde ich sie im Winter entsprechend schützen.
Danke für den Tipp !!!!Wäre elend schade um die Hübschen.Und Danke für die Geschichte. Das ist ja eine echt nette Story !Gruß vonMonRose
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 12. Aug 2008, 17:13
von Viridiflora
Seit einigen Wochen habe ich White Mothersday hier stehen. Sie hat ebenfalls einzelne rötliche Blütenblätter und v.a. diese grünlichen Knospen, die ich so liebe. :DWhite Fairy blüht sich (trotz des Umpflanzens vor einigen Wochen) nen Wolf. Die Blüten sind allerdings seeeehr klein (aber auch seeehr weiss

).Sea foam finde ich echt empfehlenswert

.... wenn ein leichter Rosahauch nicht stört.Kent habe ich aus Platzgründen weggegeben - blüht jetzt in einem anderen Puristengarten weiter.

Ist aber sehr fleissig und immer strahlend weiss. 8)LG :)Rahel
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 15. Aug 2008, 06:53
von rocknroller
Hallo zusammen,Mir gefällt meine alte Polyantha "Marthe Cahuzac".Die gefüllten kleinen, weißen Blüten schauen hübsch aus.LGrocknroller
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 15. Aug 2008, 11:42
von Scilla
Zum Thema Kleine weisse Röschen fällt mir Katharina Zeimet ein , welche ich zwar nicht selbst besitze, aber die ich bei den Gartencenterbesuchen stets bewundere.

Sie duftet auch süss .

Mir gefällt auch Snow Ballet sehr gut mit dem niedrigen, aber elegant überhängenden Wuchs . Habe sie aber, ebenfalls aus Platzgründen , weggegeben .LG Scilla
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 15. Aug 2008, 13:11
von cyra
Katharina Zeimet holt hier gerade zum zweiten Blütenschwung aus:Sie wächste eher buschig aufrecht.


Schneeballet hat ein hübsches grünes Auge und blüht unermüdlich, eher hängender Wuchs, sehr gesunde kleine Blättchen.

Seafoam ist bei mir eher enttäuschend, sie ist nicht sehr regenfest, kriegt dauernd rosa Flecken, was egal wäre, aber wird auch sofort braun und vermatscht. Bei mir wächst sie in einzelnen Trieben in alle Richtungen, und die Triebe versacken irgendwo in den Beipflanzen (Katzenminze), sie wäre bei mir besser als Minikletterer, den man aufbindet. Ich werde sie wahrscheinlich rausschmeissen. in Sangerhausen sind Schneeflocke und Schneekönigin angenehm aufgefallen:


ciao, cyra
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 15. Aug 2008, 13:46
von cyra
Re:Kleine Weiße Röschen
Verfasst: 15. Aug 2008, 13:47
von cyra
Mir gefällt meine alte Polyantha "Marthe Cahuzac".
hättst du ein Bildl?