Seite 1 von 1
Schattengemüse
Verfasst: 15. Aug 2008, 10:44
von adam
für die Gartenplanung für nächstes Jahr suche ich eine Gemüsesorte die gut in meinem hintersten Beet, das oft im Schatten liegt, wachsen würde.Jetzt sind dort die Ringelblumen, die gedeihen prächtig, schmecken mir aber nicht.Was würdet ihr vorschlagen ?GrüsseEvelyne
Re:Schattengemüse
Verfasst: 15. Aug 2008, 11:26
von netrag
Buschbohnen, Mangold, SpinatLeider keine Spaghetti.

Re:Schattengemüse
Verfasst: 15. Aug 2008, 11:29
von frida
Buschbohnen habe ich in diesem Jahr im halbschattigen Beet, mache ich nie wieder, der Ertrag ist popelig und es sind noch mehr Schnecken dort als auf sonnigeren Beeten.Mangold geht gut. Rote Bete dürfte auch gut gehen. Rhabarber.
Re:Schattengemüse
Verfasst: 15. Aug 2008, 14:11
von Tollpatsch
geht doch alles -Blumenkohl und Kraut und Rüben ;)generell auch Wurzelgemüse, oder ?
Re:Schattengemüse
Verfasst: 16. Aug 2008, 11:04
von adam
Vielen Dank für eure Vorschläge :)Das mit den Schnecken stimmt leider, hats im Schatten noch mehr, fressen mir sowieso Kraut und Rüben in Rekordzeit weg >:(Habe 3 Sorten Schneckenkörner, aber die ekligen Viecher mögen lieber zartes Gemüse :'(Mangold mag ich gern, habe zwei Sorten, das hinterste Beet ist etwas schmäler, würde schön zwei Reihen geben, das passt glaub ich gut :DUnd ich habe auch schon mal Mangoldspaghetti gemacht, haben gut geschmeckt ;Dvielen Dank und viele GrüsseEvelyne
Re:Schattengemüse
Verfasst: 16. Aug 2008, 12:20
von thegardener
Gartenmelde, Pak Choi und Zitronengras gehen bei mir ganz gut im Halbschatten.
Re:Schattengemüse
Verfasst: 16. Aug 2008, 15:15
von Tollpatsch
Eissalat und Asia-Salat(Gemüse) fressen sie nicht so gerne,passt aber farblich und geschmacklich zu Teufelsohrensalat,verträgt sich mit Mangold und roter Bete..* ein paar Tagetes und 2 Gurken oder Apfelscheiben (auch wurmige ) dazugelegt,locken Schnecken an und halten sie von anderem fern.., natürlich täglich absammeln..

nicht an Adam verfüttern

Re:Schattengemüse
Verfasst: 16. Aug 2008, 18:21
von adam
dann werde ich das mal auf meinem Gartenplan draufschreiben, was noch dazu passen würde.Bei den Schnecken hört bei mir die Tierliebe endgültig auf, die werden vergiftet !Sonst gebrauche ich überhaupt gar nichts Giftiges, auch keine biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel, nur Schneckenkörner.Adam frisst keine Schnecken, die Welpen sind aber jeweils am Abend auf der Bisiwiese auf Schneckenjagd gegangen und haben sich einen Spass daraus gemacht, die zu zerkauen und als Dessert zu fressen.Hoppla, das ist jetzt die falsche Rubrik - vielleicht Gartenküche ?GrussEvelyne