Seite 1 von 2
Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:21
von thomas
Hallo Fotofreunde,endlich konnte ich mal wieder Landschaftsfotos, Reisefotos machen!

Wir waren in der vielleicht verschlafendsten Ecke Frankreichs, die aber sicher mit zu den schönsten gehört ... und wo man selbst im August am Strand nicht zu viele Touristen antrifft: an der
Cote d' Opale an der französischen Kanalküste, südlich von Calais. Haupt-Standort war
Wimereux , ein Badeort mit dem Charme des im Seewind zerfallenden Fin de Siécle.
Liebe Grüße

Thomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:26
von max.
hoffentlich spricht sich das nicht rum. das wetter hilft vielleicht...
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:41
von thomas
hoffentlich spricht sich das nicht rum. das wetter hilft vielleicht...
Ja. Wie man sieht: ab und an spült eine Welle ein paar weg

Liebe GrüßeThomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:44
von max.
hier das lied zu dieser gegend. zumindest ganz nah dran.
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:51
von thomas
Da besingt er zwar Flandern, aber es ist sehr schön und passt auch ..."Avec un ciel si gris qu'il faut lui pardonner"und"Quand le vent est au rire, quand le vent est au bléQuand le vent est au sud, écoutez le chanter"... wobei Brel die Flamen ja eigentlich nicht so sehr mochte.Liebe GrüßeThomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:08
von max.
@thomas,gibt es auch bilder von "unseren" minimalistischen bauwerken am meeresstrand? (baujahre ca. 1940-1944)?
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:09
von Nina
Da Thomas gerade offline ist: Ja gibt es.
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:10
von max.
bitte höflichst um posten.
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 20. Aug 2008, 23:10
von Querkopf
Hallo, Thomas,
... ein Badeort mit dem Charme des im Seewind zerfallenden Fin de Siécle...
dafür sehen die Fassaden in Bild 6 und 7 aber noch top erhalten aus

- an der Atlantikküste zwischen Biarritz und St. Jean-de-Luz habe ich vor Jahren morbidere Fin de siècle-Exempel gesehen

... Besonders gut gefällt mir das vorletzte Bild. Von wo ist das aufgenommen? Boots-Perspektive? Und: Gibt's da noch mehr? (Bitte

...)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 21. Aug 2008, 01:49
von thomas
Querkopf, die restaurieren das ja jetzt z.T., statt es wie im benachbarten Belgien abzureißen und durch Betonhochhäuser zu ersetzen ... aber ich zeige die Tage noch ein paar schöne Exemplare in zeitgemäßem Zustand.Jetzt zu später Stunde nur noch 1x Minimalismus für max.
Liebe GrüßeThomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 21. Aug 2008, 08:19
von Faulpelz
endlich konnte ich mal wieder Landschaftsfotos, Reisefotos machen!
Freu :DDerzeit habe ich ein Faible für Landschaftsfotos.CdO 9 finde ich gut, es hat was dramatisches/düsteres. Das spricht mich an. Erinnert mich irgendwie an William Turner. Die Gischt auf CdO ist auch nicht zu verachten, weil lebendig.Mein Lieblingsfoto ist jedoch CdO 12. Ohne HDR bewältigt? Kleine Anmerkung: Du hattest Wassertropfen auf deiner Linse ;)LG Evi
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 21. Aug 2008, 12:15
von thomas
... CdO 12. Ohne HDR bewältigt?
Ja. Habe nur etwas unterbelichtet, denn die Dramatik der Wolken war mir wichtig, und es war ein stürmischer, etwas düsterer Nachmittag. Aber nicht nur dieses Foto wird ein Kandidat für diverse Experimente sein, wenn ich Zeit habe. - Die bisher geposteten Bilder sind alle lediglich automatisch durch DxO Optics Pro (mit Standardeinstellungen) gejagt worden.
Wassertropfen auf deiner Linse

Ich war sehr froh über meine spritzwassergeschützte D 300, denn es hat manchmal heftig geweht (Sand!) oder geregnet, oder die Gischt spritzte. Und dabei wollte ich doch immer fotografieren. War schon ein ziemlich harter Praxistest, den sie bestens bestanden hat. Aber nun werde ich ihr eine gründliche Reinigung durch den Nikon Service gönnen.Liebe GrüßeThomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 21. Aug 2008, 13:38
von Gartenlady
Schon wieder ein thread, der zum Kofferpacken animiert

Eine Sturmflut, die die Touristen ins Meer spült ist doch immer wieder spannend, und bleibt auch stärker in Erinnerung als warmes himmelblaues Wetter

trotzdem wünscht man sich letzteres im Urlaub.Mir gefällt auch das etwas düstere CD 09 besonders gut und natürlich die Eroberung des Minimalismus durch die Natur. Auf Sylt hat der Orkan Emma solchen
Minimalismus ans Licht geholt, der liegt nun am Strand und keine Natur kann ihn dort aufhübschen.
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 23. Aug 2008, 22:56
von thomas
Etwas Minimalismus für max. und andere Art Brut-Liebhaber:
Betonfundierte Grüße

Thomas
Re:Bilder von der Cote d' Opale
Verfasst: 23. Aug 2008, 23:17
von max.
danke thomas, bes. für mein neues traumhaus "CdO 014"