Seite 1 von 1

Kompost 'übernommen' - bitte um Tipps!

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:18
von kindergartengarten
Hallo!Vor kurzem haben wir die Pflege des Gartens unseres Kindergartens (deshalb der Nick ;)) übernommen, inklusive zweier Kompost'anlagen', eine offene mit lockerem Gitter umrandete und eine Plastiktonne. Befüllt wurden die beiden offenbar parallel, ein echtes System hab ich nicht erkennen können, die offene Kompoststelle scheint mir aber eher 'fürs Grobe', die Plastiktonne für den Rest. Wobei die Befütterung insgesamt wohl ziemlich einseitig ist, der Kindergarten selbst ist nämlich nicht an den Garten angeschlossen, also fallen Küchenabfälle als Kompostiergut praktisch aus und es werden bis auf wenige Ausnahmen (Grillfeste zB) nur Laub, Äste, Grasschnitt und sonstiges eher gröberes Material aus dem Garten kompostiert.Genau angesehen hab ich mir die beiden Komposter noch nicht, ich dachte daran, beide erstmal umzusetzen und quasi 'neu' aufzuschichten. Und in der Folge würde ich gerne den Kompost so weit bringen, dass wir den gesamten Grasschnitt dort abladen können, bisher hatten unsere Vorgänger nämlich den Grasschnitt normalerweise über den Biomüll entsorgt, und das scheint mir doch etwas seltsam ;) und schade... Nur, was kann ich tun, damit ich eine gescheite Mischung in den Kompost bringe? Meinen eigenen Küchenabfall hinbringen? Würmer zusetzen? Was könnt Ihr mir raten?

Re:Kompost 'übernommen' - bitte um Tipps!

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:54
von Gurke
also ich würde erstmal nachsehen ob sich schon brauchbarer Kompost im Inneren befindet.Wenn ja dann durchsieben und den gesiebten kompost verwenden.Da hat man das Volumen der ganzen Sache schon reduziert.Dann die groben Teile in den neuen Kompost packen und je nachdem was es ist mit anderen Sachen mischen --> siehe C/N-Verhältnis

Re:Kompost 'übernommen' - bitte um Tipps!

Verfasst: 29. Aug 2008, 08:39
von bioberni
Willkommen, Kindergarten, bist hier goldrichtig.Wenn Du Deinen Thread wiederfindst, siehst Du schon, dass bezüglich Kompost schon einiges geschrieben wurde.Über ein C/N- Verhältnis würde ich mir aber erst einmal keine Sorgen machen, das ist Kompostieren auf wissentschaftlich.Nimm Dir eine Menge Zeit und lese die anderen Beiträge, nachdem Du Gurkes Rat mit dem Durchsieben befolgt hast.Gruß- BernhardPS.: Nicht wundern: es gibt einige teils sehr entgegengesetzte Meinungen. Mit Kompost kann man nicht viel falsch machen. So wie man es macht, ist es richtig.

Re:Kompost 'übernommen' - bitte um Tipps!

Verfasst: 10. Sep 2008, 09:21
von kindergartengarten
Hallo Ihr zwei!Danke für Eure Antworten, die mir das bestätigt haben, was ich vermutet habe. Ich hab mich auch schon ein bisschen umgesehen hier und gemerkt, dass das C/N-Verhältnis doch eher was für Fortgeschrittene ist ;).Allerdings hab ich wegen Urlaubs und Schulbeginn noch nicht die Zeit gefunden, den Kompost umzusetzen und durchzusieben - das hab ich mir fürs Wochenende vorgenommen. Wenn ich dann wieder vor einem Rätsel steh, lass ich bestimmt wieder von mir hören - also nochmal vielen Dank und liebe Grüße!