Wurzeln der Blutblume: Infektion durch Roten Brenner
Verfasst: 4. Sep 2008, 22:14
Hallo!Meine Blutblume hat den roten Brenner.Kann ich, wenn die Zwiebel eine Ruhezeit einlegt, alle WUrzeln ABSCHNEIDEN??? Denn die WUrzeln haben den Pilz. Sie treibt an 2 Tochterzwiebeln neue Blätter, die haben aber auch schon den roten BRenner. Kann ich sie Ende Herbst in die Winterruhe zwingen und dann ALLE Wurzeln abschneiden, und erstmal trocken, erdelos bei 10Grad überwintern???Ich habe gehört, wenn man den Roten Brenner hat, sind Weichhautmilben auch nicht fern...Mittel dagegen habe ich ja, aber da bald die RUhezeit kommt, wollte ich dann halt mal alle Wurzeln, und die äusseren Zwiebelhäute wegmachen, dann mit Antracol 0,2% behandeln, ein paar Tage später mit nem Milbenmittel, und nach 7 Tagen wieder Antracol und ein paar Tage später wieder das Milbenmittel.Geht dass, wenn ich alle Wurzeln im Oktober/November wegschneide??? Denn sie ist dann ja in der Ruhe und braucht keine WurzelN??? Bei TUlpen und Narzissen geht das ja auch..Hilfe???