Seite 1 von 1
Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 18:13
von RalfP
Hallo,ich habe im April diesen Jahres eine Weinrebe (Typ: Vanessa) gepflanzt. Diese Rebe hat sehr spät einen Austrieb bekommen (erst nach ca. 6 Wochen) und ist seitdem kaum gewachsen. Momentane Höhe ist ca. 40cm. Dummerweise habe ich zwei Austriebe wachsen lassen, weil ich es nicht besser wußte.Nun meine Frage soll ich noch den zweiten Trieb entfernen. Wo dran kann es liegen dass die rebe so schlecht gewachsen ist.In der Nähe wächst ein Liebstöckel Busch, kann es daran liegen.
Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 18:54
von Werner987
@RalfPherzlich willkommen im forum!die rebe würde ich erst im winter auf 2 augen zurückschneiden, den schwachen trieb dann ganz entfernen.2009 ist der neuaufbau des stammes zu empfehlen.wurzelkonkurrenz und beschattung nehmen jungreben übel. :Psachdienliche hinweise findest du bestimmt auch im thread Tafeltrauben 2008 (anfang des jahres).
Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 19:36
von Staudo
Hallo Ralfp,herzlich willkommen auch von mir. Es ist durchaus möglich, dass die Rebe im Winter ungeschützt in der Baumschule gestanden hat und weil der Winter so mild war, ist sie nicht eingegangen sondern hat nur einen Schaden davongetragen. Irgendwann hat sie sich dann doch berappelt.Lass ihr noch ein Jahr Zeit und schneide sie erst zum Winterausgang.Viele GrüßePeter
Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 19:40
von RalfP
Vielen Dank für die schnellen Antworten,

Ich habe jetzt zwischen dem Liebstöckel und dem Wein eine 40cm x 30cm (Tiefe) große Acrylplatte gesetzt. Meint Ihr das hilft als Wurzelsperre.
Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 19:47
von Staudo
Ja. Lass die Rebe am besten das nächste halbe Jahr in Ruhe.

Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 8. Sep 2008, 23:07
von Giaco85
Hatte die junge Rebe eine gute Wsserversorgung?Ich mußte feststellen, das die neugepflanzten Reben erst nach Normalisierung der Niederschläge im August anfingen vernüftig zu wachsen.GrußGiaco
Re:Weinrebe falsch gezogen und kaum gewachsen
Verfasst: 9. Sep 2008, 21:15
von Apfelfreund
Ich schließe mich Giaco an. Wasserversorgung ist bei jungen Pflanzen allgemein wichtig. Wurzelkonkurrenz ist belastend.Im ersten Jahr ist mit Schwierigkeiten zu rechnen, wenn die Rebe erst nach April gepflanzt wurde. Den Haupttrieb machen Reben erst ab Mitte Juli bis Ende August.Schneide den zweiten schwachen Trieb im Winter weg. Wenn der andere Trieb bleistiftdünn ist, schneide auch diesen auf 2 oder 3 Augen zurück. Du kannst nicht zuviel wegschneiden! Ist die Rebe erst angewachsen, sind Jahrestriebe von 3-4m nicht ungewöhnlich, zaudere also nicht wegen 20 cm, die Du nicht schneiden möchtest!!!