Seite 1 von 24

Gruenkohl -Kale

Verfasst: 7. Sep 2008, 18:23
von Thüringer
Wie an den letzten Wochenenden auch: Stangenbohnen.Die Blüherei lässt langsam nach (im Gegensatz zu den Buschbohnen), aber es reicht bestimmt noch für 2-3 Wochen (schade, dass sie nicht dauertragend sind ;)).Der Wirsing sieht gut aus, stagniert aber, so dass er auch bald fällig ist.Beim Grünkohl weiß ich nicht, was ich nicht, was ich machen soll: Die selbst gezogenen Pflanzen haben inzwischen eine erntereife Größe erreicht, aber bis zu den ersten Frösten dauert es ja noch; hilft da der Gefrierschrank als Ersatz?

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 18:55
von max.
@thüringer,
...hilft da der Gefrierschrank als Ersatz?...
nein.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:14
von Thüringer
@thüringer,
...hilft da der Gefrierschrank als Ersatz?...
nein.
Auch nicht, wenn ich ihn in den Garten schleppe? ;DIch werde dann wohl ohne Frostschaden ernten müssen; schade um den Geschmack (oder ist das auch eine Legende?).

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:23
von max.
mein grünkohl schmeckt nur, wenn ich ihn spät ernte- so ab januar. aber dannn schmeckt er immer gut, egal ob es vorher frost gab oder nicht. ich ernte auch bis in den vorfrühling, und zwar die nebentriebe, die aus den blattachseln rauswachsen.aus diesem grund pflanze ich auch sehr spät, meist ende juli bis mitte august. meiner wäre jetzt noch viel zu klein zum ernten.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:31
von Thüringer
Ich habe Mitte Juli ausgepflanzt; meine Frau hat wohl eine Super-Turbo-Sorte in der Samentüte erwischt.Ich werde ihn solange wie möglich stehen lasse, aber wenn ich dann ständig die abgestorbenen unteren Blättter beseitigen muss, werde ich wohl ernten müssen, damit nicht die ganze Arbeit völlig umsonst war. :'(

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:35
von max.
der bildet doch sicher noch weiter oben dauernd frische triebe, auch im spätherbst und winter. die unteren, dunklen triebe ernte ich auch nie. die sind dann zu alt.aber selbst wenn du bald aberntest: laß doch einfach mal die stöcke stehen, schneide nicht die spitzen ab und warte, was passiert.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:51
von Thüringer
Das werde ich so machen, max. Danke für die Hinweise!

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 7. Sep 2008, 19:58
von max.
@thüringer,und berichte dann hier bitte. vielleicht gibt es ja bis dann einen extra-grünkohlthread. das wäre ohnehin angebracht.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 19:11
von max.
und hiermit gibt es ja ein grünkohlreservat, sodaß sich dieses edle gemüse nicht mehr mit parias à la schwarzwurzeln oder gar tomaten gemein machen muß.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 19:18
von frida
Du bist ja tatkräftig heute. Meinem Grünkohl geht es so wie dem von Thüringer: Er ist jetzt schon größer als 2007/08 zur Erntezeit. Und noch habe ich so gar keinen Appetit darauf. Dafür aber die weiße Fliege umso mehr. Habe schon mit Rapsöl-Milch-Wasser-Emulsion gespritzt, es hilft ganz gut. Muss man aber wiederholen. Kohlweißlingsraupen habe ich auch, die sammel ich ab. Nervt ein bißchen. Palmkohl ist davon weniger betroffen, wat de Bur nich kennt, fritt he nich.

Re:Grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 19:41
von Thüringer
max., Du überraschst mich mit diesem Grünkohl-Thread; ich hätte gewettet, Du machst ihn nicht auf!!!Mensch, soviel Aufwand wegen eines popeligen 08/15-Gemüses.Zur Erklärung: Ich habe gestern abend im Ernte-Thread über meine vermeintlichen Probleme mit dem Grünkohl gejammert, und max. wollte mich wohl mit der Ankündigung eines möglichen eigenen Grünkohl-Threads trösten. Es ist Dir gelungen - danke!

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 20:07
von max.
@frida,weiße fliegen ignoriere ich grundsätzlich.zu der schwarzkohl/cavolo nero-variante, die hier auch mitmachen darf:ich habe, nachdem luna (danke, luna!) davon berichtet hatte, einige pflanzen im frühjahr einfach stehen lassen und die sich bldenden blüteimmer wieder abgeknipst. die pflanzen sahen im sommer aus wie gerupfte hühner, haben jetzt aber wieder frische blätter entwickelt.aber älter als zwei jahre dürften sie eigentlich nicht werden.im nächstn frühjahr probiere ich dasselbe mit der nördlichen spielart.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 20:41
von Thüringer
Die weißen Fliegen wohnen auch auf meinem Grünkohl, richten hier aber eigenartigerweise keinen Schaden an (war im letzten Jahr auch so); ich habe aber keine Ahnung, wo sie sich austoben (im Gegensatz zum letzten Jahr).

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 20:46
von frida
weiße fliegen ignoriere ich grundsätzlich.
Ist eine Frage der Menge oder? Zu starker Befall ist einfach sehr unappetitlich.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 8. Sep 2008, 21:05
von max.
ich werfe die blätter vor der ernte ohnehin immer in einen eimer mit kaltem salzwasser. manchmal verbergen sich ja auch kleine nacktschnecken, raupen, feuersalamander u.ä. im grünkohl. die treiben dann nach einigen minuten genau so reglos an der oberfläche wie die weißen fliegen und könne durch abschöpfen vorm verbrühen bewahrt werden.