Seite 1 von 2
Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 9. Sep 2008, 15:09
von Conni
Warum gibt es eigentlich im Obstforum keinen solchen Faden ? Gehölzschnitt im Winter, Baumblüte, Obstbäume, deren Äste sich unter der Last der Früchte biegen - Stoff zum Fotografieren gibt es das ganze Jahr. Ich mach mal den Anfang mit einem Foto von zwei Birnenhochstämmchen, die ich im Herbst letzten Jahres gesetzt habe (Boscs Flaschenbirne und Clapps Liebling), im Hintergrund steht ein ebenso junger Apfelhalbstamm (Cox Orange).
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 9. Sep 2008, 15:09
von Conni
üppig Farbe hat im Moment der Sanddorn
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2008, 16:46
von winterstreifling
Herrliche Bilder Conni.Es gibt doch kaum was schöneres als einen Obstgarten.
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2008, 16:51
von winterstreifling
Erntefrisch.Na wer kennt die Sorte?
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2008, 16:53
von Conni
Hallo Winterstreifling, Deine Äpfel sehen klasse aus (glatt zum neidisch werden, bei uns gibt es in diesem Jahr nur sehr wenig Äpfel).
Und ich freu mich über Dein Bild, weil ich schon befürchtet hatte, dass es im Obstforum kein Interesse an so "unfachspezifischen" Fotos gibt.
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2008, 17:16
von winterstreifling
Metusalemca.80-100 Jahre alt. Sorte Josef Musch
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Sep 2008, 21:09
von Apfelfreund
Winterstreiflling, daß ist ja der Hammer. So ein klasse Baum!! Schön dabei ist der Gedanke, daß derjenige, der den Baum gepflanzt hat sicherlich nicht mehr lebt. Was ich sagen will ist, daß man nicht immer nur in seinem eigenen Horizont sich bewegen sollte, sondern auch etwas für die nächste Generation tun sollte!! Leider haben die meisten nur kleine Gärten und können nur kleinwüchsige Bäume pflanzen, die dann aber meistens auch nur für eine Generation reichen und die nächste Generation die Sorte vielleicht gar nicht mehr zu schätzen lernen wird.Was für Sorten hast Du denn noch auf Deiner Wiese? Wie sieht es bei Dir mit dem Feuerbrand aus?
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2008, 21:36
von max.
@ apfelfreund,wenn dir alte obstbäume so gut gefallen: schau dir mal die bilder von forumsmitglied ellison an, der zu meinem großen bedauern seit längerer zeit hier nicht mehr schreibt.(die ersten posts in "bäume und früchte",oder in seinem profil einfach durch seine letzten 100 posts gehen. es lohnt sehr)
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2008, 21:54
von Apfelfreund
Hallo max, vielen Dank für den Tipp. Die Bilder sind ja wirklich der Hammer. Leider habe ich nicht alles geschafft, muß inne Heier, hab morgen Frühschicht, aber zum Glück ist ja ab morgen nachmittag Wochenende, dann werde ich mir in aller Ruhe die Bilder zu Gemüte ziehen.Vielen Dank.Apfel(und Birnen)freund
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2008, 10:12
von Manfred
Mir hat es vor zwei Jahren leider ein Strum so einen Methusalem mit ca. 80 cm Stammdurchmesser wegen Kernfäule umgehauen. :'(Das Erstaunliche: Die Unterlage treibt wieder aus. Im Frühjahr will ich die Sorte (unbekannt) wieder darauf veredeln. Der absolute Hammer ist der Wildapfel in Stubbendorf:
http://www.bemerkenswerte-baeume.de/bau ... apfel.html
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2008, 13:16
von cydorian
Hier einige Bilder der letzten Tage von meiner Obstwiese.
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2008, 13:41
von A-String
Wow, super tolle Bilder !

Schade, dass mehrere Sorten nicht zufriedenstellend sind
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2008, 19:44
von Maronifan
Hier einige Bilder der letzten Tage von meiner Obstwiese.
Danke

tolle Information und Bilder !
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2008, 19:54
von cydorian
Schade, dass mehrere Sorten nicht zufriedenstellend sind
Könnte schlimmer sein :-) Was der Vorbesitzer angepflanzt hat, wollte ich nicht gleich umwalzen, fruchtende Bäume sind immer wertvoll. Ich habe zum Glück auch Platz, um selbst einiges anzupflanzen. In der Fotoserie wollte ich mal zur Abwechslung den Fokus auf die kommerziell-bekannten Sorten legen, sonst spricht man immer so gerne über Raritäten und alte Sorten. Die meisten Leute pflanzen aber das, was auch mein Vorbesitzer gepflanzt hat.
Re:Obstgarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2008, 21:44
von A-String
@ cydorian: Meine Meinung, was macht es bitte für einen Sinn, kommerzielle Sorten anzupflanzen, die man sowieso käuflich erwerben kann und die auf kommerzielle Nutzung hin gezüchtet und angebaut werden. Alte Sorten finde ich prinzipiell gut, allerdings ist wohl nicht alles Alte auch automatisch gut. Gute Erfahrungen habe ich z.B. dieses Jahr mit der neueren Sorte Gerlinde machen dürfen. Tolle Früchte, toller Geschmack, und eine oberpfälzer Tallage ist klimatisch nun wahrlich kein obstbauliches Paradies.