Seite 1 von 2

Grüne Tomaten

Verfasst: 14. Sep 2008, 08:09
von zacbar1
bald ist es wieder so weit. Für nächste Woche sind die ersten Nachtfröste angesagt... Ich bin auf der Suche nach Rezepten von Grünen - unreifen- Tomaten.Bei der Oma meiner Freundin gab´s mal welche im Ganzen und auch in Scheiben eingelegt. Leider ist das Rezept verschollen. Chutney-Rezepte hab ich zwar aufgetan, die beiden weichen von den Massangaben jedoch extrem ab. Vielen Dank im vorausBarbara

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 14. Sep 2008, 09:27
von nicoffset
So weit ich mich erinnern kann, machte meine Grossmutter Marmelade aus grünen Tomaten. Kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie's geschmeckt hat, ausser, dass aus ihrer Küche immer alles super lecker war ...

Re:Grüne Tomaten süss-sauer

Verfasst: 14. Sep 2008, 09:34
von Luna
2 Kilo unreife grüne Tomaten, in Scheibenkleinere ganz lassen und mit einer Nadel mehrmals einstechen5 Liter Wasser5 Esslöffel Salz1 Liter Weinessig1 Kilo Zucker2 Esslöffel weisse Pfefferkörner3 Stangen Zimt, in ca. 3 cm lange Stücke brechen1 Teelöffel Gewürznelken3 etwa walnussgrosse Stück Ingwer, geschält, in dünnen ScheibenDie Tomaten mit dem Ingwer in die Gläser verteilen.Das Wasser mit dem Zucker, Essig und Salz aufkochen, den Zimt und die Nelken in einer Pfanne kurz trocken rösten, die Pfefferkörner mit einem Schneidebrett leicht quetschen.Die Gewürze in den Sud geben und sprudelnd kochen, den kochendheissen Sud in die Gläser verteilen, die Tomaten müssen ganz bedeck sein. Die Gläser sofort verschliessen, kühl und dunkel lagern, nach etwa 6 Wochen sind sie Genussreif.So eingelegt sind sie etwa 4 – 6 Monate haltbar.

Re:Grüne Tomaten "fried green tomatoes"

Verfasst: 14. Sep 2008, 09:49
von Luna
... dieses Buch hat mich damals dazu animiert die grünen Tomaten zu frittieren, sie waren köstlich, das muss ich wieder mal machendie Tomaten werden in Scheiben geschnitten, entkernt in einer Mehlzuckermischung (100 g Mehl, 100 g Maismehl, 2 Esslöffel Zucker, etwas Salz) gewendet und frittiert

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 15. Sep 2008, 02:58
von tzara
ich lege gerne grüne tomaten sehr pikant ein mit hot madras curry, chilischoten, pfefferkörnern, senfkörnern usw.eingelegte grüne tomatenim marmeladenthread findest du auch ein rezept für grüne tomaten:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... [b]Antwort #216[/b]

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 15. Sep 2008, 09:45
von Gänselieschen
Hallo, ich habe auch nach dem Buch "Grüne Tomaten" vor Jahren angefangen diese zu braten.Hinten im Buch findest Du die Rezepte.Mein Favorit: Tomaten in dicke Scheiben schneiden, panieren und in Speckfett braten. Oberlecker. :)L.G.

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 13:19
von zacbar1
vielen Dank an Alle! Besonders an Luna, ich denke dies war das verschollene Rezept. Es wurde sofort auch an meine Freundin weitergeleitet und befindet sich auch schon in Arbeit. ...auch das Buch hab ich mir gleich bestellt.Schöne GrüßeBarbara

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 15:25
von WernerK
Hallo,hat den jemand schonmal Marmelade aus grünen unreifen Tomaten gemacht und kann mir sagen wie die schmeckt.Ich hab noch jede Menge grüne Tomaten von denen ich befürchte, dass sie nicht ausreifen werden und Marmelade mag ich eigentlich schon.Gruß Werner

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 15:36
von tzara
ich lege gerne grüne tomaten sehr pikant ein mit hot madras curry, chilischoten, pfefferkörnern, senfkörnern usw.eingelegte grüne tomatenim marmeladenthread findest du auch ein rezept für grüne tomaten:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... [b]Antwort #216[/b]
hallo werner, schau doch bitte mal oben in den link von mir! dort gibts das rezept für marmelade ;)

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 16:15
von tubutsch
Hallo, ich will ja Euch ja nicht den Appetit verderben aber habt ihr schon mal was von Solanin gehört? Beim Lesen Eurer Rezeptvorschläge für grüne unreife Tomaten kommen mir doch arge Bedenken. Nicht, dass sich das Tomaten-Forum sozusagen bald selbst auslöscht... ;)http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... 59209.html

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 18:14
von Luna
Nicht, dass sich das Tomaten-Forum sozusagen bald selbst auslöscht... ;)
..... nein das machen wir nicht, aber dein Hinweis ist wertvoll, denn Solanin ist ein Gift, das in unreifen Tomaten und grünen Kartoffeln zu finden ist. 400 mg wird als tödliche Dosis für einen Erwachsenen angenommen, diese Menge ist je nach Sorte in 1 bis 4 Kilo unreifen Tomaten enthalten.Am geringsten ist der Solaningehalt in der Marmelade aus unreifen Tomaten, weil sie mit Zucker verdünnt ist.Die anderen Produkte aus unreifen Tomaten sollte man nicht täglich und immer mit Mass verzehren.Tippfehler beseitigt

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 18:46
von WernerK
Hallo, ich will ja Euch ja nicht den Appetit verderben aber habt ihr schon mal was von Solanin gehört? Beim Lesen Eurer Rezeptvorschläge für grüne unreife Tomaten kommen mir doch arge Bedenken. Nicht, dass sich das Tomaten-Forum sozusagen bald selbst auslöscht... ;)http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... 59209.html
danke für den Hinweis, aber das war mir schon bekannt.Vor dem Solanin habe ich keine Angst, ich will die Marmelade ja nicht pfundweise essen. Der Solaningehalt in 100 gr Marmelade ist gesundheitlich unbedenklich.Mir geht es um den Geschmack, ich möchte nicht unbedingt einen Nachmittag in der Küche verbringen und dann schmeckt die Marmelade gar nicht.Gruß Werner

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 19:04
von Luna
der Geschmack ist einzigartig, ich kann ihn nicht beschreiben, dazu kenne ich keinen Menschen, der Marmelade aus unreifen Tomaten nicht mag.... koch doch vorerst 500 Gramm Tomaten zu Marmelade ein, um sie für dich zu testen.

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 19:33
von WernerK
Hallo Luna,ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.Bin ja sehr gespannt wie die Marmelade schmeckt.Gruß Werner

Re:Grüne Tomaten

Verfasst: 16. Sep 2008, 20:10
von Christina
Mein GG als kritischen Testesser schmeckt die Marmelade sehr gut! Es ist witzig, riechen tut sie eindeutig nach Toamte mit ein bißchen Orange, beim schmecken kommt die Orange und der Zimt mehr hervor und der Toamtengeschmack tritt in den Hintergrund.