Seite 1 von 1
Mehltaubefallenes auf Kompost
Verfasst: 14. Sep 2008, 15:06
von Wiesentheo
Nu gut.Nach dem ich alles Kartoffelkraut und Tomaten auf den Kompost hab,steht Succini noch.Da ist allesdings tüchtig Mehltau dran.Wie sieht es damit aus.Kann das drauf????Stand eigendlich noch nie vor dem Problem mit so wiel Mehltaublättern und Entsorgung.Wie überwintert der Pilz eigendlich,oder zerfällt der auch ?Frank
Re:Mehltaubefallenes auf Kompost
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:07
von Susanne
Pilzsporen, Viren, Bakterien, Mikroorganismen, auch Mehltaupilze, sind ständig in unserer Umwelt vorhanden. Ob sie Befall auslösen, hängt von der Stärke einer Pflanze und den aktuellen Umweltbedingungen ab. Du förderst den möglichen Mehltaubefall also nicht, indem du die befallenen Pflanzen kompostierst. Dabei fällt mir ein: Habt ihr für solche Fragen eigentlich keinen Fachberater im Verein? Der müßte das wissen, und auch predigen.
Re:Mehltaubefallenes auf Kompost
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:19
von Wiesentheo
Nein,haben wir nicht und keiner will es machen,aber jeder will klüger sein als der andere.Wir sind auch nicht all zu groß.Viele kommen dann zu mir und fragen oder...mache Mal.So hab ich viel gelesen und seid dem ich hier im Forum bin lese ich noch mehr und bekomme die oder jene Meinung.Hilft mir sehr und so.Frank
Re:Mehltaubefallenes auf Kompost
Verfasst: 14. Sep 2008, 17:43
von Zausel
Wenn in der Sparte einer klüger ist als der andere, ist das schön.Ich habe auch eine Menge darüber gelesen, dass man kranke Pflanzenteile unbedingt verbrennen soll. Weil man dann aus dem Abfackeln garnicht mehr herauskommt, kompostiere ich alles abgestorbene Pflanzenmaterial.Ist einfacher so. Mutter Natur schmeißt auch alles durcheinander und macht Neues draus.Gruß- Bernhard[size=0]An die Erfahrenen: Ist das richtig so?[/size]