Seite 1 von 8

Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 13:52
von Beate
und Seide.Bei meine dunkelroten Rosen denke ich immer automatisch an Samt - kennt Ihr das?Bei den helleren Rosa und Apricottönen schwirrt mir häufig Seide im Kopf herum.Ich fange mal mit den Samtrosen an:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 13:52
von Beate
und

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 13:53
von Beate
oder

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 13:54
von Beate
:)

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 13:54
von Beate
Auch bei vielen Blüten in Richtung Violett & Co. denke ich an Samt:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 21. Aug 2004, 18:14
von Raphaela
ich hab nur noch Platz für weiße Rosen, ich hab nur noch Platz für weiße Rosen, ich hab nur noch Platz....Ooooommmmm ;)...und dann dieser ganz spezielle Duft (Alma de l`Aigle nannte ihn "rose rouge") den viele dieser Samtrosen haben, hmmmmm.....

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 17:24
von Beate
;D, genau Raphaela diese Samtrosen duften in der Tat meistens so wunderbar.Bist Du Dir wirklich gaaaanz sicher, dass Du nicht vielleicht doch das eine oder andere Röschen....Wir kennen doch da einen Herren, der Dir gewiss von meinen Röschen aus Stecklingen etwas zaubern könnte 8) ;D.

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 17:36
von riesenweib
auch eine samtige schönheit, 'tradescant'

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 17:40
von Beate
Wunderschön :D. Wie ist sie denn so bei Dir - ich meine in Sachen Duft, Wuchsverhalten und Blattgesunheit?

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:00
von Beate
Die ist auch schön:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:00
von Beate
und:

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:02
von Beate
:)

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:05
von Beate
:D

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 22. Aug 2004, 19:24
von riesenweib
Wie ist sie (=tradescant) denn so bei Dir - ich meine in Sachen Duft, Wuchsverhalten und Blattgesunheit?
regenfest, der duft nicht intensiv aber sehr erfreulich, und gesund. steht halbschattig (5-6 stunden sonne), schneide im frühling, maximal 1/3 der zweigmenge. für den habitus hab ich ein bild, da ist sie zwar ganz rechts, mensch sieht aber trotzdem den eindruck. das runterpixeln hat dem bild leider nicht gut getan...ja und wichtig die blüten bleiben bis zum schluss schön, werden papierener und nur leicht bräunlicher. und dann machts platsch und weg sind sie - die blütenblätter natürlich.wie hast Du denn die vielen dunklen rosen 'vergesellschaftet' -was für ein umständliches wort- Beate? ich liebe dieses ganz dunkle rot sehr!frage an Dich und andere dunkle rosenbesitzerInnen: wie sind 'tuscany' und 'tuscany superb' im vergleich?lg, brigitte

Re:Blüten wie Samt und Seide

Verfasst: 23. Aug 2004, 10:55
von Irm
ich hab tuscany superb in Sangerhausen gesehen - da tats mir ziemlich leid, dass ich im Herbst tuscany gepflanzt habe ...