Seite 1 von 2
Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 15. Sep 2008, 15:29
von Viridiflora
Liebe Hobby- Vermehrer,seit heute habe ich die Zusage des Gartencenters meines Vertrauens, dass sie mir eine Fritillaria persica "Ivory Bells" besorgen können. :DLeider scheint das Teil wirklich ein Rarität zu sein - entsprechend auch der Preis... :oAuf jeden Fall kann ich mir beim d e m Preis wirklich nur eine leisten

und hoffe nun, dass sich die Gute vermehrungswillig zeigt.Worauf ist bei den Fritillarien zu achten ? ???Ist wirklich völliges Neuland für mich. :-\Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure (hoffentlich eintreffenden) Ratschläge !

:-*LG :)Rahel
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 16. Sep 2008, 14:49
von Viridiflora
Alle ahnungslos ?!?

;)Neugierige Grüsse ;)Rahel
Re:Vermehrung Frittilaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 16. Sep 2008, 16:56
von Elfriede
Bei uns bekommst die im Gartencenter. Ich habe sie 25cm tief in die Erde gelegt. Auf gute Drainage ist zu achten. Sonne bis Halbschatten.
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 16. Sep 2008, 21:12
von Viridiflora
Elfriede, danke für Deine Antwort. :-*Ich hab die Fritillaria (im GC) bestellen müssen. Die kosten Fr. 45.- pro Zwiebel. :oEigentlich wollte ich eine Gruppe in der Beetmitte platzieren, aber wie gesagt - bei d e m Preis kann ich mir das abschminken. >:(Da ich sämtliche Blumenzwiebeln im alten Garten zurücklassen musste

, muss mein Frühlingsblüher- Budget auch noch für Narzissen, Tulpen und und und... reichen. :-\Was zahlt man denn in Deutschland pro Zwiebel ? LG :)RahelPS: Vermehren die sich ohne Dazutun, oder muss man die Brutzwiebeln (falls es welche gibt ) vereinzeln ?

Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 07:23
von Elfriede
Ich habe €6.90 dafür bezahlt. Vermehrt haben sie sich bei mir leider noch nie, aber ich gebe nicht auf.
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 07:28
von Viridiflora
Mann, das macht mich fertig...

>:(Klar haben wir in der Schweiz das höhere Lohnniveau, aber das rechtfertigt nicht s o l c h e Preisunterschiede... :(Frustrierte Grüsse :'(Rahel
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 07:49
von Scilla
Wirklich kaum zu glauben , da kommt frau das Augenwasser

???Ich habe Ivory Bells vor einiger Zeit mal im GC gesehen, war mir aber zu teuer . :(Viridiflora, Rahel, wie wäre es denn, wenn wir uns aus DE solche Zwiebeln schicken lassen ? :-[Ich hätte Ivory Bells auch liebend gerne im Garten.Stelle ich mir sehr hübsch vor in der Nähe von blühenden Helleborus.Ich könnte auch mal bei Dehner anrufen, wer weiss, vielleicht haben sie diese Fritillaria ja sogar im Sortiment

( wir wollten ja eh mal zusammen hin,Viri, ist knapp 10 Min von Basel aus )Grüessli !
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 07:55
von Viridiflora
Ja, das wäre cool - muss aber vorher noch ne Bank ausrauben. :-\Habe gestern grad ziemlich heftig zugeschlagen bei den Tulpen, Narzissen und Co. ... ::)Nein, im Ernst - es wird wirklich Zeit, dass wir Dehner mal heimsuchen...

8)LG ;)Rahel
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 08:01
von Scilla
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 08:04
von Viridiflora
War gestern auch im GC und habe ein paar Sachen gekauft.
... wie genau definierst Du 'ein paar Sachen' ? ;)Herrscht in den Gestellen bei W**s jetzt gähnende Leere ?

;)LG :)Rahel
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 08:26
von Scilla
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 08:39
von Viridiflora
Na was wohl...

... Viridiflora- Tulpen natürlich !

8)Und weisse Crispa- Tulpen, und weisse gefüllte Narzissen. :DDann noch Persische Fritten und die neueren, gelben Traubenhyazinthen. Vorerst mal 'nur' soviel. ;)Fortsetzung folgt...

( Huch, so einen neuen Garten zu bestücken wird ganz schön teuer...

)LG :)Rahel
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 17. Sep 2008, 08:41
von Irisfool
Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 18. Sep 2008, 19:16
von Viridiflora
Wollen wir zwei mal mit den Strumpfmasken losziehen...?

Re:Vermehrung Fritillaria persica "Ivory Bells"
Verfasst: 18. Sep 2008, 20:24
von knorbs
jetzt ist aber gut mit ot...ausgangsfrage war ja die vermehrung.