Seite 1 von 7

Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 16. Sep 2008, 11:35
von nicoffset
Als Denkanregung ein Zitat:
Der Untertitel dieses Forums
Von Alraune bis Ziegenkraut Magie am Wegesrand, Erste-Hilfe-Kräuter und Zauberpflanzen für Stadtindianer und Kräuterhexen
verhieß anfangs mehr, als dann draus wurde, weil es Anwender auch von noch so bekannten und gebräuchlichen Kräutern sehr oft sattbekamen, Wirkungsweisen wissenschaftlich belegen zu müssen!
Mir ist aufgefallen, dass das Kräuterforum zu Beginn v.a. ein Erfahrungsaustausch über Anwendungen und Wirkweise von genuss- und heilkräftigen Pflanzen war, mit der Zeit aber nur noch "pflanztechnische" Fragen kamen (die durchaus auch ihren Platz haben sollen!). Was Brennnessel oben schreibt, habe ich erfahren, als ich eine Frage nach Erfahrungen mit dem Rainfarn stellte. Statt von Erfahrungen zu lesen, wurde mir zum Teil mehr oder weniger implizit vorgeworfen, ich wolle gedankenlos mit Giftpflanzen herumexperimentieren und einige rieten, mich vertrauensvoll Pharmazeutika zuzuwenden.Ich bin aber sicher, dass es noch mehr Leute gibt wie ich und lieber ein Pflänzchen wählen als zur Tablette zu greifen, aus welchen Beweggründen auch immer. Vorausgesetzt natürlich, die erwünschte Wirkung hat sich schon gezeigt - ob dies nun durch Erfahrung oder mittels wissenschaftlicher Belege geschah, dürfte m.E. nicht stören. Wie wäre es, wenn die enttäuschten Kräuterfans/-hexen/-zauberer wieder zurückkehren würden und diesem tollen Forum eine neue Chance gäben? Gegen kontraproduktive Kritiker kann man sich doch wehren, oder?

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 11:45
von Lehm
Kritiker sind nie kontraproduktiv.

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 11:45
von Nina
..., als ich eine Frage nach Erfahrungen mit dem Rainfarn stellte. Statt von Erfahrungen zu lesen, wurde mir zum Teil mehr oder weniger implizit vorgeworfen, ich wolle gedankenlos mit Giftpflanzen herumexperimentieren und einige rieten, mich vertrauensvoll Pharmazeutika zuzuwenden.
Ich habe jetzt mal den Thread gesucht, weil ich ihn nicht so "wild" in Erinnerung hatte: RainfarnDas finde ich auch nach wie vor nicht. Ich denke es liegt einfach daran, daß kaum einer Erfahrung mit Rainfarn hatte, warum es zu dem Thema so wenig Erfahrungsaustausch gab. Auch würde ich Kritik oder Warnhinweise versuchen nicht so persönlich zu nehmen. :)
Wie wäre es, wenn die enttäuschten Kräuterfans/-hexen/-zauberer wieder zurückkehren würden und diesem tollen Forum eine neue Chance gäben? Gegen kontraproduktive Kritiker kann man sich doch wehren, oder?
Nur zu! :D

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 12:07
von nicoffset
Lehm, deine Kritik ist nicht (immer ;D ) kontraproduktiv, doch gibt es Menschen, die einfach um des Kritisierens Willen sich auf jedes Wörtchen stürzen, das sie zerpflücken können und dabei das Ganze aus den Augen verlieren (indem sie z.B. genau lesen und nicht interpretieren). Schlecht wirkt es sich dann aus, wenn dem anderen die Lust vergeht, sich sinnlos rumzufetzen und das ursprüngliche Thema resigniert zu den Akten legt.Liebe Nina, du hast schon Recht, man kann auch überempfindlich reagieren, doch den Thread habe ich gar nicht mal als persönlichen Angriff empfunden (es gab nämlich auch durchaus Antworten, die mir weiterhalfen!), sondern vielmehr als Ausdruck der momentanen Tendenz in diesem Forum. Hast du dieses Gefühl nicht?

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 12:14
von rorobonn †
die zuordnung, was und wer zu den kräutern gehört, ist immer wieder mal grund zum nachdenken, fürchte ich. die hexen und magier habens sich tatsächlich lange nicht mehr gemeldet,w as ich auch schade finde: bin gerne/schnell am fröhlichen spötteln, aber interessiere mich durchaus dafür ;D

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 12:17
von nicoffset
Merke: Spottdrosseln sind ebenso beliebt wie Zitronenmelissenrumkugeln! ;D Schliesslich soll die Welt ja nicht biobierernst sein.

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 17:20
von rorobonn †
lach, darauf einen haferwurzeltee ;D :D :D ;)

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 16. Sep 2008, 17:32
von altrosa
Bei Hexen ist halt einfach etwas Vorsicht geboten. Die waren eine Zeitlang ja in Mode, mit der vorzüglichen Eigenschaft, mit dem Bauch zu denken.

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 09:58
von Wild Bee
die zuordnung, was und wer zu den kräutern gehört, ist immer wieder mal grund zum nachdenken, fürchte ich. die hexen und magier habens sich tatsächlich lange nicht mehr gemeldet,w as ich auch schade finde: bin gerne/schnell am fröhlichen spötteln, aber interessiere mich durchaus dafür ;D
Roro, villeicht haben sie ja auch vorher schon threads gelesen und die bemerkungen die gemacht worden sind hat sie abgeschreckt úberhaupt den mund auf zumachen -und haben die nase voll davon und im úbrigen eine richtige hexe hat keine lust ihre rezepte oder mixturen im forum ófendllich zur schau zu stellen und mit recht ;)oft wird auch vergessen das manche kraúter hexen/magiers auch fytotherapie gelernt haben und dafúr echt die schule besucht haben-alles wird eigendlich ein bisschen verspottet und die menschen die jahrelang ein paar kráutchen im garten haben meinen manchmal das sie die weissheit gepachtet haben.phu-so viel habe ich ja noch nie geschrieben-roro das schreibe ich im allgemeinen bitte nicht angesprochen fúhlen ;Dliebe grússe lisa

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 10:35
von rorobonn †
aber nein, der bereich ist ja groß und fließend! :Des ist ja gut und wichtig darüber zu sprechen. da gibt es mittlerweile ja einige schulen und denkrichtungen. nur die eine seite beschäftigt sich ja "nur" mit der wiederentdeckung von altem kräuterwissen a la hilfegard von bingen: viele schulen verschmelzem mittlerweile altes udn neues wissen wiederum zu etwas ganz neuem und aufregenden!

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 12:59
von nicoffset
Bevor's wieder auf die andere Seite ausufert (mei, was muss man hier vorsichtig sein ;D ):Dürfen wir "Hexen" und "Magier" auch metaphorisch verstehen? Ansonsten traut sich gleich keiner mehr rein, der nicht mindestens eine erfolgreiche Flugsalbe zusammengebraut hat. Ausserdem geht's ja auch nicht um ein "zur Schau stellen" eigenen (mehr oder weniger geheimen) Wissens, sondern um Erfahrungsaustausch, oder?Ich find's doch toll, wenn mir jemand sagen kann, dass der Muskatellersalbei zwar essbar, aber nicht wirklich ein Geschmackserlebnis ist. Oder dass eine Rosmarin-Räucherei das Hirn angenehm kräftig durchlüftet. Oder dass Calendula-Blüttenblätter auch als Safranersatz verwendet werden können. Oder dass Haferwurzeltee unvermeidbar zu einer Rosenallergie führt ...Oder?

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 13:02
von Crambe
Oder dass Haferwurzeltee unvermeidbar zu einer Rosenallergie führt ...
;D ;D ;D

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 13:16
von thomas
Ich find's doch toll, wenn mir jemand sagen kann, dass der Muskatellersalbei zwar essbar, aber nicht wirklich ein Geschmackserlebnis ist. Oder dass eine Rosmarin-Räucherei das Hirn angenehm kräftig durchlüftet. Oder dass Calendula-Blüttenblätter auch als Safranersatz verwendet werden können. Oder dass Haferwurzeltee unvermeidbar zu einer Rosenallergie führt ...Oder?
So sehe ich das auch.Liebe GrüßeThomas

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 13:59
von Wild Bee
Oder dass Haferwurzeltee unvermeidbar zu einer Rosenallergie führt ...
;D ;D ;D
ja ;D ;D ;D

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 14:00
von Lehm
Nanu? ???