Seite 1 von 2

Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 10:23
von P_etra
Endlich, nach etwa 4 Jahren gedeihen dieses Jahr in meinem Garten wunderbare Zwiebel. Jahrelang hatte die beste "Luise-Kreuter"Zwischenpflanzungs-Symbiose-Mischkultur, nix aber auch rein garnichts gebracht.Die Zwiebel - und Karottenfliege schlug immer erbarmungslos zu.Im altern Garten hatte ich mit Zwiebeln nie Probleme,obwohl es dort sehr nass war, der Ort war/ist ein Kaltluftsee.Und dieses Jahr bin ich sowohl sehr zufrieden als auch stolz auf meine Zwiebeln - was habe ich gemacht ?L.Kreuter hinter mir gelassen, ordentlich Rinderdung geworfen, dazu eine handvoll Ringelblumen dazu und den Zwiebeln gesagt"Dies ist eure letzte Chance in meinem Garten"und siehe da, heuer habe ich eine nette Ernte, die uns wohl über den Winter reichen wird.Ach ja ich bekam von S_onnenschein noch einen guten Tipp ;-)

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 21:45
von brennnessel
.... und wie zufrieden ;D !!!!!! Hab heute am Nachbaracker, wo ich mein Wintergemüse anbauen darf, die Zwiebeln und Kartoffeln geerntet. Solche Riesenzwiebel wie heuer gibt ´s selten !!!!!! Hat alles gepasst: zum Wachsen der Regen, zum Schluss zum Reifen die Hitze , super !LG Lisl

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 21:51
von cimicifuga
Ich hab dieses Jahr auch Zwiebel ernten können. Es sind zwar keine Riesen, aber immerhin brauchbar. In den vergangenen 2 Jahren sind sie immer sofort in die blüte geschossen und haben keine zwiebel gemacht....nächstes jahr weiß ich wie's geht ;)Übrigens habe ich im Frühjahr Perlzwiebeln ziemlich dicht gesät. Es bildeten sich aber keine "Perlen" und so ließ ich sie frustriert drin. Jetzt sind sie trotz des dichten Anbaus schon richtig groß und werden wohl als "normale" Zwiebeln geerntet werden....aber erst wenn das Laub anfängt braun zu werden. Momentan ist alles noch schön grün. Die bereits geernteten gelben Zwiebeln hatte ich bereits im vergangenen Herbst gesteckt....

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:01
von helga7
Ich hab auch schon ordentliche Zwiebel geerntet, und das bei meinem ersten Gemüsegartenversuch! :DAber geblüht haben meine nicht! Wovon hängt das eigentlich ab? Und ist das schlecht für die weitere Zwiebelentwicklung?

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:05
von bea
Bin auch sehr zufrieden mit der diesjährigen Zwiebelernte. Schöne grosse Zwiebeln, so, dass man nicht 5 für ein Essen braucht, wie vergangenes Jahr!Genau wie Petra habe ich sie in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in Mischkultur mit Karotten angebaut, sondern jedes für sich alleine. Schon der geringere Arbeitsaufwand beim bearbeiten, hat diese Entscheidung bestätigt. Trotz Mischkultur waren in all den Jahren immer sowohl Zwiebel als auch Möhrenfliege reichlich vorhanden.@Marie
Übrigens habe ich im Frühjahr Perlzwiebeln ziemlich dicht gesät. Es bildeten sich aber keine "Perlen" und so ließ ich sie frustriert drin
Das wollte ich dir vergangene Woche als du hier warst, noch zeigen, habs aber vergessen.Perlzwiebeln sind die Zwiebeln, die alter, abgeblühter Lauch an seinen Wurzeln ausbildet. LG Bea

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:07
von cimicifuga
Aber es stand doch auf der Packung "Perlzwiebel" drauf ??? Und extra der Hinweis, dass sie auch als normale Zwiebeln angebaut werden können ::)

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:11
von bea
Zwiebeln blühen, wenn man sie zu früh steckt, oder, wenn es wie in diesem Jahr im Mai, wenn sie schon das erste Laub haben, nochmal sehr kalt wird oder gar Frost gibt. Sie gehen davon nicht kaputt, treiben aber eine Blüte. Meist bildet sich an der Seite des Blütenstiels dann trotzdem eine Zwiebel aus, die u.U. sogar zu einer grossen Zwiebel heranwächst. Den Blütenstiel kann man meistens durch seitliches abreissen entfernen, wenn das nicht geht, einfach abschneiden und die Zwiebel so trocknen.LG, Bea

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:13
von brennnessel
Ich hab auch schon ordentliche Zwiebel geerntet, und das bei meinem ersten Gemüsegartenversuch! :DAber geblüht haben meine nicht! Wovon hängt das eigentlich ab? Und ist das schlecht für die weitere Zwiebelentwicklung?
Rote Steckzwiebeln blühen bei mir immer, drum setz ich kaum mehr welche. Ich glaub, die möchten es wärmer. G Lisl

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:13
von bea
Aber es stand doch auf der Packung "Perlzwiebel" drauf ??? Und extra der Hinweis, dass sie auch als normale Zwiebeln angebaut werden können ::)
Kann es vielleicht sein, dass es die grossen, runden, weissen Zwiebeln sind, die du dann nur relativ früh hättest herausziehen und trocknen lassen müssen?

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:16
von bea
Die Gelben
scheißen
, wenn es ihnen im Jugendstadium zu kalt wird. Drum stecke ich die immer erst so Anfang Mai .....LG Lisl
Ts,Ts, was hast du nur für Zwiebeln ROFL Bea

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:18
von brennnessel
;D peinlichst ::) !!!! hab mich vertippt, iss eh schon weg ;D !!!!lg lisl

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:23
von cimicifuga
Kann es vielleicht sein, dass es die grossen, runden, weissen Zwiebeln sind, die du dann nur relativ früh hättest herausziehen und trocknen lassen müssen?
Ja, hätte ....es waren aber eben in dem stadium wo sie perlen hätten sein sollten ziemlich langgesstreckte dünne, nichtssagende gebilde....deswegen hab ich sie ja drin gelassen weil nix war. jetzt gehen sie aber in die breite - ist mir eh lieber so. das mit den perlzwiebel war nur ein experiment. so wie ich mich kenne wär ich dann eh zu faul gewesen sie einzulegen :-X :-[

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 23. Aug 2004, 22:25
von brennnessel
cimi, ich hatte auch mal perlzwieberl angebaut, aber die schälerei war ein horror! kann dich verstehen! :Dlg lisl

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 24. Aug 2004, 07:55
von Wattemaus
Die Zwiebeln sind bei mir in diesem Jahr, wie sonst auch, besonders mickrig.Im Frühling habe ich Lauchzwiebeln gesät, die sind vielleicht jetzt 3 mm dick und 10 cm hoch und das in meinem besonders reich mitKompost versorgten Beet.Die gesteckten Zwiebeln sind aber auch wieder winzigst.Mein Nachbar, der denselben? Boden hat wie ich, erntet immer besonders dicke Zwiebeln.WAS MACHE ICH FALSCH?

Re:Zwiebelernte - zufrieden damit ?

Verfasst: 24. Aug 2004, 08:10
von brennnessel
Vielleicht ist dein Boden für die Zwiebeln zu leicht, liebe Tina!? In meinem Garten,der leichten ,sandigen, sehr humosen Boden hat, werden die Zwiebeln auch nie was Ordentliches. Aber am Acker des Nachbarn, der aus viel festerem Schlierboden besteht, kann ich fast jedes Jahr Riesenzwiebeln ernten. Man soll Zwiebel auch nie gießen - nur was ihm halt Regen zukommen lässt, reicht !Aber wenn nun dein Nachbar den gleichen Boden hat ...????? Sind es die gleichen Zwiebelsorten? LG Lisl