Seite 1 von 3

DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 09:51
von martina.
Welche Pflege lasst ihr euren Kameras angedeihen? Gebt ihr sie z.B. regelmäßig zum Reinigen weg, so wie man evtl. sein Auto zur Inspektion bringt?Gleichzeitig frage ich mich, wie denn wohl so die Lebenserwartung (Jahre/Aufnahmen) einer Amateur-DSLR aussehen mag?

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 10:11
von Faulpelz
Liebe Tine,ich frage mich auch, wie lange meine Kamera die starke Beanspruchung noch aushält, sprich, welche Lebenserwartung sie noch hat. Zu der Reinigung. Ich gebe sie je nach Bedarf, aber nicht regelmäßig, zur Reinigung. So einmal im Jahr allemal, aber auch wenn ich Flecken auf dem Sensor habe. An den Sensor traue ich mich nicht ran, obwohl der Vorgang der Sensorreinigung eigentlich ganz gut im Kamerahandbuch beschrieben ist.Ich habe einen netten Menschen gefunden, der mir die komplette Reinigung der Kamera einschließlich der Objektive für 20 Euro macht und mir währenddessen auch noch ein paar Fototricks verrät. Für die "tägliche" Reinigung verwende ich sog. Alcohol-Pads bzw. bei leichteren Verschmutzungen ein Mikrofaser-Reinigungstuch von Hama. Dann habe ich des Öfteren die Kliestierspritze im Gebrauch. So manchen Fusel auf dem Spiegel oder sonstwo habe ich damit schon weggepustet. So komm ich ganz gut über die Runden.Lieben GrußEvi

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 10:54
von thomas
Hallo Tine und Evi,ich gehe ziemlich ruppig mit meinen dSLR um. Ich hatte Nikon D 100, D 200 und jetzt D 300. Ab D 200 sind die ja auch spritzwasergeschützt. Bei D 100 und 200 habe ich, wenn erforderlich, eine Sensorreinigung machen lassen. Bei der D 300 reicht die eingebaute Sensorreinigung bisher aus.Es gab auch schon heftige Stöße, ja sogar kleinere Stürze (vom Tisch) - keine Probleme. Die drei haben sehr stabile Gehäuse ...Mit der D 100 hatte ich ca. 16.000 Auslösungen, dann hat sie ein Bekannter gekauft. Sie ist nun bei ca. 20.000 und tut's immer noch (hat allerdings jetzt zwei doch etwas störende Chip-Fehler).Mit der D 200 waren es ca. 18.000 Auslösungen, sie ist auch noch im Einsatz und dürfte jetzt bei 20.000 bis 22.000 liegen.Die D 300 hat erst 8.000 Auslösungen hinter sich.Liebe GrüßeThomas

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:17
von birgit.s
Hallo Evi, Tine und Thomas,darf ich hier eigentlich mitreden mit der D2x oder D1x:-\ Wir haben zur Zeit folgende Kameras D100, D1H, D1X und D2x. Unsere Kameras gehen regelmäßig zum "Check und Clean", eventuell werden sie dann auch neu beledert. Die sonst noch nötige Sensorreinigung machen wir selber, dafür haben wir für einige Kameras die dafür benötigten Netzteile.Wir machen zur Zeit ungefähr 12 000 Auslösungen in 6 Monaten. Von der D2x heißt es sie ist für 170 000 Verschlüsse konzipiert. Bei der D 300 würde ich mit circa 100 000 rechnen usw.Gruß Birgit

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:29
von thomas
Birgit, dann können wir Nikonistas ja ruhig schlafen ;)Liebe GrüßeThomas

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:33
von martina.
OK, dann bitte jetzt auch die Canoniker ;D ;) Selber EOS 300D mit bislang "erst" 14.000 Auslösungen in vier Jahren. ;)

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:43
von birgit.s
Birgit, dann können wir Nikonistas ja ruhig schlafen ;)Liebe GrüßeThomas
Ja, sehe ich auch so. Okay Ausnahmen bestätigen die Regel :-\Für uns ist die Anzahl der Klicks für die eine Kamera konzipiert wurde, eines der wesentlichen Kaufargumente. Wie seht Ihr das?Sorry Tine, auf Canon-Seiten und Foren treibe im mich in der Regel nicht rum :-[ und kann deshalb dazu nichts sagen. Aber würde für Canons ähnliches annehmen. "Die" tun sich nichts.Gruß Birgit

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:52
von *Falk*
Hey,ich bin ein Canoniker ;) - 400D seit 2 Jahren. Ich habeleider erst erst nach unserem dem Urlaub gemerkt, das auf allen Bildernein Fleck ist. Gestern habe ich daraufhin die Kamera ausgepustet und einpaar Testaufnahmen gemacht ??? ??? . Zeigt sich so ein Staubkorn auf demChip ?LG falk

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:54
von thomas
Hallo Falk, leider lautet die klare Antwort: Ja.Liebe GrüßeThomas... BTW sähe ich gerne ein paar mehr Fotos von dieser Reise. Ist das in Vietnam?

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:59
von *Falk*
Ok. Ich dank Dir für die schnelle Antwort. Leider hatte ich heute kein vernünftigesLicht, um die Kamera draußen zu testen. ;D Österreich Hallstatter See - so nah und schön! :-*

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:00
von Laurie
paar Testaufnahmen gemacht ??? ??? . Zeigt sich so ein Staubkorn auf demChip ?LG falk
Wusste ichs doch, dass ich den See kenne - das ist doch der Hallstätter See von Obertraun aus Richtung Bahnhof gesehen?Sehr schönes Bild!Wieviele Auslöser hält eine D80 durch?Ich glaub. ich muss mich mäßigen - innerhalb von 3 Monaten schon über 10.000... :o ::)Liebe GrüßeLaurieedit: Ne Thomas, nix Vietnam! Salzkammergut in Oberösterreich.

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:06
von thomas
;D Ist ja gut, Salzkammergut 8) Was kann ich dafür, dass die Vietnamesen das nachmachen? ::) ;)Thomas

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:10
von *Falk*
OT- direkt von Hallstatt in Richtung Bahnhof - mit diesen Blick durften wirimmer Frühstücken.Noch einmal Hallstatt -auf dem Weg zum Salzbergwerk.

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:12
von thomas
Ich seh schon, da muss ich bald auch mal hin!Danke für die Anregung. Und welche Optik war das?Liebe GrüßeThomas

Re:DSLR: Wartung & Pflege?

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:17
von *Falk*
Canon 17-85 IS . Das erste Bild RAW und leicht bearbeitet (leichte S-Kurve)und bei der Komp. autom. nachgeschärft.2 Bild einfach jpeg.LG falk