Seite 1 von 4

Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 14:51
von Lisa Verena
Hallo,Vor zwei Wochen sah ich eine Gebirgsstelze an unserem regulierten Bach, auch im Frühling besuchte diese Art den Bach. Leider konnte ich kein wirklich scharfes Foto schießen.Ich habe auch gestern einen Vogel gesehen der wie ein Hausrotschwanz aussah aber etwas anders, es war ein Gartenrotschwanzweibchen. Später sah ich auch das Männchen dazu,hier die Fotos, ich sah diesen ersten Vogel zum 1. Mal in unserem Garten.Viele liebe Grüße lisa

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 14:52
von Lisa Verena
........und hier das Männchen,hoffentlich schreibt ihr auch ein paar Erfahrungen über diese Art auf.Vlg lisa

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 15:32
von Cryptomeria
Sehr schön, Lisa,ist bei uns sehr selten geworden.In den letzten 10 Jahren brütete ein Pärchen bei uns in einem Starenkasten. Viele GrüßeWolfgang

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 8. Okt 2008, 11:37
von thomas
Schöne Fotos von der Gebirgsstelze!Vor ein paar Tagen kreiste hier ein Schwarzstorch ... bis ich die Kamera mit Tele hatte, war er schon wieder etwas weiter weg, darum erkennt man die helle Zeichnung auf der Unterseite nur schwach.Artikel Schwarzstorch bei WikipediaLiebe GrüßeThomas

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 8. Okt 2008, 16:38
von Carnivora
Eine Dorngrasmücke - sicher schon am Wegziehen - ist über meine Himbeeren hergefallen. (Hab eine Herbstsorte.) Alles angepeckt. Aber ich gönn es ihr.War leider scheu, Fotografieren mit der DosiKa ganz unmöglich.Der da ist weder selten noch scheu, noch Herbstvogel. Aber möglich, dass er im Winter bei mir einzieht. Schnee kennt er noch nicht, ist von heuer. Schon bei den ersten Herbstregen saß er unglücklich vor der Tür, nass und seeeeehr hungrig. Vertilgt Unmengen Hundekeks und Hühnerklein. Im Gegenzug verscheucht er die Tauben.

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 8. Okt 2008, 16:47
von Carnivora
Hat Bild nicht asngehängt...

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 8. Okt 2008, 16:56
von Nina
Die Nebelkrähe Hadschi sieht ja zum Klauen aus! :D

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 12. Okt 2008, 11:43
von Lisa Verena
:D

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 13. Okt 2008, 17:59
von Carlina acaulis
Schönes Thema! Ich beobachte zur Zeit, wie Stieglitz, Sumpf- oder Weidenmeise (schwierig zu unterscheiden!, Kohlmeise und Co. meine Sonnenblumen plündern...

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 15. Okt 2008, 20:08
von Cristata
Heute konnte ich diesen kleinen Vogel in unserem Zierapfel beobachten. Leider kann ich ihn nicht so recht bestimmen, könnte es vielleicht ein Zilpzalp sein ???

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 16. Okt 2008, 18:40
von Swift_w
Hallo Cristata,gut beobachtet; dies ist ein Zilpzalp (anderer Name: Weidenlaubsänger). :)Ich seh sie auch immer noch an den Hecken in unserem naturnahen Garten.Sie jagen dort Insekten und fressen auch kleine Beeren von einheimischen Wildsträuchern wie Holunder, Roter Hartriegel.VGSwift_w

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 16. Okt 2008, 18:56
von Swift_w
Geeigneter Nistkasten für Gartenrotschwanz
Hallo,Vor zwei Wochen sah ich eine Gebirgsstelze an unserem regulierten Bach, auch im Frühling besuchte diese Art den Bach. Leider konnte ich kein wirklich scharfes Foto schießen.Ich habe auch gestern einen Vogel gesehen der wie ein Hausrotschwanz aussah aber etwas anders, es war ein Gartenrotschwanzweibchen. Später sah ich auch das Männchen dazu,hier die Fotos, ich sah diesen ersten Vogel zum 1. Mal in unserem Garten.Viele liebe Grüße lisa
Hallo Lisa,u.a. Gartenrotschwanz-Pärchen, ausgezeichnet. :DVielleicht kannst Du versuchen diese Art im Garten anzusiedeln.Wir hatten leider nur einmal eine Brut in 1990 in einem geeigneten Meisenkasten mit einer Ovalöffnung 30 x 45 mm für den hochbeinigen Gartenrotschwanz.Für die seltenen spätheimkehrenden Höhlenbrüter Gartenrotschwanz und Trauerfliegenschnäpper hänge ich jedes Jahr erst noch ca. am 20.April 2 - 3 solcher Nistkästen zusätzlich auf.Beide Arten sind nicht scheu !VGSwift_w

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 16. Okt 2008, 19:53
von Cristata
Danke Swift_w!

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 17. Okt 2008, 20:54
von Swift_w
KranichzugHallo zusammen,Die "Vögel des Glücks" ziehen wieder.Habe erstmals im Herbst 2008 am Sa 11.10. am Spätnachmittag 2 x ca. 200 ziehende Kraniche gesehen; :)über Mittelhessen; Flugrichtung nach Südwesten.VGSwift_w

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Verfasst: 19. Okt 2008, 21:29
von Lisa Verena
Einen Halbhöhlenbrutkasten hab ich schon- leider noch unbewohnt.In letzter Zeit sah ich oft einen Schwarm Dohlen in unserem Tal.Dohlen hatten wir noch nie, am Weg zur Schule sah ich auch eine Nebelkrähe.Das wunderte mich schon sehr.Vlg lisaPS: Beobachtet weiter so, die Gebirgsstelze wird sich an unserem Bach aber nicht ansiedeln, dafür gibt es sie in der Krems. (Fluss der durch unser Dorf fließt)