Seite 1 von 1

Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 4. Okt 2008, 15:08
von frida
Hier kursieren manchmal Auslösezahlen, wie lange eine dSLR wohl "lebt". Woher habt Ihr diese Zahlen? Macht es aus Eurer Sicht Sinn, beim Kauf einer dSLR gegen einen Aufpreis von ca. 10% des Kaufpreises eine fünfjährige Garantie zu erwerben?

Re:Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 4. Okt 2008, 23:20
von thomas
Ich habe meine eigenen Auslöse-Zahlen, so auch birgit-s, wenn ich richtig sehe. Ansonsten gibt es da Herstellerangaben zu und auch unabhängige Testberichte.5 Jahre Garantie machen wohl leider im Digitalzeitalter wenig Sinn, da sich das Entwicklungstempo extrem beschleunigt hat.3 Jahre Garantie (max.) wären vielleicht sinnvoll, wenn's das gibt. Da würde man nicht jeden Modellwechsel mitmachen, sondern auf die größeren Entwicklungssprünge warten.Liebe GrüßeThomas

Re:Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 5. Okt 2008, 00:13
von birgit.s
Hier kursieren manchmal Auslösezahlen, wie lange eine dSLR wohl "lebt". Woher habt Ihr diese Zahlen? Macht es aus Eurer Sicht Sinn, beim Kauf einer dSLR gegen einen Aufpreis von ca. 10% des Kaufpreises eine fünfjährige Garantie zu erwerben?
Darf ich mal fragen wer diese Garantie anbietet? Steht in den Garantiebedingungen ein Verschleißteileausschluß?Gruß Birgit

Re:Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 5. Okt 2008, 11:16
von frida
Darf ich mal fragen wer diese Garantie anbietet? Steht in den Garantiebedingungen ein Verschleißteileausschluß?Gruß Birgit
Klar darfst Du fragen ;) . Der Anbieter hat denselben Namen wie der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem.Nach einem Verschleißteileausschuss habe ich nicht gefragt, macht natürlich Sinn.

Re:Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 5. Okt 2008, 12:53
von birgit.s
Hab ich mir gedacht. Schau Dir mal Punkt 2.a)(1) der Garantiebedingungen an.... In einem teuren Garantiefall am Verschlußvorhang nach 4 Jahren hat der Laden sicher Diskussionsbedarf ....Gruß Birgit

Re:Lebensdauer von dSLR

Verfasst: 5. Okt 2008, 15:21
von Gartenlady
Diese Garantieverlängerung ist nichts anderes als eine Versicherung gegen Verschleiß, andere Schäden sind ja nicht versichert. Da die Firma keinen Verlust damit machen will und wird, sind es also die Versicherten, die diese Leistung bezahlen. Es profitiert davon, wer das Gerät viel benutzt und daher stark verschleißt, es bezahlen die, die es wenig benutzen.Die Frage ist also, wie stark Du Deine neue Ausrüstung verwenden willst. Die Kamera selber würde ich jenfalls nicht versichern, nach 5 Jahren ist sie vermutlich - wie Thomas schon schreibt - total veraltet. Aber die Objektive sind es vielleicht nicht.Ich habe meine Fotoausrüstung von dieser Firma (Kamera + 3 Objektive) jedenfalls nicht versichert.