Seite 1 von 1

Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘

Verfasst: 5. Okt 2008, 11:55
von Gurke
Hallokann mir jemand einen Tipp geben wo ich wurzelnackte Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘ ca. 80 cm hoch her bekommen kann?Die Pflanzen sind für eine Hecke und da sind getpofte Pflanzen recht teuer.Vielen Dank schonmal

Re:Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘

Verfasst: 5. Okt 2008, 12:06
von Staudo
Ich habe in einem Baumschulkatalog für Profis nachgesehen. Dieser Liguster wird dort nur als Ballenware oder getopft angeboten. Vermutlich wachsen wurzelnackte Sträucher schlecht weiter. Anders kann ich mir das nicht erklären.Frage am besten in selbst produzierenden Baumschulen der Region an.

Re:Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘

Verfasst: 5. Okt 2008, 19:25
von zauberin
Hallo Gurke,ich weiss ja nicht, wie schnell die Hecke gross sein soll, aber letztes Jahr habe ich mir einen Liguster Aureum gekauft, einige Triebe abgeschnitten und in den Boden gesteckt zum Wurzeln. Mittlerweile sind alle gesteckten angewurzelt und fangen schon an zu wachsen. Ist zwar etwas langwierig, aber dadurch spare ich mir eine Menge Geld. Ausserdem wurzeln Liguster sehr gut. Wenn meine Mutterpflanze grösser wäre, würde ich Dir gerne Steckhölzer zuschicken. Vielleicht haben jedoch andere Forumsmitglieder grosse Pflanzen, wovon schon Stecklinge abgeschnitten werden können.Vielleicht hilft Dir mein Tipp ja etwas.Liebe GrüßeWaltraud

Re:Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:44
von Gurke
ja danke ich weiß ;) das mit den steckhölzern hatte ich auch vorgeschlagen aber die Schwiegereltern wollen halt gern schon größere Pflanzen weil die Hecke zum Weg hin soll

Re:Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘

Verfasst: 7. Okt 2008, 17:58
von SouthernBelle
Also wenn die erstmal Wurzeln haben, wachsen die wirklich sehr! schnell.Ich muesste ein Bild verkleinern. aber: klein, gepflanzt 4.6..2006 ist heute nur mit (sehr) Oftschnitt auf vielleicht 1,2m zu halten. Bilder spaeter, bei Bedarf kann ich Stecker schneiden.