Seite 1 von 116

Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:01
von oile
Aus aktuellem Anlass (Temperaturen bis 0 Grad) habe ich jetzt fast alle meine Frostbeulen eingeräumt. Mein Mann war gestern nacht gegen 1 Uhr doch etwas irritiert, als er meinen Dschungel begutachtete ;D - da war ich gerade fertig mit all den Aufbauten....Hier ein Ausschnitt des Winterquartiers für meine inzwischen 30 verschiedenen Pelargonien und etliches mehr:es ist voll geworden.jpgWie sehen Eure Winterquartiere aus?

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:22
von lantana
Wie sehen Eure Winterquartiere aus?
Noch ganz leer :) Ich schiele zwar schon nach den Temperaturen, doch ganz so schlimm ist es dicht bei der Nordsee noch nicht.Im Gegenteil, trotz der nass kalten Witterung und ziemlichen Winden, schickt sich meine Engelstrompete seit einer Woche an den 3. größeren Blütenschwung zu machen - ich bin begeistert :DZumal sie die erste wäre, die von meinen Töpfen rein müsste.Überings, um dein Winterquatier beneide ich dich ein wenig, so einen hellen Platz habe ich gar nicht. Magst du verraten wo man so ein schönes Glasregal bekommt?MfG Heidi

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:27
von oile
Magst du verraten wo man so ein schönes Glasregal bekommt?
Aber gerne doch: Es besteht aus großen Vasen ('Rectangular') und Regalglasböden von I*a. Das Schöne daran ist, dass ich in die Vasen allerhand gesammelten Krimskram einfüllen kann (Muscheln, Murmeln, Steine usw.) .

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:28
von RosaRot
Bei mir füllt es sich langsam, erst mal kamen die kleineren Töpfe und empfindliche Pflanzen ins Haus, die großen Kübel sind alle noch draußen und aktuell vom Winde verweht. Auch die Pelargonien sind noch draußen, aber schon etwas geschützter aufgestellt.Meist decke ich, wenn kurzfristig mal Temperaturen um 0° drohen alles mit etwas Vlies ab, macht sich ganz gut. Manchmal bleiben etliche Citrusse und anderes den ganzen Winter so draußen, dann aber mit den Füßen in Laubmull und an einer geschützten Stelle.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:32
von oile
Ich gebe zu, dieses Jahr bin ich etwas nervöser - auch deshalb, weil ich in den nächsten Wochen nicht immer Zeit haben werde, um alles raus und rein zu tragen. Lorbeer und Rosmarin bleiben auch draußen. Den Agapanthus habe ich schon zweimal erfolgreich im Geräteschuppen (gar nicht gut abgedichtet) überwintert. Der Granatapfel muss auch noch draußen ausharren...

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:36
von lantana
Danke Oile !

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:39
von RosaRot
Ist das ein immergrüner Agapanthus, Oile?meine sommergrünen bleiben auch draußen, kommen ebenfalls in Laubmull und oben drüber Vlies, so gehts auch mit dem Rosmarin, mit einigen Azaleen in Töpfen, manchen Farnen - zumindest solange es nur mäßig kalt ist.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:44
von oile
So, wie ich ihn halte, ist er immergrün, wenn auch im Winter mit Einschränkungen.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 14:46
von marygold
wie warm ist es bei dir im Winter?

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 15:36
von Gartenlady
Bei mir kommen die Pflanzen immer erst in der 2. Novemberwoche ins Winterquartier, das hat bisher immer geklappt, bin gespannt ob es dieses Jahr anders sein wird.Ich denke immer, die müssen so lange in meinem wenig netten Quartier in der Waschlüche mit künstlicher Beleuchtung aushalten, will die Zeit daher so kurz wie möglich halten.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 18:47
von Amur
Bis jetzt ist alles noch draußen. Noch hatten wir im Garten keinen Reif. Die beiden großen Abutilon habe ich bis jetzt 2x abgedeckt. Bei der Engelstrompete bin ich auf Risiko gegangen. Der Rest hält schon ein bisschen Frost aus. Auch die Zitrus. Wie ist es eigentlich bei Cassia? Steckt die, ähnlich wie Zitronen so Temperaturen um 0 oder ein bisschen drunter weg, oder hängt die gleich die Flügel? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die auch ein bisschen Plumbago, Lippia und Co. sind ja nicht so heikel. mfg

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 20:39
von RosaRot
Cassia, ich weiß nicht. Ich hatte eine C. corymbosa, die hat mal ein bißchen Frost abgekriegt, ewig gekurt dann und sich davon nicht wieder erholt, leider.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:40
von Knolli
Hallo...bis auf einige Zimmerpflanzen,die den Sommer im Garten verbracht haben,steht alles noch draussen. Allerdings überdacht und gaaaanz eng an die Holzhütte gekuschelt.Ich möchte den Pflanzen solange es geht,den Aufenthalt in der dunklen Garage ersparen...Und das Wetter soll sich bei uns auch wieder bessern ---bis zu 20 Grad !Liebe GrüßeKnolli

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:47
von RosaRot
Da werd' ich wohl einiges wieder raus stellen müssen...

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Okt 2008, 22:25
von sarastro
Cassia corymbosa und Verwandte sollten ein paar Grade Frost erdulden, ohne beleidigt zu sein. Cassia alata und didymobotrya sollten schon im hellen, temperierten Winterquartier sein. Dies gilt auch für die meisten Tibouchina, um den Übergang zu erleichtern. Agapanthus orientalis halten mehr aus, als man so allgemein glaubt. Mein riesen Monster hat im Kalthaus -7 Grad über mehrere Tage abbekommen, bedingt durch einen Ausfall der Heizung.Das meiste würde ich solange wie möglich draußen belassen, besonders Oleander, Ölbaum, Feige und andere mediterrane Kübler. Schildlaus und Co. werden weniger.