Seite 1 von 1

Wasserpflanzen im Winter

Verfasst: 6. Okt 2008, 20:17
von jürschen
Hallo zusammen,was macht ihr eigentlich mit den Wasserpflanzen im Winter ????Einige sagen mal soll sie abschneiden Andere sagen einfach im Teich ( 150 L mein Teich ) drinlassenAndere sagen ,man soll sie raustun.

Re:Wasserpflanzen im Winter

Verfasst: 6. Okt 2008, 20:42
von Staudo
Lass sie, wie sie sind und im April, wenn das Wasser warm wird und die Pflanzen anfangen zu wachsen, kannst Du die alten Blätter abzupfen.

Re:Wasserpflanzen im Winter

Verfasst: 7. Okt 2008, 06:47
von jürschen
meine Pflanzen sind nicht einmal 5 cm tief im wasser drin, werden die nicht erfrieren???? oder Kaputt ????

Re:Wasserpflanzen im Winter

Verfasst: 7. Okt 2008, 07:21
von Staudo
Das kommt darauf an. Wasserpflanzen, die vorrangig am Ufer wachsen wie z.B. Rohrkolben, Seggen, Sumpfdotterblumen sind vollkommen frosthart. Wer tieferes Wasser liebt wie Froschlöffel, Hechtkraut und Pfeilkraut hat größere Probleme mit dem durchfrieren. Du kannst den Bottich leeren und mit Laub auffüllen, das schützt sehr gut.