Seite 1 von 2
Ginkgosamen
Verfasst: 8. Okt 2008, 18:50
von robert lycopin
Hallo zusammen im Forum; suche für einen Bekannten einige keimfähige Ginko Samenhatte schon mal welche gekauft übers Forum, finde aber die Adresse nicht mehrwer hilft mir weiter? danke schon vorab!LG und einen schönen Feierabend wünscht robert
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 8. Okt 2008, 19:54
von nuss
Hallo Robert,vielleicht hilft es dir weiter,Die meisten Ginkobäume sind ja männlich oder werden nicht bestäubtalso gibt es keine Samen.Weibliche Ginkos mit Samen kenne ich in Würzburg hinter der Residenzim Ringpark und im Bot Gart in Linz am Eingang links halten hinder demVerwaltungsgebäude. Und werde die Früchte zur Zeit.Vieleicht hast du Beziehungen dort hin,Peter
Re:Ginko Samen
Verfasst: 9. Okt 2008, 10:06
von Blauaugenwels
Grüß Dich Robert, vielleicht war das Saatgut von mir? - Jedenfalls hab ich letztes Jahr Ginkgo-Saat hier übers Forum verteilt. Wenn Bedarf besteht, ziehe ich wieder los und hole welche. Dauert aber noch ein paar Tage/Wochen. (Werde später mal nachsehen, wie weit die Früchte sind.)LGMarkus
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 10. Okt 2008, 11:39
von Blauaugenwels
Gestern habe ich noch nachgesehen. Die Früchte brauchen noch etwas. Fallen noch nicht von den Bäumen ab. VGMarkus
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 10. Okt 2008, 14:08
von lalilu
warum machst du keine Stecklinge?Ginkgo bewurzelt in Erde - Sand gemisch vorzüglichhzl.Alwin
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 30. Okt 2008, 14:12
von Blauaugenwels
Also ich hab nochmals nachgesehen. Ginkgo-Samen wird es dieses Jahr leider keine geben.

Die Bäume tragen überhaupt nichts (konnte ich bisher nicht erkennen). Ob es an Vorkehrmaßnahmen der Stadt (das reife Fruchtfleisch riecht ziemlich nach Buttersäure) oder an ungünstiger Witterung liegt, lässt sich nicht mehr feststellen. Samen gibt es also von meiner Seite frühestens wieder 2009. - Ein, zwei Sämlinge hätte ich herumstehen (1-3 Jahre alt). Wenn jemand will, bitte melden.LGMarkus
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 27. Dez 2008, 21:50
von Taques
wenn Du 2009 nochmals Gingko Nüsse hast - würde gerne den Rest abnehmen. Ich hab´ hier zwar um die 10 Bäumchen stehen, aber verschenke immer mal wieder ein Bäumchen zur Hochzeit oder wenn jemand ein Haus gekauft hat...oder jemand gerne eines hätte und es macht einfach irre Spaß beim keimen zuzusehen ;DHier in Augsburg gibt´s leider nur einen weiblichen Baum und der hatte nur 4 Früchte abgeworfen - und die Nüsse hat leider mein Hund gefressen >:(Den anderen Nuss-Lieferanten haben sie leider letztes Jahr gefällt... wegen der leckeren (aber überreif stinkenden) Früchte wollte der Besitzer ihn nicht mehr haben... Banause!Ich finde die Gingko Früchte schmecken nach Papaya...Viele GrüßeTanja
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 28. Dez 2008, 20:29
von Damax
na, gefressen hab ich das Stinkzeug noch nicht, aber ausgesät. Diewachsen gut aber 8ung!! die Mäuse vernichten noch 2 m hohe Bäume,leider sagt damax
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 12:04
von Taques
@DamaxDie normal reifen Gingkofrüchte stinken nicht - erst wenn sie überreif sind.... in dem Zustand würde ich sie aber auch nicht essen - da ist nur unser Hund dafür zu begeistern...Hab´ gestern bei einer Fahrt durch die Stadt noch 5 weitere Gingkos entdeckt... leider ist nicht mehr zu sehen ob ein weiblicher Baum dabei ist, aber im Herbst 2009 werde ich dort regelmäßig vorbei schauen...Viele GrüßeTanja
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 18:18
von Susanne
Die normal reifen Gingkofrüchte stinken nicht - erst wenn sie überreif sind.... in dem Zustand würde ich sie aber auch nicht essen - da ist nur unser Hund dafür zu begeistern...
Ich würde sie jetzt überhaupt nicht mehr mit Samenmantel drumrum essen. Den Fehler habe ich nur einmal gemacht, und zu meiner Entschuldigung kann ich anführen, daß die schönen goldgelben Früchte nicht im geringsten stanken, sondern sehr appetitlich wirkten. Aber der Geschmack war über mehrere Stunden widerlich.
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 19:53
von lttp
Ob es nun gut schmeckt, oder nicht so ist doch zweitrangig, Hauptsache, man hat möglichst lange was davon! :DLu, die Stecklinge vom Ginkgo, wann nimmst die du?
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 20:29
von Susanne
Ob es nun gut schmeckt, oder nicht so ist doch zweitrangig, Hauptsache, man hat möglichst lange was davon!
Weil es so schön ist, wenn der Ekelgeschmack nach Stunden nachläßt?Du mußt unbedingt mal kräftig reinbeißen...
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 20:34
von bristlecone
Essen kann man doch nur den eigentlichen Keim, der im Inneren der harten Samenschale steckt. Jedenfalls werden die wohl geröstet in Japan gegessen.Der äußere Samenteil taugt nur als Erasatz für überreife Tomaten und faule Eier
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 20:59
von Susanne
Essen kann man doch nur den eigentlichen Keim
Unter dem
fleischigen Stinkefruchtmantel steckt eine Nuß, deren Kern schmeckt im gerösteten Zustand ganz ausgezeichnet. Am unteren Bildrand sieht man zwei der Nüsse ohne das Ekelzeug drumrum.
Re:Ginkgosamen
Verfasst: 29. Dez 2008, 21:28
von bristlecone
Lehrermodus ein:Das ganze Ding ist keine Frucht, sondern ein Same mit einer zweiteiligen Samenschale: einer äußeren, weichen, stinkenden Sarkotesta und einer inneren harten Sklerotesta.Lehrermodus aus.