Seite 1 von 2
Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 12:58
von uliginosa
Ende Juni habe ich am Eingangstors eines verwilderten Gartens diese wunderbar blühende Rose gefunden. Kräftig himbeerrot - eigentlich nicht meine Farbe - aber irgendwie hat sie mir doch gefallen. Ich habe einen Strauß mitgenommen und als die Blüten verblüht waren die Stiele ins Tomatenbeet gesteckt. Später noch die Reste vom Kompostsieben drübergeworfen ...

(so muss man Stecklinge behandeln!

) und jetzt habe ich gemerkt, dass einer der Stecklinge schön ausgetrieben hat!

Und deshalb würde mich mal interessieren, was ich da habe. Super-Excelsa wäre möglich, aber ich weiß leider nicht ob die Rose nachblüht. Gibt es denn andere Merkmale, um festzustellen, ob es Excelsa oder Super-Excelsa ist, ob ich mit 3 m oder 6 m Wuchshöhe rechnen muss?
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 13:00
von uliginosa
Leider ist das Bild beim verkleinern völlig unscharf geworden!

Hier noch ein Bild der Blüten. Sie sind auf dem Foto mal wieder zu rot geworden, sie waren mehr Richtung magenta.
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 13:15
von invivo
Excelsa hat die schöner ausgeformte Einzelblüte, ist aber bekannt für Mehltauanfälligkeit. Wenn ich die Blätter auf deinem 2. Bild genauer ansehe würde ich auf einsetzenden Mehltau tippen, oder?
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 13:54
von Amelia
Ich vermute auch, dass es sich bei der Rose um Excelsa handelt. Ich habe beide Excelsa und S.Excelsa. S.Excelsa ist von der Farbe her pinkfarbener

.
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 15:30
von uliginosa
Excelsa hat die schöner ausgeformte Einzelblüte, ist aber bekannt für Mehltauanfälligkeit. Wenn ich die Blätter auf deinem 2. Bild genauer ansehe würde ich auf einsetzenden Mehltau tippen, oder?
Du hast ja den Mehltaublick! Es stimmt, die Pflanze hatte etwas Mehltau, nicht zuviel, aber deutlich ...

Aber da wäre noch ein Kletterplätzchen im Halbschatten für sie, das müsste ihr doch passen! @ Amelia: Die Farbe der Rose war im Original etwas pinkfarbener ... aber wenn (Mehltau-)Pilze nicht lügen, dann ist's wohlaeher die einmalblühende Mama ...Vielen Dank für eure Hilfe!
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 16:03
von Elfriede
Dieses Rot + dunkelgrüne Blätter hat eher 'Chevy Chase'.
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 16:03
von invivo
An Super-Excelsa findet man auch immer mal etwas Mehltau, trotz ADR, das ist noch nicht aussagefähig, gerade bei dieser Vernachlässigung der Pflanze. Dennoch meine ich sie hat eine deutliche weiße Zeichnung in der Blüte, bei deinem Bild sieht man davon nichts.
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 17:15
von spatenpauli
sieht aus wie meine "red dorothy perkins" = "Excelsa".Diese blüht ausnnahmsweise dieses Jahr ein wenig nach:

Gruß SP
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 18:39
von uliginosa
Dieses Rot + dunkelgrüne Blätter hat eher 'Chevy Chase'.

???Wie schon gesagt, die Blüten waren heller und nicht so warm-rot, trotzdem, die Ähnlichkeit mit den Bildern bei hmf ist verblüffend! Sind die Blüten auch so klein wie bei den Excelsas?@ Invivo: Wenn eine weiße Zeichnung ein Merkmal von SE ist, das hatte sie wohl wirklich nicht.

@ Spatenpauli: Schönes Bild! Wenn einmalblühende nachblühen, doppelte Freude, weil man es gar nicht erwartet!

Hast du sie irgenwie besonders behandelt? Dann werde ich meine mal pflanzen (im Frühjahr?) und dann ein bißchen verwöhnen, vielleicht tut sie's auch mal!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:02
von Mathilda1
im garten meiner eltern steht eine chevychase, die blüten sind kompakter und ähneln diesen hier nicht besonders, ich würde fast gegenwetten abschließen
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:11
von freundderrosen
Meine Chevy Chase haben auch beide, ja, eher pomponähnlichen Blüten.Das rot, es kann naürlich auch von der Kamera kommen, ist meines Erachtens auch kräftiger.
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:39
von uliginosa
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:45
von ALFREDT
Wie wäre es mit ein Forumtreffen in Sangerhausen.

;DIm nächsten Jahr wollte ich mir eine seltene Moosrose abholen.

Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 10. Okt 2008, 11:22
von kaieric
matthias- das ist eine brilliante idee :Dvielleicht mal nen eigenen fred aufmachen?
Re:Excelsa, Super-Excelsa, oder was sonst?
Verfasst: 10. Okt 2008, 16:45
von uliginosa