Seite 1 von 1

Brutknöllchen an Tricyrtis latifolia?

Verfasst: 10. Okt 2008, 18:26
von Hellebora
Guten Abend,meine Tricyrtis latifolia produziert in den Blattachseln Brutknöllchen, eines war schon recht groß und ist nun abgefallen. Es sind kleine Wurzelansätze und eine Triebspitze dran, vergleichbar der Brutzwiebel einer Tigerlilie. Ich hab es nun in Aussaaterde getopft. Hat jemand von euch schon einmal so etwas beobachten können und erfolgreich "großgezogen"?LGH.

Re:Brutknöllchen an Tricyrtis latifolia?

Verfasst: 13. Okt 2008, 01:24
von knorbs
ja, wenn sie länger dranbleiben entwickelt sich sogar ein kleines pflänzchen. lassen sich problemlos weiterkultivieren. stecklinge gehen auch gut.

Re:Brutknöllchen an Tricyrtis latifolia?

Verfasst: 1. Nov 2008, 21:55
von thegardener
Ich wollte nicht einen neuen Thread öffnen, aber hat jemand Erfahrungen mit der Aussaat von Tricyrtis? Bei mir haben zwei erstmals Samen angesetzt und den will ich natürlich nutzen, was muß ich denn beachten? Verträgt der Frost oder sollte ich den Topf in den Kühlschrank stellen?

Re:Brutknöllchen an Tricyrtis latifolia?

Verfasst: 2. Nov 2008, 16:36
von knorbs
keimung problemlos nach kälteperiode. ich decke den samen leicht ab. lediglich mit der macropoda habe ich probleme nach dem pikieren der sämlinge. die gehen mir immer ein. wahrscheinlich sollte ich länger warten, bis die sämlinge im aussattopf größer + kräftiger sind.