Seite 1 von 1
Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 18:57
von Onkel_Busch
Hi, bin neu hier.Kann mir von euch einer sagen, wie diese Früchte auf deutsch heißen?Danke schon mal.Habe dafür eine Videoclip ins WWW gestellt.
www.burkhard-schade.de/graecherl.htmGruß Busch
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:01
von Apfelfreund
Interessant, wie schmecken die denn? Wann sind die reif? Scheint mir eine Art Mirabellen zu sein, bin aber kein Fachmann dafür.Wo wachsen die denn? Nördlich oder südlich der Alpen?
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:14
von uliginosa
Vielleicht eine Kirschpflaume (Prunus cerasifera)?
http://images.google.de/images?q=kirsch ... a=N&tab=wi 
Und wilkommen im Forum!
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:28
von Gurke
ich würde auf prunus salicina tippen japanische pflaume
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:50
von sunshine
'Kriecherl' sagt man bei uns in Österreich. Klingt ganz ähnlich.lg sunshine
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 22:02
von berta
kriachal sind ringlotten, die gibt´s bei uns auch wildwachsend in rot,gelb und blau.
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 22:12
von Gurke
prunus salicina wächst nicht wildinfos über die herkunft wären hilfreichevtl über aufbau des baumes
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 22:38
von sunshine
Bei unseren Kriecherl ist die wildwachsende
Prunus domestica ssp. insititia Syn.: Prunus insititia/insiticia gemeint.
Hier noch was zum Wuchs.
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 12. Okt 2008, 23:00
von Darena
Kriecherl (Prunus (domestica ssp.) institia) und Ringlotten (Prunus domestica subsp. rotunda) sind zweierlei Ding. Kriecherl sind klein, rund - die gelben heißen in Deutschland auch Mirabellen, es gibt sie noch in rot und etwas größer Rotblau. Ringlotten sind eine Zuchtform, deutlich größer, etwa tischtennisballgroß, gelbgrün und schmecken ähnlich wie Pflaumen, in Deutschland wohl Reineclauden/Renecloden genannt. :)edit: Sunhine war schneller

Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 13. Okt 2008, 08:48
von berta
aha, wieder was gelernt ! :Djedenfalls sind das köstliche früchte, je nach reifegrad süßsäuerlich bis picksüß !...und sie lösen sich schwer vom kern.
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 13. Okt 2008, 09:01
von uliginosa
Kriecherl (Prunus (domestica ssp.) institia) und Ringlotten (Prunus domestica subsp. rotunda) sind zweierlei Ding. Kriecherl sind klein, rund - die gelben heißen in Deutschland auch Mirabellen, es gibt sie noch in rot und etwas größer Rotblau. Ringlotten sind eine Zuchtform, deutlich größer, etwa tischtennisballgroß, gelbgrün und schmecken ähnlich wie Pflaumen, in Deutschland wohl Reineclauden/Renecloden genannt.

Mirabellen sind noch mal eine andere Unterart der Hauspflaume: Prunus domestica ssp. syriaca. Die kenne ich auch, von den "Kriacherl" hatte ich noch nie etwas gehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/MirabelleSind sich halt schon sehr ähnlich, die ganzen Pflaumen ...
Re:Wie heißt dieses Obst auf deutsch?
Verfasst: 19. Okt 2008, 14:03
von Onkel_Busch
Hallo Forumsgemeinde,ich wärme diesen Thread nochmal auf, denn ihr habt mir sehr weitergeholfen, danke vielmals. Aufgrund dieser Informationen bin ich hier
http://www.oesterreichisch.net/oesterreich-1094-Kriecherl.html fündig geworden.Gruß Busch