Seite 1 von 2

Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 12. Okt 2008, 21:48
von tapir
Meine "schwarzfrüchtige Apfelbeere" trägt schöne rote (!) Früchte. Vorigen Herbst habe ich sie bis Dezember hängen lassen in der Hoffnung, dass sie sich schwarz färben und damit wohl reif sind. Das ist aber nicht passiert, sie sind nur runzelig geworden und nicht mal die Vögel wollten sie fressen.Wann erntet man Apfelbeeren denn am besten - vor oder nach dem ersten Frost? Und woran erkennt man, dass sie reif sind - am Geschmack ja wohl kaum (momentan ziemlich grauslich :P )apfelbeerenherbst_01.jpgLiebe Grüße, Barbara

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 12. Okt 2008, 22:17
von Gurke
also auf jeden fall ernten bevor sie runzelig werden ;D sie müssen aber ordentlich ausgefärbt sein und evtl etwas weich (relativ) sein ist scheinbar eine rotfrüchtige Sorte/Art vom blatt her würde es passendie kann man genauso verwenden und sind meiner erfahrung nach etwas milder im geschmack

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 12. Okt 2008, 22:25
von tapir
ist scheinbar eine rotfrüchtige Sorte/Art vom blatt her würde es passen
die Blätter haben sich erst jetzt so rot verfärbt, bis Ende September waren sie normal grün.admiral_01.jpgNachdem die Früchte sich noch steinhart angreifen, lasse ich sie mal noch ein bisserl hängen, Gefahr durch Vogelfrass besteht ja wegen des :-X -Geschmacks nicht.Liebe Grüße, Barbara

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 12. Okt 2008, 22:43
von Muscari
Bei meinen Apfelbeeren muß ich immer aufpassen, daß die Amseln schon im August nicht schneller sind so wie in diesem Jahr. Allerdings steht auch eine Vogelbeere in der Nähe, die sie bis jetzt aber noch nicht ganz abgeerntet haben 8. Ich habe mir in diesem Jahr noch 2 Sträucher zugelegt. Dann müßte es doch für alle reichen. 8)

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 5. Nov 2008, 23:27
von Dicentra
Meine "schwarzfrüchtige Apfelbeere" trägt schöne rote (!) Früchte. Vorigen Herbst habe ich sie bis Dezember hängen lassen in der Hoffnung, dass sie sich schwarz färben und damit wohl reif sind. Das ist aber nicht passiert, sie sind nur runzelig geworden und nicht mal die Vögel wollten sie fressen.Wann erntet man Apfelbeeren denn am besten - vor oder nach dem ersten Frost? Und woran erkennt man, dass sie reif sind - am Geschmack ja wohl kaum (momentan ziemlich grauslich :P )Liebe Grüße, Barbara
Hallo Barbara, Dein Strauch sieht eher aus wie Aronia arbutifolia, nicht wie eine Aronia melanocarpa. Sind die Früchte immer noch rot? Dann wird's wohl keine schwarzfrüchtige Apfelbeere sein ;). Meine Beeren habe ich Ende August geerntet, da waren die aber schon ca. 4 Wochen lang schwarz. ich hatte sie nur noch so lange hängen gelassen, weil ich dachte, der Geschmack verbessert sich. Nun ja, etwas süßer waren sie dann auch, aber das adstringierende Gefühl im Mund blieb ;D. Für die rotfrüchtige Apfelbeere spuckt Tante Gugel als Erntezeit Mitte August bis Oktober aus.LG Dicentra

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:21
von gartengogel
Hallo Barbara,ich habe eine A. arbutifolia der Sorte 'Brilliant' mit leuchtend roten Früchten. Sie schmecken etwas bitter, schrumpeln aber kaum beim länger hängen lassen. Im vergangenen Jahr hatte ich versuchsweise eine Dolde ´dran gelassen. Mitte Januar, das Temperaturminimum im Dezember betrug -8º C, waren die Früchte noch einwandfrei, dann hatten sie die Amseln offenbar für sich entdeckt und mit einem Schlag waren alle weg.Übrigens ist es kein Maßstab, ob uns etwas schmeckt oder nicht. Vögel haben offensichtlich ein anderes Geschmacksempfinden.Gruß GG

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:33
von Garten-anna
Hallo zusammen,meine Aroniabeere bekommt schon Ende August schwarze Beeren, aber sobald sie schwarz besser tiefdunkelblau werden, sind die Amseln schon da und naschen sie weg :oLeider waren wir auch gerade zu dieser Zeit im Urlaub. Hatte zwar vorher ein Netz darüber gelegt, half aber auch nichts. Die Vögel sind schlau und wissen auch, was ihnen gut tut.Liebe Grüße Anna

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:36
von Gurke
Hallo GGhab Dir grad ne Mail geschrieben.Was macht Ihr aus den Aroniabeeren und wie?Ich habe Gelee probiert mit Apfelsaft und mit Mispelsaft je 1:1 es hat einen ganz eigenen Geschmack an den man sich erst gewöhnen muß.Der herbe etwas holzige Geschmack ist aber geblieben (so leicht im Abgang :) ) gibt es Möglichkeiten den noch weiter zu reduzieren?Ich kann mir nicht vorstellen das der hier schon erwähnte DDR-Aroniajoghurt dieses herbe Aroma hatte oder doch...Oder muß einfach mehr Zucker ran?

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:39
von Garten-anna
Lass es doch einfach so und versuche es mal zu einer Rinderbraten oder Wildsoße.LG Anna

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:55
von Gurke
na sowas mag ich ja eher nichtbin doch n Süßer ;D mag auch keine Preiselbeeren zum FleischAber bin mir sicher das das einige ganz gut finden, so als PreiselbeerersatzDas Aroma ist ja echt prima nur wenn man mehr futtert find ich es etwas ...Habe gerade nochma verkostet, das mit Mispel ist weniger herb als das mit Apfel - vielleicht liegts doch am Zucker denn der Mispelsaft war recht süß. Das Zucker-Saft-Verhältnis war bei beiden dreiviertel zu eins also auf einen Liter Saft kamen 750g Zucker

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:58
von Garten-anna

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 20:00
von Garten-anna
Habe gerade nachgelesen, weil ich doch sehr im Zweifel war. Also August/September sind die Beeren reif.LG Anna

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 6. Nov 2008, 23:40
von Dicentra
Übrigens ist es kein Maßstab, ob uns etwas schmeckt oder nicht. Vögel haben offensichtlich ein anderes Geschmacksempfinden.
Na ich weiß nicht, die Vögel bei uns mögen ebenso wie wir am liebsten die Gartenheidelbeeren und die Aronia lassen sie hängen ;D.Von den Aroniabeeren (erste Ernte dieses jahr mit ca. 500g) hatte ich mit Apfel und Zimt Konfitüre gekocht. Da ich mich mit dem Zucker reichlich vertan hatte (1:1), ist sie ziemlich süß geworden, aber da der Herr Gemahl ebenfalls 'n Süßer ist, war es ihm gerade recht. Wir finden die Mischung richtig lecker.Stimmt, Netze halten die Vögel nicht wirklich ab, wenn der Strauch nicht ringsherum lückenlos eingehüllt ist. Trotzdem habe ich geschickte Amseln beobachtet, die volle Kanne gegen das Netz geflogen sind und sich wie von einem Bungee-Seil vom gespannten Netz zurückschleudern ließen, natürlich mit einer Heidelbeere im vorwitzigen Schnabel ;D.LG Dicentra

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 7. Nov 2008, 01:21
von Elro
Hier haben die Vögel noch nie die Beeren gefressen.Gerade letzte Woche entdeckte ich einige vergessen Beeren(hab ich wohl übersehen), hängen immer noch, kein Vogel hat sie sich geholt.

Re:Aronia melanocarpa - wann ernten?

Verfasst: 7. Nov 2008, 03:41
von Crispa †
Hallo Gurke, hast du den Mispelsaft selbst gekocht und zu welchem Zeitpunkt? Eigentlich ist Mispelsaft durch den hohen Gerbstoffanteil der Mispel herb, zumindest herber als Apfelsaft. Den herben Geschmack bekommt man auch mit Zucker kaum weg.