Seite 1 von 1

Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 18:16
von guter-heinrich †
Ein ungewöhnliches Obst bietet die Azorole (der Weißdorn Crataegus azorolus). Die Früchte sind bei meinem Exemplar gelb und über 3 cm dick. Sie schmecken hervorragend, etwa wie ein Apfel der Spitzensorte und sind ein denkbar attraktives Naschobst.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 18:24
von Solanin
Die sehen auch aus wie kleine Äpfel. Woher hast du sie? Die fehlen noch in meiner Wildobstsammlung.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 19:16
von guter-heinrich †
Gib doch mal Baumschulgarten Enneking bei Google ein.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 19:32
von Solanin
Welches Bundesland ist das? Kommt mir doch sehr nördlich vor - also weit weg von uns.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 23:07
von guter-heinrich †
Im (Süd-)Westen des Bundeslandes Niedersachsen. Aber die machen auch Versand, wobei Du allerdings versuchen solltest, noch etwas mehr zu bestellen.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 14. Okt 2008, 23:18
von gartengogel
Die Azarole (Crataegus azarolus) bietet auch die Gärtnerei Naturwuchs in Bielefeld an:http://www.garden-shopping.de/shop/cust ... 220&page=1@ guter-heinrichBesitzt Dein Exemplar Dornen?Gruß GG

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 15. Okt 2008, 07:50
von riesenweib
ah bezugsquellen - und ein essbericht aus erster hand, super. danke, brigitte

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 15. Okt 2008, 11:58
von guter-heinrich †
@gartengogel:Mein Crataegus-azrolus-Exemplar hat keinerlei Dornen. Es ist aber noch recht klein und könnte sich später noch zu Dornen entschließen. Bei mir handelt es sich wohl um eine besondere Fruchtsorte, denn so große Früchte hat die Wildform normalerweise nicht Der Crataegus-Monograph K. I. Christensen gibt für die Art eine Fruchtgröße von minimal 8 x 8 mm an, maximal können 27 x 35 mm erreicht werden. Für die Wildart werden "more or less stout" Dornen angegeben.

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 15. Okt 2008, 12:25
von ivan mitschurin
Ich hab ein kleines Pflanzerl von C. orientalis var. pojarkovae bekommen, wobei die Blätter ganz gleich ausschauen und diese Sorte soll stachellos sein und gelbe Früchte tragen... ::)

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 15. Okt 2008, 13:53
von guter-heinrich †
Endlich sollte ich mal meinen Tippfehler korrigieren:Die Art heißt Crataegus azarolus (nicht azorolus).Die folgende website zeigt (falls der Link klappt) die große Variabilität der Fruchtformen (zum Vergrößern auf das Bild klicken).Crataegus azarolus bei wikiedit knorbs: link wg. überlänge angepasst

Re:Seltenes Obst: Crataegus azorolus

Verfasst: 15. Okt 2008, 13:56
von guter-heinrich †
Der vorhin genannte, sehr lohenende Link klappt nur, wenn man ihn ganz mit der Maus markiert, dann kopiert und oben im Browser einfügt.