Seite 1 von 1

rebsorte johanniter - hat die jemand?

Verfasst: 15. Okt 2008, 21:07
von max.
diese pilztolerante sorte habe ich gestern zum ersten mal probiert. ich fand sie sehr gut und wundere mich ein wenig, warum sie so wenig verbreitet ist. weiß jemand näheres?informationen zur sorte: hier und da

Re:rebsorte johanniter - hat die jemand?

Verfasst: 15. Okt 2008, 21:58
von Dietmar
@maxEs gibt eine ganze Reihe von PiWi-Weinreben, z.B.http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... htmlSoviel ich weiß, konnten sich diese deshalb nicht durchsetzen, weil die Weinkäufer sehr traditionelle Kaufgewohnheiten haben und neue Sorten nur schwer annehmen.Dagegen akzeptieren deutsche Käufer von Weinen aus Australien, Chile, Südafrika, Argentinien und Kalifornien Weine mit "ungewohnten" Sorten, nicht aber bei Weinen aus Deutschland.Es soll nicht an der Qualität, sondern nur am konventionellen Kaufverhalten liegen. Ich bin da leider auch nicht viel besser. Weine mit neueren Sorten wie Regent und Dornfelder habe ich noch nicht gekauft oder gekostet.

Re:rebsorte johanniter - hat die jemand?

Verfasst: 16. Okt 2008, 19:31
von max.
@dietmar,ich habe mich auf die geschmacksqualität der "johanniter" als tafeltraube bezogen.

Re:rebsorte johanniter - hat die jemand?

Verfasst: 17. Okt 2008, 16:41
von Dietmar
@maxSoviel ich weiß, gilt Johanniter als Keltertraube und unterliegt deshalb dem Weingesetz und den Anbaubeschränkungen (Anbaufläche, Ertrag/Fläche, Sortenliste des Weinbaugebietes ...) . Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Winzer Johanniter als Tafeltrauben anbaut, weil ihm diese Anbaufläche für seine Keltertrauben verloren gehen würde. Reine Tafeltrauben unterliegen dagegen keinen Anbaubeschränkungen und können zusätzlich und ohne den üblichen Papierkrieg wie bei Keltertrauben angebaut werden. Johanniter soll ähnliche Geschmackseigenschaften (als Wein) haben wie Riesling, eventuell etwas neutraler.http://www.landwirtschaft-bw.info/servl ... iter.pdfDa Johanniter als "reine" Keltertraube geführt wird, wirst Du also kaum belastbare Informationen zum Geschmack als Tafeltraube finden.