Seite 1 von 3
Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:48
von Knusperhäuschen
Nachdem ich jetzt 2 Monate daran herumgewerkelt habe und manch anderes auf Haus- und Gartenbaustellen liegengeblieben ist, möchte ich doch gerne mal das Ergebnis vorstellen

.Am schwierigsten war der Bau der Streifenfundamente

, letztendlich habe ich Betonschalsteine (so wie Lego-Duplo) und Fertigmörtel säckeweise herangekarrt und -geschleppt, da kein Fahrzeug auf das Grundstück fahren kann, hätte man mir bei Anlieferung durch den Händler alles auf einen Schlag auf den Gehweg gelegt und ich hätte es an einem Tag dort wegräumen müssen, bei Betonlieferung per Mischer hätte ich alle Fundamente gleichzeitig verschalen müssen und dazu noch den Mischer mit dem langen Rüssel gebraucht. Da die helfenden Hände zur Bauzeit natürlich auf Dienstreise waren, war das schon ein guter Kompromiß, zumal mein netter Nachbar mir dann auch noch seinen Betonmischer geliehen hat, um die Tonne Fertigbeton zum Füllen der Schalsteine zu mischen.Das Haus wurde als großes Paket mit einem riesigen LKW angeliefert, der Gabelstabi-Fahrer hat es mir sogar hinter das Gartentor gelegt (wieder eine Sorge weniger!).Der Aufbau war dann eigentlich nur noch Lego für Große

.Ich war erstaunt, dass Frau so ein Ding ganz alleine so einfach und ohne Katastrophen aufbauen kann, allerdings hab´ ich die allerersten Balken wohl einen halben Tag hin und hergerückt und genau ausgerichtet, aber dann ging´s ratz fatz.Die meiste Geduld forderte dann nochmal die Eindeckung des Daches (vom vielen Hämmern schmerzten die Handgelenke fast noch mehr, als nach dem Annageln der Bodendielen oder der Dachdielen), da hat das Wetter mitgespielt und das Warten auf passendes Wetter zum Streichen. Das Haus hat jetzt die gleiche Farbgebung wie das Knusperhäuschen, ich hoffe, es wird nicht all zu schnell grün, ich habe nach der Grundierung vorsichtshalber recht teure Wetterschutzfarbe zweifach aufgetragen.Und die Dachrinne war dann nach Duplo und Lego-Übungen ein Fischertechnik-Projekt. Seit dem Wochenende fließt das Wasser beider Dachseiten etwas kompliziert zurück Richtung Bach, im nächsten Sommer wird dann noch die eine oder andere Regentonne angeschlossen. Und an das Betonfundament mörtele ich noch die beim Aushub angefallenen Natursteine an. Der Fußboden innen ist mit Parkettlack gestrichen, jetzt geht´s ans Einräumen und daran zu planen, was dort nächstes Jahr noch nettes zum Behübschen wachsen soll!Ich freu mich so, dass es endlich fertig ist, den Platz brauchten wir unbedingt

!
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:49
von Knusperhäuschen
und nochmal von vorne
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 16:59
von Conni
Wow, da hast Du ja geschafft! Und es sieht klasse aus. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie stolz Du warst, als es fertig dastand. Ich freu mich mit Dir!
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 18:54
von Susanne
Sehr schön, gefällt mir! Hast du eine Mäusesperre und eine Isoschicht unter dem Fußboden? Auf der Türseite würde ich über die ganze Hausbreite noch eine etwas tiefere Treppe bauen, zum Draufsitzen... zwei Stufen sollte reichen.
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:05
von Knusperhäuschen
:DZumindest die Stirnseiten der Streifenfundamente werden noch mit Draht versehen, gegen Dachse und Füchse oder Kaninchen (gibts hier aber nicht) als Kellerbewohner (der Igel kann hier auch anderswo unterschlüpfen) und damit unser Hund sich da nicht auch noch ´ne Kellerwohnung einbaut, da fliegt die Erde sonst meterweit. Gegen die Mäuse sind wir hier eh machtlos, die kommen auch übers Dach (obwohl es eigentlich -noch- nirgendwo Ritzen gibt, aber die Zähnchen schaffen ja schnell welche. Jeden Winter machen sie sich im Wohnmobil breit und auch unter GG´s Rückbank im Golf, der auf der Straße steht, wohnen sie, obwohl der Wagen jeden Tag 100 km durch die Gegend schaukelt, scheinen wohl Zigeunermäuse zu sein.....Ja, vor die Tür kommt noch eine Trittstufe, ich muß nur noch überlegen, wie weit ich vor der Hütte befestige, irgendein Kompromiß zwischen vernünftig rein und raus zu können, noch vorbeifahren können, Wiese mähen ohne noch weitere Ecken, Bänkchen bauen usw.. Ich werde mal den Winter über drüber nachdenken...
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:08
von Lilo
Sieht toll aus. Ich will auch so eins.
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:12
von Knolli
Klasse....dein Häuschen sieht wirklich hübsch aus !Die Stufe zum drauf sitzen würde ich auch machen...

und neben dir könnten dann regengeschützt -durch den Dachüberstandstand- ein paar empfindliche Kübelpflanzen Platz nehmen.Vielleicht würde sich auf der rechten Hausseite noch eine kleine,mit transparentem Material (damit es nicht zu wuchtig wirkt) überdachte Holzpergula gut einfügen....für Kletterpflanzen und deine Lieblingstomaten....oder...oder...oder...Auf jeden Fall großes Lob für deine geleistete ArbeitLiebe GrüßeKnolli
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:19
von Knusperhäuschen
Auf die rechte Seite soll der Brennholzvorrat (GG wünscht sich noch diesen Winter einen Kaminofen...), aber mit etwas Luft zum Haus, damit es nicht gammelt, und vielleicht so etwas Laubenmäßig verkleidet mit Diagonal-Holzspalier in Blau mit rotem Schleppdach, und die Wassertonnen sollen dort auch stehen, hinter einem blauen Lattenzäunchen, ich hoffe nur, das wird nicht allzu trutschig. Naja, wir haben anderswo noch genug Platz, mit etwas handfesteren Möglichkeiten, wie Wellblech und so, das wird dann der Angeberstapel

.Und so etliche Kübel streiten sich schon darum, wer auf der Natursteinstufe stehen darf. Ich hab noch zwei große alte Schreibtischplatten aus Eiche, vielleicht taugen die noch für eine rustikale Bank und einen Vespertisch.
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:24
von Knolli
Mein Gartenhäuschen hat über die gesamte Breite eine große Stufe (eigentlich als solche gar nicht mehr zu bezeichnen---da sehr groß) und im Anschluß Rasen.GG hat eine Reihe Platten verlegt,damit es nicht so ein Gehampel beim Mähen gibt.Von vorne ist die " Stufe" mit Holz verkleidet und bildet mit der Oberkante der Steine einen Abschluß.Ich nutze diesen Platz auf dem warmen Holz---gerade jetzt bei den kühleren Temperaturen---sehr oft für ein kurzes Kaffe-Päuschen.L GKnolli
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:30
von Knolli

....laß´den GG erstmal einige Zeit mit seinem Holzstapel angeben...Tomaten und Holzstapel haben ja sehr ähnliche Bedürfnisse

Und dann wird man ja sehen...ob sich für den Holzstapel nicht doch ein wesentlich besserer Platz

findet ....L GKnolli
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:32
von Knolli
Ach...habe ganz vergessen zu erwähnen,das meine " Stufe" auch komplett aus Holz ist.L GKnolli
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 19:38
von Knusperhäuschen
hihi, eines meiner häßlichen Tomatenhäuser musste dieses Jahr sogar umziehen, weil es genau dort stand, wo jetzt das Gartenhäuschen steht, war halt ein sonniger Platz, aber es gibt noch andere. An ein kleines Anbau-Gewächshaus hatte ich auch schon mal gedacht (Südseite), aber wieder verworfen, wegen Feuchtigkeit und einigen Rangierproblemen mit dem Fuhrpark (VW-Bus glitschend am steilen Hang macht sich nicht so gut im Glaspalast-im Holzhaus aber auch nicht....)
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 21. Okt 2008, 20:48
von Knolli
Ein Gewächshäuschen schützt aber eigentlich eher vor Feuchtigkeit ...Ich schaue mal ,ob ich ein Foto von unserem Häuschen finde---vielleicht bringt es dich ja auf eine verwertbare Idee für deine Planungen.L GKnolli
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 28. Okt 2008, 13:51
von Knusperhäuschen
Guckt mal

, ich hab´ eure Vorschläge umgesetzt:am Wochenende hab´ ich eine Holzstufe vor das Häuschen gebaut, die Längsbalken stecken in einbetonierten Pfostenträgern, die Deckbretter vorne fehlen noch, aber die für´s Winterquartier zusammengeschnürten Palmen haben dort schon mal ein etwas trockeneres Plätzchen bezogen, wir haben auch schon mit dem (kleinen) Klappstühlchen davor gesessen und einen Äppler getrunken, im Sommer leg ich einfach zwei Sitzkissen drauf, ist lustig, den Garten mal von einem Sitzplatz mit einer ganz anderen Perspektive zu betrachten

.
Re:Mein Gartenhäuschen ist fertig!
Verfasst: 28. Okt 2008, 18:10
von lalilu
@ knusperhäuschen.. spitzenmäßig..gerade richtig fertig zum 5 jährigem jubiläum von pur...am 12.12. unter palmen.. gibt es ein besseres ambiente.. ???wir würden sitzkissen und alumatten mitbringen

,im getränkewagen....