Seite 1 von 1
Hexenbesen - Pinus
Verfasst: 11. Nov 2008, 12:29
von tomir
Endlich hab ich mal einen Hexenbesen von Pinus halepensis gefunden, an den ich vorallem auch mal dran kam - drei Reiser hab ich mir mitgenommen - aber wie bewurzelt man Pinusstecklinge - gibt es da ein Erfolgsrezept?
Re: Hexenbesen - Pinus
Verfasst: 12. Nov 2008, 11:38
von tomir

.... so wie ich das sehe klappt wohl stecklingsvermehrung von kiefern nicht so ohne weiteres...

Besser veredeln versuchen?

Re: Hexenbesen - Pinus
Verfasst: 12. Nov 2008, 11:48
von bristlecone
Laut "Krüssmanns Gehölzvermehrung" konnten diesjährige Stecklinge von P. mugo, im Juni genommen, in 6-8 Wochen mit 0,5 % IBS in Talkum zu 70 % bewurzelt werden, P. strobus zu 30 %. Berichtet wird außerdem ohne nähere Angaben, dass Stecklinge von Sämlingen eines Hexenbesens bis zu 100 % bewurzelt werden konnten.(Das ist erheblich besser als die Keimung von Gomortega

)Ansonsten Veredelung auf Sämlinge der gleichen Art, mit Bodenwärme, durch seitliches Einspitzen oder Anplatten im Winterhalbjahr auf Unterlagen, die ins Gewächshaus gebracht wurden und bei denen das Wurzelwachstum schon eingesetzt hatte.
Re: Hexenbesen - Pinus
Verfasst: 12. Nov 2008, 18:54
von tomir
na das klingt ja gar nicht schlecht

- vielen herzlichen dank

und drücke weiterhin die Daumen
Re: Hexenbesen - Pinus
Verfasst: 24. Nov 2008, 18:24
von Damax

und drücke weiterhin die Daumen

na, Daumendrücken nutzt nix, deshalb wachsen die Kiefern nicht an, meint damax