News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bestimmungshilfe erbeten => Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata) (Gelesen 1404 mal)
Moderator: AndreasR
bestimmungshilfe erbeten => Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata)
für mich zu schwer, für euch zu leicht. ich frage trotzdem:die papierdünnen samenkapseln lagen unter einem ca. 4 meter hohen, schon kahlen strauch in einem städtischen park.
Re:bestimmungshilfe erbeten
Das ist wahrscheinlich die Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata). 

Re:bestimmungshilfe erbeten
Hallo max,das dürfte so etwas sein
Re:bestimmungshilfe erbeten
hast eh von der ersten fest gesammelt
[Ab hier Posts aus dem ursprünglich gemeinsamen Thread zu Staphylea und Arbutus rausgelöst]

Re:bestimmungshilfe erbeten
nach wikipedia angaben wird im bayrischen wald aus den samen ein likör hergestellt, was ich fast nicht glauben kann. allenfalls zur aromatisierung vielleicht.
Re:bestimmungshilfe erbeten
hast schon solche kerne aufgeschlagen? haben die ein besonderes aroma?
Re:bestimmungshilfe erbeten
gerade eben. sehr schwer zu knacken. man bräuchte mininußknacker dafür, sonst zermatscht man das innere, das süßlich und ein wenig harzig schmeckt, sehr eigenwillig.
Re:bestimmungshilfe erbeten
für einen auszug muss man sie vielleicht dann eh zerschlagen! ? ich würde das ausprobieren, max.!
Re:bestimmungshilfe erbeten
dafür reicht die ernte wohl nicht.
Re:bestimmungshilfe erbeten => Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata)
frage an die experten: ab etwa welchem standjahr kann ich bei meiner pimpernusspflanze mit blueten und "nuessen" rechnen?ich habe sie im vorjahr gepflanzt, z.z. ist der kleine busch etwa 60-70 cm hoch.
Re:bestimmungshilfe erbeten => Gemeine Pimpernuss (Staphylea pinnata)
Meiner ist jetzt 6 Jahre alt und knapp 1 m hoch (er stand die ersten 3 Jahre im Topf). Bisher mit Blüten noch Fehlanzeige. Ich rechne 2010 mit der ersten Blüte.