Seite 1 von 2

Allium-Arten

Verfasst: 12. Nov 2008, 18:50
von Cim
ich möchte mich gerne darin versuchen, verschiedene Allium Arten auszusäen. Kann ich die jetzt schon draussen säen, oder muß ich mich etwa noch bis zum Frühjahr gedulden??? 8)LG Cim

Re:Allium-Arten

Verfasst: 12. Nov 2008, 20:54
von knorbs
raus damit...sind kaltkeimer. vielleicht mag's einige arten geben, deren samen/keimlinge keinen frost vertragen, die wären dann aber eh nicht winterhart ;D

Re:Allium-Arten

Verfasst: 12. Nov 2008, 20:59
von oile
Bei Alliums habe ich den Eindruck, dass sie "nach Lust und Laune" keimen. Einige, keimen jedenfalls jetzt gerade.

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 02:04
von pearl
einige Taglilien auch

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 20:51
von Cim
raus damit...sind kaltkeimer. vielleicht mag's einige arten geben, deren samen/keimlinge keinen frost vertragen, die wären dann aber eh nicht winterhart ;D
Das hat mir mein Intuiton auch gesagt. Also wird am Wochenende Allium gesät ;DWinterhart dürften die igentlich all sein.Toll, freu mich.......Werd mal berichten. Wenn die Alliums jetzt keimen, nehmn die dann Schaden???LG Cim

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 20:59
von thegardener
Hm , ich habe letztes Frühjahr mit einem Alliumanbieter gesprochen, der hat mir erzählt das er alle Alliums im Mai sät. Ich habe allerdings nicht gefragt ob er sie vorher ins Tiefkühl packt..Allium pyrenaicum und cilicium sind hier im Frühjahr gesät und gekeimt.

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 21:01
von Cim
aber blühen sie dann auch schon im nächsten Jahr ???Mir geht es ja nur um meine elende gärtner(un)geduld........

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 21:06
von marygold
da sich Allium im Garten auch ganz von alleine aussät, habe ich ihn gleich imspätsommer ausgesät.Leider hat sich eine schnecke über die Keimlinge hergemacht >:(

Re:Allium-Arten

Verfasst: 13. Nov 2008, 21:07
von oile
Ich habe Allium im Frühjahr ausgesät - das hat sich gut entwickelt. Außerdem fällt bei mir immer Alliumsamen aus und keimt irgendwann - vorzugsweise im Frühjahr, aber eben nach einer Winterperiode. Dieses Jahr habe ich daher auch Samen so wie geerntet gleich wieder ausgesät - sozusagen der Natur nachgemacht. Davon keimt A. rosenbachianum noch nicht, A. schubertii dagegen ist vor ein paar Tagen aufgegangen ::) . Zumindest bei den großen Alliums erwarte ich keine Blüte im Jahr nach der Aussaat.

Re:Allium-Arten

Verfasst: 15. Nov 2008, 18:59
von Cim
Ich glaube, ich muß mich wohl noch gedulden... ::) Hab mal ordentlich geeegoogelt und da sind wohl auch Alliums bei, die aus Indien und so stammen. Das Risiko, kann ich wohl eher nicht eingehen.Bei dem kanadischen Lauch (Allium neapolitanum) werde ich eine Ausnahme machen. Kanada hört sich kalt an, dass sollte der hier dann auch schaffen....LG Cim

Re:Allium-Arten

Verfasst: 15. Nov 2008, 21:43
von oile
Das ist aber kein kanadischer Lauch, sondern einer, der aus dem Mittelmeergebiet stammt.

Re:Allium-Arten

Verfasst: 15. Nov 2008, 22:19
von Cim
uuups, falsch kopiert, :-[ :-[ :-[da sollte auch "Allium kanadense" stehen....

Re:Allium-Arten

Verfasst: 20. Nov 2008, 20:26
von knorbs
da sollte auch "Allium kanadense" stehen....
glaub ich nicht ;D..wenn, dann Allium canadense 8)

Re:Allium-Arten

Verfasst: 20. Nov 2008, 20:49
von Cim
aaah, oooh und, ihr versteht mich doch trotzdem :Paber genau den Allium meine ich. (können eigentlich alle Forumsleut hier englisch? ausser mir ???)

Re:Allium aussäen

Verfasst: 26. Mai 2009, 14:39
von Galeo
Wie sät man Zierlauch richtig?Habe Samen geschenkt bekommen, Anfang März in Saatschale ausgesät. Bis jetzt ist nix zu sehen.LG Galeo