Seite 1 von 2

Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 12:04
von rorobonn †
Hallo,als wir letzhin bei Simone zu Besuch waren um die dortigen Rosen aus den 70er Jahren zu bestimmen, stießen wir auf eine rosafarbene Rose, die Cara als identisch mit ihrer unbekannten Rose erkannte. Tja, wir rätzelten, welche Rose es sein könnte, aber sind nicht recht weiter damit gekommen. ::)Nun schickte mir Cara dies Bild, mit der Bitte nocheinmal hier nachzufragen, ob jemand nicht doch einen Geistesblitz haben könnte :DDie Einzelblüten sehen für mich in der Erinnerung fast wie The Fairy aus (nur größer), aber jetzt auf diesem Bild wirken sie wieder mehr auf mich wie Bonica 82 blütentechnisch...wohlbemerkt: beide können es nicht sein ;), aber da gerade ein Einzelblüten-Bild fehlt (und das Bild durch die nötige Verkleinerung nicht eben deutlicher geworden ist), habe ich diese Beschreibung noch angehängt. :DNa, wer hat eine Idee????
unbekannte rosa rose.jpg
smile und grußrorobonn

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 12:08
von rorobonn †
gerade hatte ich- auch wegen der zeit- nocheinmal an dr. w. van fleet gedacht, aber wie man hier sehen kann, sind die einzelblüten doch ganz anders wieder

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 13:13
von Cara
vielen lieben Dank, roro :-* sie ist nicht so dicht gefüllt wie fairy oder Bonica 82. Sie duftet nicht, blüht in Büscheln, fängt relativ damit spät an und blüht dann bis zum Frost. Sie ist deutlich über 1,80m groß, ziemlich genügsam und robust.

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 15:09
von Amelia
Könnte es vielleicht Granny sein? :)Ich wollte eigentlich zu HMF verlinken, leider funktioniert es bei mir gerade nicht :-\.

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 15:17
von rorobonn †
hm...also der name wird wohl anders geschrieben?granny

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 15:26
von kaieric
momentan ist hmf - wohl wegen wartungsarbeiten - lahmgelegt, scheint's..handelt es sich denn um eine teehybride überhaupt?busch oder climber?..das ist auf dem bild schlecht zu beurteilen....

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 15:29
von rorobonn †
...meines erachtens ist sie eine kletterrose, die buschig wächst...oder andersherum ;D

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 15:55
von bianca
ist sie denn einmal- oder öfterblühend?

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 16:46
von rorobonn †
soweit ich weiß, ist sie öfterblühend(ich habe sie ja nicht)cara? simone?

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:28
von simone71
Danke, Roro :)Sie ist genau wie Cara oben beschrieben hat eine, die eher spät anfängt, dann aber quasi durchblüht bis ultimo. Bei mir wächst sie an einer Mauer, aber sie hält sich selbst, muss nicht gebunden werden. Ich gucke mal, ob ich noch ein anderes Foto finde. CUSimone

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:34
von Santolina1
Duftet die Rose?So auf Anhieb - beim Foto kann man leider die Blüten nicht so gut erkennen - hätte ich auf Queen Elisabeth getippt.

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:57
von rorobonn †
also eine grandiflora ist es nicht, meine ich...die farbe- also ein reines klares rosa, ist ähnlich wie bei queen elizabeth, aber die rose hier ist büschelblütig und eben von der form an the fairy bzw bonica erinnernd...dazu etwas verwirbelt in der mitte, meine ich...flache schale

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:17
von Santolina1
Meine Queen blüht auch in Büscheln ;)In den 70ern gabs auch eine Fairy Queen, hab ich gerade auf hmf gesehen.

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:22
von simone71
also eine grandiflora ist es nicht, meine ich...die farbe- also ein reines klares rosa, ist ähnlich wie bei queen elizabeth, aber die rose hier ist büschelblütig und eben von der form an the fairy bzw bonica erinnernd...dazu etwas verwirbelt in der mitte, meine ich...flache schale
Genau. Duften tut sie nicht. Leider habe ich gar keine Digi-Bilder, nur mit alter Spiegelreflexkamera aufgenommene, und da auch nur den ganzen Strauch. Ich versuch das mal einzuscannen, aber ich befürchte, das ist auch nicht besser...Sie hat übrigens ziemlich kleine Blätter, die wenig krankheitsanfällig sind.

Re:Unbekannte Rose in Rosa

Verfasst: 14. Nov 2008, 18:29
von simone71
Und dann habe ich noch versucht, einen Ausschnitt zu vergrößern...