Seite 1 von 4
Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 14:03
von Kareanne
Hallo zusammen,wer hat Erfahrung mit profesionell organisierten Gartenreisen (für Gruppen) gemacht? Ich interessiere mich für englische Gärten, mag aber auch den niederländischen Stil - respektive die Gärten am Niederrhein.Auf der site eines Anbieters waren viele weitere Angebote für Rentner verlinkt. Ich kann nicht erkennen, ob das Zufall war oder generell diese Altersgruppe eher Adressat für diese Art Freizeitgestaltung ist.Wer kennt Anbieter für eine jüngere Zielgruppe?Danke und GrußKaren-Ann
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 14:10
von Philine
Hallo Karen-Ann,für den sübayrischen Raum kenne ich zum Beispiel Gartenreisen Riedl. Das Angebot der Gärten, die besucht werden, ist soweit ich weiß eher gemischt. Ich denke, es wird überhaupt schwer sein, "nur" Gärten im englischen Stil zu finden. Die niederländischen Gärten sind sowieso ein Thema für sich

.Das Durchschnittsalter der Gartenreisenden ist - geschätzt - 45 Jahre mit eindeutigem Frauenüberhang.

Was ich so mitbekommen habe, hat es aber den meisten ziemlich viel Spaß gemacht, die Reisen sollen ziemlich schnell ausgebucht gewesen sein. Ich selbst bin (leider) bisher noch nicht mitgefahren, wurde bisher "nur" besucht. ;)Eine weitere noch ganz neue Anbieterin von Gartenreisen weiß ich auch noch, vielleicht meldet sie sich hier aber selbst zu Wort. :)Viele GrüßeP.
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 14:16
von Kareanne
Danke Philine!Karen-Ann
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 14:20
von Philine
gerne :)willst Du nen link?
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 18:17
von elis
Hallo !Ich kenne die Gartenreisen-Anbieterin die Philine meint. War beim Gärtenaussuchen oft dabei und kann sagen, daß wirklich wunderschöne Gärten angefahren werden. Ich freue mich schon auf 2009, da gehts richtig los mit den Gartenreisen. Man kann sich viel Anregungen für den eigenen Garten holen.Bei Gartenreisen Riedl war ich auch bei einer Reise dabei, es waren sehr schöne Gärten zu besichtigen. LG elis.
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 18:29
von Philine
War beim Gärtenaussuchen oft dabei und kann sagen, daß wirklich wunderschöne Gärten angefahren werden.
aha! aba ausgerechnet zu mir bist ned mitgfahrn

Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 18:32
von elis
Hallo !Da habe leida net kenna

, do war e so gern mitgfahrn ;)LG elis.Das ist eine Eden-Rose, Wahnsinn...
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 18. Nov 2008, 18:59
von Philine
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 19. Nov 2008, 10:42
von Kareanne
Ich danke Euch!Und abgesehen von Gartenreisen Riedl gab es noch eine/n Anbieter/in?GrüßeKaren-Ann
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 19. Nov 2008, 18:50
von Raphaela
Hab gestern mal bei G..gle "Gartenreisen" eingegeben. Da gibt es inzwischen diverse Veranstalter mit teilweise sehr spezialisierten Angeboten.
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 19. Nov 2008, 19:11
von Philine
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 19. Nov 2008, 20:27
von Iris
Gartenreisen für extrem
Pflanzeninteressierte sind gar nicht so einfach zu finden. Ich habe deswegen einige Gartenreisen eher mit Fachgruppen mitgemacht. Zwei Naturstandortexkursionen (Patagonien und North-Carolina) mit der DDG (Deutsche Dendrologische Gesellschaft) und Mitgliedern der GDS (Gesellschaft Deutscher Staudenfreunde) und die Vorexkursion zu einer echten
Gartenreise in die Gärten an der Loire mit der GDA (Gesellschaft Deutsches Arboretum), sowie zahlreiche wenigtägige Park- und Gartenreisen z.B. mit den Belgischen Dendrologen oder der GDA in deutsche und niederländische Gärten und Parkanlagen.Bei den Dendrologen gehöre ich immer zu den Jüngsten oder bin die Jüngste - aber die Baumschuler und echten Baumfans bleiben im Herzen extrem jung und wir haben immer viel Spaß. Zudem genieße ich das botanische und praktische Wissen der Gruppe - so etwas findet man in den eher professionellen Gartenreisen nicht in diesem Umfang.Mit dem "Verein ehemalige Veitshöchheimer e.V." war ich 2001 auf meiner ersten Gartenreise zu den Gärten Cornwalls unterwegs. Dort waren viele der Mitreisenden jünger, ehemalige Studenten von der FH Veitshöchheim, aber niemand hatte ein tiefergehendes Fachwissen die Pflanzen betreffend.Von den professionellen klassischen Gartenreiseanbietern gehören Laade (schon genannt) und Baur Gartenreisen zu den wohl Bekanntesten auf einem recht hohen Niveau.Vielleicht ist für den ein oder anderen auch der
Gartenreise-Blog - Auf Gartentour interessant!Viele Grüße von Iris
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 5. Dez 2008, 21:28
von Damax
Ich mach auch gern Gartenreisen. Die DDG ist da ganz gut, aber derAltersüberhang ... so gibt es jetzt die 'jungen Dendrologen', die sindganz gut drauf, und fachlich auch toll. Ich bin da auch dabei. Dochaufgrund meines Jobst ist es schwer für mich, in den Sommermona-ten zu reisen. So mach ich viel allein. Aber es stimmt, mit ein paargleichgesinnten wärs noch besser. 2 x pro Jahr ist bei mir fix, hab mirschon gedacht, einmal meine Tour ins Forum zu geben, was meint ihr dazu? (soll keine Anbahnerei sein), neis gritingx, damax
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 5. Dez 2008, 21:42
von Heidschnucke
Ich habe schon an einigen Jahrestagungen der Gesellschaft der Staudenfreunde teilgenommen und fand das immer toll, eine Gartenbesichtigung nach der anderen, jedes Jahr eine andere Landschaft. Von einigen Regionalgruppen werden auch Reisen angeboten.
www.gds-staudenfreunde.deLG Heidschnucke
Re:Erfahrung mit Gartenreisen
Verfasst: 19. Jan 2009, 15:36
von Emily
Einige von euch haben Gartenreisen Riedl erwähnt. Über die habe ich gehört, dass sie auf ihren Fahrten super schöne Gärten zeigen. Wer von euch kann mir denn da Genaueres schreiben?