Seite 1 von 7

Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 09:31
von Smila
Hallo, kann mir von Euch jemand verraten, wo ich Tulipa sprengeri beziehen kann? Ich würde sie so gerne pflanzen und keiner führt sie...oder gibt es die nur als Samen?Danke und Gruß, Smila

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 09:43
von tomir

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 09:46
von fars
Die hatte hier in D auch schon jemand angeboten. Hoch?Waren aber preiswerter, wenn auch immer noch zu teures Wühlmausfutter.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 09:54
von tomir
jepp - Hoch wars - aber viel billiger ist er auch nicht.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:06
von callis
Du könntest auch mal bei Nijssen anfragen.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:17
von fars
Deutlich preiswerter (€ 3,75)

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:23
von Elfriede
Bei der Samenmenge die diese Tulpe ansetzt, verstehe ich nicht warum sie so teuer ist.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:41
von zwerggarten
diese samen sind bei mir noch nie gekeimt... ::)

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:42
von callis
Bei der Samenmenge die diese Tulpe ansetzt, verstehe ich nicht warum sie so teuer ist.
Keimen denn die Samen bei dir?

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 10:54
von sarastro
Die echte Tulipa sprengerii wird entsprechend schlechten Zuwachs haben bzw. die Nachfrage wird auch nicht umwerfend sein. Das macht sie einfach teurer. Aus Samen ziehen ist wesentlich langwieriger, außerdem besteht hierbei immer die Gefahr der Hybridisation.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 11:09
von zwerggarten
sarastro, wäre diese tulpe nicht so erschreckend kostspielig, würde zumindest meine nachfrage durchaus umwerfend sein: ich hätte sehr gern den garten zu hunderten voll mit ihr, der schönsten aller wildtulpen! 8)

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 11:17
von fars
Ich finde sie nicht deutlich schöner wie manch andere Wildtulpe. Sie ist nur seltener im Angebot.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 11:25
von sarastro
Und ob sie in unserem Klima bei entsprechend fetten Böden überhaupt dauerhaft ist, bleibt noch zu diskutieren. Manche Wildtulpen können logischerweise nicht mit Darwin- oder Rembrandttulpen verglichen werden.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 11:45
von cornishsnow
Och, T. sprengeri hat durchaus ihre Vorteile und gehört auch meiner Meinung nach zu den schönsten Tulpenarten. :D Wenn ich auch zugeben muss, dass einen Großteil des Reizes die späte Blütezeit ist, wodurch ganz andere Pflanzenkombinationen möglich sindWas die Hybridisation betrifft, besteht bei T. sprengeri nur geringe Gefahr, durch ihre sehr späte Blütezeit im Juni gibt es nur wenige Kreuzungspartner, daher fällt sie eigentlich immer echt. Bei mir ist sie mit Abstand die letzte Tulpe und bisher sehr dauerhaft. :)Sämlinge blühen nach 4 bis 6 Jahren, Selbstaussaat habe ich in diesem Jahr auch festgestellt. LG., Oliver

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 5. Dez 2008, 11:59
von Smila
Oh, Ihr habt recht, es ist wahrlich zuspät, sie ist ausverkauft und erst wieder im Juni zu haben. Die Preise lassen an mittelalterliche Tulpenromane denken.... Die brauche ich , koste es was sie wolle (5 Stück müssen reichen).Vielen Dank für die Info ;) Grüße Smila