Seite 1 von 2
Jahresresümee 2008
Verfasst: 6. Dez 2008, 23:32
von MartinK
Guten Abend! Ich habe nach längerer Suche noch keinen Thread gefunden, der so abschließend das Jahr im Gemüsebeet noch einmal zusammenfasst und in dem jeder noch einmal schreiben kann, was gut und was schlecht war. Gibt es diesen Thread schon, bitte verschieben.Alles in allem empfand ich dieses Jahr als positiv und ertragreich. Sehr gut waren Tomaten und Erdbeeren, auch Kartoffeln und Gurken konnten sich ertraglich sehen lassen. Was bei mir unterdurchschnittluch war, waren Möhren und die Buschbohnen (die waren auch mal angefressen zwischendurch). Der Rest war ok, durchschnittlich, nicht nennenswert. Vom Obst her ist vor allem die bombige Apfelernte erwähnenswert, einige Äste mussten sogar durch Bretter gestützt werden.Würde mich über Beiträge freuen, damit man mal ein paar Vergleichspunkte hat.Gruß Martin!
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 7. Dez 2008, 17:19
von Thüringer
Ich werde mal anfangen, muss aber erst überlegen, was ich überhaupt alles angebaut habe:Kohlrabi - ging soSellerie - sehr schwachLauch - sehr schwachBlumenkohl, Wirsing - schön, aber kleinBrokkoli - haben alle geblüht, also TotalausfallSpinat - schwach (alle Aussaaten)Möhren - Saatband, trotzdem zu dicht und wohl deshalb zu kleinZwiebeln - schwachFeld- und Kopfsalat - gutBuschbohnen - fast Totalausfall trotz dreimaligen NachlegensStangenbohnen - sehr gut, aber auch erst nach dreimaligem NachlegenGrünkohl - sehr gut, steht noch größtenteils auf den BeetenRadieschen - schwachObst: noch nie erlebter Totalausfall, außer Johannis- und Stachelbeeren (hier sehr gute Erträge).Hauptursache für dieses schlechte Gartenjahr war aus meiner Sicht die extrem trockene Witterung hier zwischen Ende April und Anfang/Mitte Juli.Edit: Ich hatte die Radieschen vergessen.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 7. Dez 2008, 18:50
von caro.
Ich bin dieses Jahr zufrieden.Kartoffeln: sehr gutLauch: sehr schlechtSellerie: sehr gutBlumenkohl: mittelmäßigGrünkohl: sehr gutRosenkohl: gutRotkohl: gutBrokkoli: die Pflanzen bildeten nur Seitentriebe, mittelmäßigWirsingkohl: sehr gutSpinat: Saat ging nicht auf oder wurde gleich gefressenMöhren: sehr gut, kein Schädlingsbefall und sehr gut im GeschmackZwiebeln: sehr gut, wie immerSalat: sehr gutBohnen: sehr gutRote Bete: sehr gutSteckrüben: sehr gutPastinaken: noch im BodenSchwarzwurzeln: heute die ersten geerntet, da die Saat nur sehr schlecht aufging = mittelmäßigWurzelpetersilie: mittelmäßigStachys: sehr gutRadieschen: gutRettich: sehr gutKürbis: mittelmäßigErbsen: mittelmäßigTeltower Rübchen: TotalausfallMairübchen: Ertrag gut, geschmacklich grausamPaprika: gutTomaten: gutGurken: mittelmäßigSpargel: sehr schlecht
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 8. Dez 2008, 16:03
von Christina
Ich bin auch zufrieden, nur den Broccolie habe ich vermißt. In der Regel wächst hier Kohl wie der Teufel, ich hatte mich aber dieses Jahr für Romanesco entschieden, alle Pflanzen waren herzlos geblieben :(Erst von der Nachsaat im August haben ganze 2 Pflänzchen angesetzt, jetzt hoffe ich, daß der Winter schön mild wird.Lauch wollte ich nie wieder anbauen, habe mich trotzdem verführen lassen, es war definitiv das letzte Mal.Richtig super waren die Tomaten, die Fäule setzte erst spät ein, ich konnte so einige Gläschen Tomatensoße einmachen.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 8. Dez 2008, 19:22
von wurmi
Hallo,Stangenbohnen, sehr gutBuschbohnen, sehr gutGelbe Rüben, gutRote Rüben, mäßigSpinat, gutRettich, mäßigRadischen, mäßigTomaten, sehr gutPaprika, sehr gutGurken, gutRosenkohl, sehr gutBlumenkohl, gutWirsing, gutRotkohl, gutLauch, sehr gutZwiebel, sehr gutKopfsalat, gutEndivie, sehr gutSellerie, sehr gutEtwas Glück gehört halt auch dazu. :DDie Schädlinge (Maden, Motten, Fliegen und Raupen) sowie diverse Pilze können uns HobbyGemüseGärtners oftmals schon die Freude trüben :(Mit Optimismus und positiv denkend geht
Wurmi in die kommende Saison

Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 9. Dez 2008, 11:11
von Marion
Ein Resumé.

Im Jahr 2008 machte ich den allerersten Gemüseanbau meines Lebens.

Als Mitgärtnerin bei einem Bekannten mit Riesengarten.
Blumenkohl: alles Wonneproppen
Brokkoli: Oberwonneproppen, jeweils so groß wie 1/2 Fußball und, nicht, dass ihr denkt ...: geschmacklich hervorragend.
Sellerie: Wonneproppen
Haferwurzeln: Flop
Schwarzwurzeln: weiß ich noch nicht, ich vermute: Flop
Lauch: astrein, ohne Fliegen, insgesamt 451 stramme Stangen
Rosenkohl: Wonnekugeln, groß, fest, lecker, lohnt sich unbedingt
Gurken: die größeren Vollflop, die kleinen Einleggurken Miniaturgebilde und Miniertrag
Rote Bete: Wonneproppen, den Wühlmäusen etwas abgeben müssen
Pflücksalate: astrein, in Unmengen
Andere Salate: astrein, in Unmengen
Zwiebeln: astrein, werde mehr davon anbauen
Kürbis: Wonneproppen
Melone: eine Pflanze, ein Flop
Kohlrabi: Wonneproppen, gab's die ganze Saison hindurch, butterzart und tadellos
Knoblauch: Klasse, aber zu wenig
Grünkohl: Wonneproppen
Kartoffeln: 'Rosara' und 'Arabella' prima und sauber. 'Linda' voll mit Braunfäule: Vollflop
Wirsing: Wonneproppen, ganz brav
Zuckerhut: Wonneproppen, etwa 60 Stück, davon gingen rund 1/3 an die Schnecken
Gelbe Bohnen: erst zickig, nach 3maligem Nachlegen dann klasse
Grüne Bohnen: Astrein, ertragreich und brav
Endivien: wollte einfach nichtIm Vergleich zu dem, was ich hier manchmal so lese, hatten wir auffallend wenig Schädlinge, insgesamt nicht erwähnenswert. Eigentlich war fast alles tadellos und propper. Der Boden in diesem Lehngarten ist einfach nur hervorragend.Die Tomaten in meinem eigenen Garten: Perfekt. Braunfäule erst nachdem eh fast alles abgeerntet war, ganz brav.Fazit:1. Ich muss es wiederholen. Eigenes Gemüse ist die pure Wollust, nie mehr ohne Gemüsegarten, nie mehr.2. Das nächste Jahr werde ich mich abermals auf bewährte, einfache Gemüsesorten konzentrieren. Zum Üben. Und viel, viel mehr anbauen.3. Gärtnern macht mir diebisch Spaß.4. Wahnsinnig gerne hätte ich einen eigenen Gemüsegarten.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 9. Dez 2008, 11:45
von WernerK
Hallo, dann will ich auch einen kleinen Bericht abliefern. Nachdem ich letztes Jahr erstmals einen reinen Gemüsegarten bewirtschaftet habe, sind meine Vergleichsmöglichkeiten natürlich beschränkt, zudem konnte ich erst ab Mai mit der Pflanzung beginnen.Auberginen: im Freiland kein Ertrag, im Folienhaus Ertrag OK, im Kübel Ertrag OKBlumenkohl: Ertrag gering, vermutlich zu späte PflanzungBrokkoli: kein Ertrag, die Pflanzen fingen gleich zu blühen anChili: im Freiland Ertrag gering, im Folienhaus und Kübel Ertrag sehr gutGurke: Ertrag mäßig und Ernteperiode sehr kurzKnoblauch: Ertrag gut.Kürbis: guter ErtragMangold: sehr gutPaprika: Im Freiland gering, Kübel und Freiland gut.Radieschen: Ertrag sehr gutRettich: Ertrag gutSellerie: Ertrag sehr gering, vermutlich zu späte AussaatSalat: alle Sorten (Kopf-,Pflück-, Romanasalat) sehr guter ErtragTomaten: im Freiland praktisch kein Ertrag, in den Kübeln geringer als im Vorjahr, im Folienhaus gut, allerdings reiften viele Tomaten nicht aus und einige Pflanzen wurden durch zeitweiliges Hochwasser geschädigt.Schalotten: Ertrag gutZwiebeln: Ertrag sehr gutZucchini: Ertrag gigantischInsgesamt war ich mit dem ersten Jahr sehr zufrieden und trotz des späten Beginns waren die Erfolge meist größer als erwartet.Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten gab es nur geringfügig, so verlor ich einige Tomaten, Chili und Paprikapflanzen durch Wühlmäuse. Kartoffelkäfer fielen über meine Auberginen her, hier half absammeln, und die Gurken fielen ziemlich früh dem Mehltau zum Opfer.Gruß Werner
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 9. Dez 2008, 11:57
von Lehm
Insgesamt war 2008 nicht so gut, zu viel Regen die ganze Zeit, keine richtige Sommerhitze.Haferwurzeln sind da aber nicht heikel, die lassen mich nie im Stich. Stachys waren lecker, aber quantitativ enttäuschend, hab sie jetzt umgepflanzt. Feldsalat ist hingegen endlich mal gut aufgelaufen, dem gefällt Regen wohl. Trevisano, na ja, es reicht grad so. Vom stillen Ende der Agretti berichte ich nicht. Grünkohl macht Freude, wie seit eh und je, wenns mal Krieg gibt, mach ich damit die Anbauschlacht. Rauke kommt immer. Hirschhornwegerich war euphorisch. Zucchini gingen grad so. Cardy machen Freude, die lieben Wasser.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 10. Dez 2008, 23:12
von Soho
Mairübchen: Ertrag gut, geschmacklich grausam
Ah, da bin ich ja richtig froh, dass es nicht nur mir so ging. Hatte auch einige draussen, und ich fand sie

SohoAnsonsten hatte ich eine Kirschenlawine und jede Menge Kriecherl (kleine gelbe Wildpflaumen). Gemüse war vom Ertrag her durchschnittlich. Da muss ich noch ein bisschen üben und vor allem den Boden verbssern.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 11. Dez 2008, 13:47
von frida
Kohlrabi - sehr gutErdbeeren - gutJohannisbeeren - gutHimbeeren - mäßigMöhren - sehr gutRübchen - mittelSpitzkohl - sehr gutTomaten - sehr gutBrokkoli/Romanesco - mittel bis gutKartoffeln - sehr gutZucchini- gutKnoblauch - sehr gutSpargelsalat - gutgrüne Salate - mäßigPaprika - gutNeuseelandspinat - gutBuschbohnen - mäßigStangenbohnen - gutPrunkbohnen - gutBorlotti Kerne - gutMangold - gutPalmkohl - gutKürbis - mittel bis gutWeiße Bete - gutRote Bete- mittel bis gutgelbe Beete - fast nixAsia Salat - gut, aber schmeckte uns nicht soChili - mittel bis gutZwiebeln/Schalotten - sehr mäßigGurken - mäßigMelonen - TotalausfallHaferwurzel - steckt noch drinPastinaken - gut, größtenteils noch drinLauch - sehr schlechtStachys noch im BodenRosenkohl sehr schlechtGrünkohl erst super, jetzt gehen die Pflanzen kaputtRadieschen/Rettich mehr als wir mögenFeldsalat - mittel bis mäßigSteckrüben - sehr gutChinakohl - AusfallSellerie - mitteledit: mir fällt immer noch was eindemnächst vielleicht auch mal in Kilos
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 11. Dez 2008, 13:58
von Landfrau
Möhren: wie verrückt, groß, süß, ohne jeden Befall. Zwiebeln: von Nacktschnecken aufs fieseste entlaubt, daher nur begrenzt lagerfähig.Kartoffeln: i. O. Dies Jahr wieder angehäufelt statt gemulcht.Trockenbohnen: Sehr zufriedenstellend, besser als gekaufte ware.Ölkürbisse: Erstversuch, wird wiederholt. geringe Ausbeute, aber auch wenig Aufwand, man erntet ja sonst nichts Fetthaltiges auf dem beet.Rotkohl: erstaunlich gut im Erstversuch, etwas verschneckt, aber zum Einkochen geeignet, nicht für lagerung.Tomaten: erstmalig genug für Tomatensaft. Porree: voll mit jener roten wurmigen MAde, fies, man kann nur das Innere verwenden, nicht lagerfähig.Erdbeeren: Gigantisch, Essen bis zum BauchwehKnoblauch: eigentlich üppig, aber wohl falsch geerntet / aufbewahrt, wird schon leichtSteckrüben: einige wunderbare Exemplare. leider haben diese Rüben eine Neigung zum Platzen.Lilafarbener Winterrettich: groß wie Zuckerrüben!Rote Rüben: wie immer echte KracherDicke Bohnen: Kein Rostbefall, wenig Läuse, wie immer.Rattenschwanzradies: Hatte dies Jahr nen Pilz, der die Schoten auftreiben ließ - ganz eklig. Schätze mal, wegen des Rapsanbaus ringsum. Pflaumenartige, Birnen, Schlehen: Totalausfall.Kirschen: Stark verpilzt, zuviel NässeÄpfel, Stachelbeeren, Johbeeren: i. O. Quitten: gut bis sehr gut.Ebereschen: ein Prachtjahr. Walnüsse: gut, wenn von HAnd geerntet.Landfrau
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 11. Dez 2008, 18:21
von fairy
Hallo,hier meine ErgebnisseEwiger Kohl: reiche ErnteGurke: Rumänische Minigurke reichlichen Ertrag, restliche Sorten mikkerigInka-Gurke: sehr guter ErtragKürbis: guter ErtragMangold: sehr gutMelonen: totaler Flopp !!Paprika: Im Kübel sehr gutSalat: alle Sorten guter ErtragStangen- und Buschbohnen: reiche Ernte - bis auf Mosaik und Red Noddle: absoluter Flopp !Staudensellerie: gute ErnteTomaten: reichliche Ernte in den Kübeln im Gewächshaus, in den Tomatenhäusern und unterm Dachüberstand. Bei der freistehenden Carnica wieder enorme viel Früchte, die lange (bis Anfang Dezember) und geschmackvoll nachgereift sind !Zucchini: Ertrag mäßig - Ende Mai bei der Hitze schlecht angewachsen, Wachstum stockte eine Weile !Tayberry: enorm reiche ErnteJohannisbeeren, Zwetschgen, Kirschen, Äpfel: mäßige Ernte - im letzten Jahr enorm reichhaltige Ernten !Schnittlauch, Petersilie und ander Kräuter: reiche ErnteP.S: Wein (blauer Portugieser) : reichliche Ernte, schön süß !
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 11. Dez 2008, 18:51
von Cim
Ich bin eigentlich zufrieden mit diesem Jahr......habe aber auch nicht so viel zum Giessen
Ewiger Kohl: Von Raupen abgefressen
Oca- Knollen: zu früher einsetzender Frost, daher Knollen zu klein, aber viele
Tropaleolum Tuberosum-Kartoffelkresse: 1 Pflanze tolle Ernte, 1 Pflanze mickerig
Tomate De Berao: super Ernte
Tomate El Salvador: Braunfäule
Johannisbeertomate: Super Ernte bis zum Frost
Gurke Sikkim: Massenträger
Kartoffeln Blaue Neuseeländer: so große Knollen hatte ich die letzten Jahre nicht
Zuckerhirse: eine Pflanze über 3 Meter hoch, Samen ausgereift. Super
Agastache Rugosa: Ein Busch, der mir bis zum Kinn hochgewachsen ist- beeindruckend
Rattenschwanzradies: Fast alles von Maden oder Raupen zerfressen
Feuerbohne Kaum Gesprenkelte: Prima Ernte
Knollenziest: der wächst überall
Melone im Freiland: 1 einzige 400 gramm, war nicht doll
Kürbisgewächse: Ufokürbis bei meinen Eltern etwas schattig, hat Massenware produziert. Bei mir ist die Zucchini und Ufokürbis nur stockend gewachsen und hat wenige Früchte hervorgebracht.
Amaranth: hatte Probleme mit dem Ausreifen der Samen, das ist mir bisher noch nie passiert.
kletterndes tränendes Herz: so wenig Blüten mit anschließender Samenbildung hatte ich noch nie
Pflaumen: keine - bzw. 2 oder 3???
Äpfel (bei meinen Eltern): prima, dafür war letztes Jahr auch nur ein Ast mit ÄpfelnMangold: super gewachsenRettich: ein Flop, ist aber wohl meine Schuld, war wohl schon zu spät....Die Trockenheit am Anfang und der anschließende Dauerregen haben insgesamt einigen Pflanzen zu schaffen gemacht. Es war schwierig, bei einigen Pflanzen Saatgut zu sammeln, da es teilweise an der Pflanze anfing zu vergammeln...Trotzdem konnte immer noch genügend gebunkert werden.Zum Um- und Verpflanzen war das Wetter bei Dauerregen aber prima.....Bei den Rosenstecklingen hatte ich einige Verluste. Während der langen Trockenperioden haben diese Pflanzen sehr gelitten oder gleich eingegangen, trotz gießen... 
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 11. Dez 2008, 19:23
von Sabine G.
Tomaten - diverse Sorten überwiegend aus dem Forum:Ernte sehr üppig - wir sind wieder einmal mit dem Essen nicht hinterher gekommen. Tomatensosse ist immernoch eingefroren.Gurke - wie immer eher bescheidenAnanasbeere - sehr guter ErtragPastinake - wie immer sehr sehr guter Ertrag - und wieder das gleiche Problem - bei dem Dauerfrost bekomme ich die Riesenrueben nicht raus!Schwarzwurzeln: guter Ertrag, der Boden im Hochbeet ist eben tief runter locker.Haferwurzeln - kann ich nicht beurteilen. Der Frost haelt sie fest ::)Zucchini - nicht der Rede wert.Kuerbis - dieses Jahr auch nichtBohnen - Berner Landfrauen. Ertrag wie immer prima.
Re:Jahresresümee 2008
Verfasst: 12. Dez 2008, 08:57
von Bauerngarten
Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meiner Ernte. Größere Ausfälle hatte ich ende Juni nach einem Hagelschaden(Keine Erbsen mehr und diverse andere Sachen). Einiges hatte sich erholt anderes weniger. Möhren waren wieder mit Maden befallen. Beim Hagel wurde das Abdeckvlies zerfetzt und ich hatte kein neues drüber gemacht. Broccoli nur geblüht. Stangenbohnen waren super und kommen nächstes JAhr wieder dran. Im Folienhaus muß ich für mehr Durchzug sorgen damit die Fäule wegen Temperaturstau keine chance hat. Der Boden ist immer noch zu schwer und es muß noch viel Kompost eingearbeitet werden.