Seite 1 von 6

Was für Früchte sind das? => Mehlbeere (Sorbus spec.)?

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:23
von berta
auf unserer hundewiese stehn ein paar amelanchiers. welche genau konnt ich noch nicht feststellen. die früchte werden ganz gierig von hunden aufgesammelt...sind die für hunde nicht giftig ????kann man aus den früchten irgendetwas herstellen ?ich würd´s gern versuchen, sollte jemand hier ein rezept wissen.Nachdem sich ja nun herausgestellt hat, dass es jedenfalls keine Felsenbirnen sind, habe ich den anfänglichen Threadtitel ("Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)") geändert.Bristlecone

Re:früchte von amelanchier

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:33
von callis
Wundert mich ja, dass da jetzt noch Früchte unten liegen. Wenn ich sie nicht ganz schnell im Juli-August aufesse, tun das die Amseln.Weder mir noch den Amseln haben die Früchte bisher geschadet.Sie sind angenehm süß mit leichtem Birnengeschmack und man soll auch Marmelade davon kochen können, habe ich selbst aber noch nicht gemacht.Ich habe übrigens die einfachen Amelanchier lamarckii.

Re:früchte von amelanchier

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:37
von lubuli
man kann sie auch wunderbar statt rosinen in kuchen verbacken.

Re:früchte von amelanchier

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:40
von berta
callis, auch an den sträuchern hängen noch früchte. ???nach den google-bildern ist es felsenbirne, hoffentlich irre ich da nicht.

Re:früchte von amelanchier

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:41
von berta
man kann sie auch wunderbar statt rosinen in kuchen verbacken.
mit dem rosinenersatz warte ich vielleicht doch noch bis ich sicher bin, daß es felsenbirne ist. ;)

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:43
von rorobonn †
hi, habe gerade den titel etwas abgeändert für einsteiger und will schnell noch diesen infolink dazusetzen

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:45
von zwerggarten
amelanchier jetzt noch mit früchten kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht ein cotoneaster?(wäre es amelanchier, sollte der thread besser zum arboretum oder zum obst geschoben werden)

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:45
von berta
danke roro... :-*

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:47
von berta
zwerggarten, cotoneaster ist es nicht.und, da es um die früchte geht, wußt ich nicht so recht, wohin damit. ;)

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:56
von zwerggarten
vor allem, weil ungewiss ist, ob sie essbar sind... ;) ;D

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:20
von rorobonn †
die platzierung bei den kräuter- und aromapflanzen ist bestimmt suboptimal ;), aber die thematik hängt halt etwas dazwiscen wieder....ist also durchaus ok, den thread probeweise hier zu platzieren, meine ich :Ddenkbar wäre eine platzierung auch in der gartenküche, denn es geht ja vorrangig um die verwendung der früchte bzw auch um die bestimmung derselben, no?....dame luna: soll der thread hier stehen bleiben oder in die küche???

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:22
von marygold
die Früchte der Felsenbirne werden bei uns so schnell von den Amseln gefressen, dass wir immer leer ausgehen. Deswegen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es sich um Früchte der Felsenbirne handelt (oder gibt es auch Sorten, die weniger gut schmecken?)O.T.: da fällt mir gerade ein, ich habe meiner Tochter schon als Kleinkind erklärt, was sie im Garten essen darf und was nicht. Unter anderem habe ich ihr erlaubt, von der Felsenbirne zu naschen. Bis sie einmal ganz frustriert kam: "Mama, ich trau mich nicht die zu essen, da sitzt ein Vogel, der schimpft ganz doll mit mir"(Eine Amsel, die ihre Früchte lautstark verteidigte)

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:22
von rorobonn †
köstliche geschichte :D

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:23
von zwerggarten
so ist sie, die amsel. ;)

Re:Früchte von Amelanchier (Felsenbirne)

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:40
von Muscari
Ich habe eine Felsenbirne im Garten und versuche, die Früchte mit den Amseln zu teilen. Also habe ich es mit einem Netz probiert, sonst sind schon die halbreifen Früchte weg. Die Früchte im unteren Baumbereich ernte ich später und die oberen sind für das Federvieh. Die reifen Früchte ergeben eine wunderbare Marmelade (2/3 Felsenbirne, 1/3 Apfel) oder einen Likör. :P