Seite 1 von 5
Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 7. Dez 2008, 23:30
von quercus
Hallo,mein neues Projekt ist der bewehrte Garten, dort stehen schon ein Kalopanax septemlobus und eine Hemiptelea davidii sowie ein paar Berberitzen die einen Formschnitt bekommen. Nur bei den Stauden habe ich noch keine endgültige Idee es soll auf jeden Fall eine Fläche mit Acaena geben und Acanthus spinosa soll es auch sein. Nur bin ich noch auf der Suche nach weiteren Stauden vielleicht habt ihr noch was an Ideen beizusteuern.danke schon einmal im voraus quercus
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 7. Dez 2008, 23:37
von Crispa †
Wie wäre es mit einer panaschierten Brennessel Urtica dioica "Variegata" ?
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 7. Dez 2008, 23:46
von Ingeborg
Eryngium.Da wollte ich mal von einer mir unbekannten Sorte Samen nehmen - dem Ding nähere ich mich nicht mehr so schnell.Ingeborg
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 7. Dez 2008, 23:48
von Tara
Ich habe leider keine Staudenvorschläge, aber solltest Du noch (viel) Platz für eine Rose haben - nimm' Long John Silver. Die ist nicht nur bewehrt, sondern greift nach Ansicht aller meiner Besucher aktiv an...
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 00:05
von Querkopf
Hallo, Quercus,Morina longifolia. Bärenfellgras. Und etliche Chinaschilfe (andere Gräser wohl auch) haben messerscharfe Blattkanten; ich habe momentan nur nicht im Kopf, wo das am ausgeprägtesten ist. Hast du übrigens schon Rosen eingeplant? Rosa moschata zum Beispiel passt ins Konzept oder Monsterrambler wie 'Kiftsgate': große, harte, fiese Stachelhaken. Ebenso Pimpinellifolias wie 'Stanwell Perpetual', Moosrosen wie 'Quatre Saisons Blanc Mousseux' oder Rugosas: kleine, gemeine Stachelei dicht an dicht...Noch was Nichtstaudiges, das piekst: Scheinquitte, Chaenomeles. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Wie wirst du den "bewehrten" Garten denn später pflegen? Vollvermummung?
edit: ah, Rosen hatte Tara schon ins Spiel gebracht
!
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 00:23
von thegardener
Thitonia , versuche mal Saat zu ernten.. Bilsenkraut - aber das wehrt sich anders

....Crataegus crus-galli , die Pest wenn es Ausläufer treibt ..
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 09:52
von Susanne
Onopordum ancanthium. Ist zwar nur zweijährig, sät sich aber selbst aus und sorgt dafür, daß immer genug Monster im Garten stehen. Dito Silybum marianum.Yucca wäre noch zu nennen, und bei Gehölzen fehlt ein Poncirus trifoliata.
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 10:04
von Lizzy
Ich hatte auch einmal Silybum marianum. Die Blätter sind sehr schön grün weiss panaschiert, sie werden fast mannshoch, die Blüte sieht fast aus wie von einer Artischocke, die Samen der Blüte sind essbar und wirken Leber regenerierend. Die mit Stachlen bewehrten Blätter sind mörderisch !
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 10:07
von fars
Dipsacus fullonum,Echinops sphaerocephalus,
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 10:16
von Susanne
die Samen der Blüte sind essbar ... Die mit Stachlen bewehrten Blätter sind mörderisch
Auch die Blätter sind als Gemüse eßbar, allerdings ist die Ernte gemein, und man muß die Stacheln außenrum abschneiden.
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 10:55
von wallu
Noch was Heimisches: Die Sichelmöhre.Ein weißer Doldenblüher (im August) mit scharfgezackten, linealischen Blattabschnitten.
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 11:47
von sarastro
Und in der vollen Sonne alle Arten von winterharten Kakteen. Berberis julianae ist auch so ein Horrording.Crispa, ich suche schon länger die panaschierte Brennnessel. Hast du da einen Ableger?
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 11:55
von boreas
mäusedorn (ruscus) piekst auch ganz schön, wenn es bei dir nicht zu kalt dafür ist
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 16:32
von sarastro
Caragana jubata - ein besonders bizarres Gehölz aus Zentralasien, leider viel zu wenig im Angebot.Colettia cruciata - ebenfalls unwirklich und bizarr!Astragalus in ArtenAcantholimon sind ebenfalls äußerst wehrhaftAnthyllis hermanniae - leider viel zu wenig im Angebot!
Re:Stauden für bewehrten Garten
Verfasst: 8. Dez 2008, 16:35
von Staudo
Wer soll diese grüne Kammer des Schreckens pflegen? Oder ist sie gar ein Geschenk?