Seite 1 von 1

Nashis veredeln

Verfasst: 11. Dez 2008, 15:14
von Apfelfreund
Einige Fragen bezüglich der Veredelung von Nashis habe ich:Welche Unterlagen nimmt man?Wann ist der beste Zeitpunkt?Welche Technik ist die beste?Wann tragen die selbst veredelten Nashis?Welche Erfahrungen/Kenntnisse habt Ihr?

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 11. Dez 2008, 17:34
von Gurke
ich würde es machen wie bei der (europäischen) Birne

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 11. Dez 2008, 21:30
von Elro
Ich habs anderst gemacht, auf Nashi vier verschiedene Birnensorten gepfropft. Die Nashisorte (war eine der ersten die auf den Markt kam, weiß aber nicht wie sie heißt) die ich hatte war nix, überhaupt nix. Vielleicht kennst Du ja bessere.

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 12. Dez 2008, 16:36
von Apfelfreund
@ Elke,bei mir im Nachbarort hat einer eine Nashi. Den Namen weiß ich nicht; habe sie aber vor 2 Jahren probiert. War sehr saftig und hatte einen interessanten Geschmack. Ich werde mir mal Reiser organisieren.@ alle,Eben habe ich erfahren, daß jemand Nashi mit viel Erfolg auf Quitte veredelt hat. Geht auch auf Birne.

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 17. Dez 2008, 20:44
von Damax
habe div Sorten von Nashis probiert, allesamt im Geschmack fade,entweder Saftig und leblos oder knollig und kürbisartig .... Gepfropftauf Birne u/o Quitte, alles geht; doch lohnen tut sich das scheinbarnicht. Da lob ich mir a GUTE GRAUE, AMANLIS, VER.DECHANTS - woich doch ohnehin mit der östlichen Philo nicht so kann, und mit demGeschmack scheinbar auch nicht, meint damax

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 18. Dez 2008, 08:25
von Crispa †
Ich habe seit ca 10 Jahren eine Nashi unbekannter Sorte. Er steht solitär auf einem Rasenstück und ist in meinen Augen ein Zier- und Nutzgehölz.Als Ziergehölz mag ich die lockere Wuchsform mit dem schönen Laub ohne Birnengitterrost, die überreiche Blüte und den Fruchtbehang. Als Nutzgehölz die hohen Fruchterträge die schon nach ein bis zwei Standjahren einsetzen. Der Geschmack wird sehr unterschiedlich beurteilt. Meine drei Enkelkinder mögen sie ausgesprochen gern und essen einen großen Anteil der Früchte frisch. Anderen und auch mir sind sie zu fade.Mein Halbstamm ist eine Wurzelveredelung auf Birne. Die Unterlage wächst aber wesentlich stärker als die Nashi.Als Nachteile sehe ich die recht kurze Lagerfähigkeit der Früchte an. Außerden werden schon die unreifen Früchte von Wespen und Vögeln angefressen was zum Faulen der Birnen führt.

Re:Nashis veredeln

Verfasst: 24. Dez 2008, 15:06
von Apfelfreund
Crispa und Damax, danke für die ausführliche Antwort.Über jede weitere freue ich mich.