Seite 1 von 2
Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 13:06
von callis
Gestern habe ich die Wok-Landschaft studiert. Von 39,95-119 Euro, alle mit Gitterablage, nicht alle mit Deckel, einer mit Dim Sum-EinsatzDer Wok soll auf einem Cerankochfeld erhitzt werden. Was eignet sich denn da am besten? Und worauf sollte ich beim Kauf sonst noch achten?P.S. Vielleicht gehört der Wok-Kauf ja nicht in die Küche, dann bitte verschieben.
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 13:23
von tomir
Hab meinem aus einem bekannten schwedischen moebelhaus für ca 10€ (?)- der reicht mir - was mir nicht reichen würde waere ein Ceranfeld - ich habe zweifel das ein Wok ohne Gasherd Sinn macht...

Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 13:57
von callis
Einen Gasherd anschaffen, wenn im Haus kein Gas liegt, ist natürlich etwas viel Aufwand für einen I..a-Wok.

Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 13:58
von lalilu
benütze seit jahren auf ceranfeld den grossen wok,alles auch deckel aus edelstahl, von WMFviel gebraucht, noch wie neu.. guter stand..der höhere preis ist längst gerechtfertigt....
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 14:09
von callis
Vor dem WMF-Topf, natürlich dem teuersten, habe ich gestern auch lange gestanden. Was mit daran gefällt ist, dass er im Inneren überhaupt keinen Knick hat, sondern alles sanft gerundet ist trotz der geraden Standfläche außen. Man kann also auch auf dem Cerankochfeld darin scharf anbraten?
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 14:39
von lalilu
der sandwitschboden ist klasse.du kannst sogar steaks, scharf darin anbraten,deckel drauf und nachruhen lassen, fertig..grössere wie hirschkeule sogar mit wok im backofen weiter,ziehen lassen..gemüseauflauf .. dasselbe...eingebranntes.. spritzer warmes wasser . holzschaber..wie neu nach spühlen....solltest du im schwäbischen, bekannte haben...in geislingen (werksverkauf) heisst fischhalle,alles 30 -50% billiger - a...ware
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 15:00
von callis
Ich habe nur noch zwei Uralttanten im Schwäbischen, die kann ich aber nicht mehr bis Geislingen schicken. Schade.
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 15:03
von freitagsfish
leider muß ich aus erfahrung von billig-wökken abraten - hatte mal einen geschenkt bekommen, es war ein graus.ceranfeld und wok sind nun wirklich nicht die geborenen partner, aber was soll man machen, gell? richtiges höllenfeuer gibt's wohl nur mit gas (was wir hier zum glück haben); einen richtig guten wok muß ich mir irgendwann wohl auch selbst kaufen...
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 15:10
von callis
hast ihn nicht auf den Wunschzettel geschrieben vor lauter Pflanzenwünschen?

Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 15:44
von freitagsfish
naja, ein wok steht dieses jahr tatsächlich nicht ganz oben auf der wunschliste, ähem...
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 19:51
von Luna
...
mein Wok aus Chromstahl wird leider nicht mehr hergestelltZuvor habe ich mich mit den schweren Dingern aus Gusseisen abgequält, das Kochresultat war spitze, aber ich habe ihn dann doch durch den leichteren aus Chromstahl ersetzt, am Anfang musste ich mich an die geringere Wärmeleitfähigkeit von Chromstahl gewöhnen, inzwischen klappt es super.
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 19:53
von freitagsfish
ja, gußeisen und schmale handgelenke mögen sich nicht. aber die resultate sind (leider) kaum zu überbieten. gut, daß ich nicht koch geworden bin...
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 20:00
von frida
Gußeisenwok bringt schon die besten Ergebnisse und ersetzt das Fitnessstudio. Es gibt auch welche, die mit Spiritus erhitzt werden können. Wäre einer Alternative zum Ceranfeld.
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 17. Dez 2008, 20:01
von freitagsfish
Wäre einer Alternative zum Ceranfeld.
oder herd mit propangas. ich kenne jemanden, der wollte auf gas zum kochen nicht verzichten und hat sich deshalb so etwas angeschafft. ich sag's ja: menschen mit leidenschaften sind bewundernswert!
Re:Auf Wok-Suche
Verfasst: 18. Dez 2008, 13:29
von callis
Eine Propangasflasche in der Küche, wäre das letzte, was mir fehlt.(Campingerinnerung aus der Jugendzeit ist noch zur Beleuchtung des Kellers nützlich). Wenn es nur damit ginge, dann lieber keinen Wok.Ab welchem Gewicht würdet ihr einen Wok für zu schwer halten, wenn er mit beiden Händen angefasst wird?Eine 28er Creuset-Pfanne habe ich wegen des Gewichts ausrangiert. Die konnte ich kaum mit einer Hand halten.