Seite 1 von 1
Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 17. Dez 2008, 23:11
von frida
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 17. Dez 2008, 23:43
von birgit.s
Hallo Frida,die Bilder ohne Kind sind für mich langweilig. Das Bild mit dem Kind als "Scherenschnitt" hat für mich eine zu gegensätzliche Aussage. Der erste Blickfang ist die Kerze, der zweite das Gesicht, aber der Blick des Kindes geht ins "Leere".Das Bild mit Kind 2 gefällt mir am Besten,das Gesicht ist schön ausgeleuchtet. Eventuell ist die große Himmelsfläche zu langweilig.Bei dem letzten Bild ist die von der Kerze warm erleuchtete Fläche zu klein.Gruß Birgit
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 17. Dez 2008, 23:56
von mara
Das dritte Bild mit Kind gefällt mir am besten. Was mich aber bei allen sehr stört ist die copyright-Zeile, die, weil das hellste, schärfste im ganzen Bild, den Blick sofort auf sich zieht.
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 18. Dez 2008, 08:00
von tarokaja
Hallo fridaSpannende Idee, das vorweg.Spannend wegen des Kontrastes "trist draussen - heimelig drin".Erste 3 Fotos:Generell wirkt es draussen nicht trist, durch die warm beleuchteten Fenster des Hauses gegenüber.Bilder mit Kind:Tristesse draussen ist für mich wenig bis gar nicht wahrnehmbar.1. BildKlarer Bezug nach draussen durch den Blick des Kindes. Schöne Perspektive mit dem angedeuteten Profil.Draussen erhält durch Blickrichtung zu viel Gewicht, das wohlige Gefühl von heimelig geht verloren.Die Haltung stimmt nicht, wirkt hingestellt.2.BildUmgekehrt wie das 1. Bild. Draussen nehme ich nur als Hintergrund wahr, den Spannungsbogen zwischen draussen trist, drinnen wärmend nicht. Bildaufteilung finde ich nicht so glücklich, das Kind zu mittig.
Mit anderem Ausschnitt trotzdem ein stimmungsvolles Bild, nur nicht den vorgenommenes Thema.3. BildNach meinem Empfinden das beste, vom Bildaufbau und der Stimmung insgesamt. Der beleuchtete Fensterrahmen (der in den anderen Bildern etwas stört), verschwindet.Etwas weniger Himmel (nicht viel) fände ich ausgewogener.Auch hier fehlt mir aber die Tristesse als Kontrast draussen.Ich würde dran bleiben an deinem Thema und weiter arbeiten.Ein paar Ideen.Draussen andere Umgebung (anderes Fenster, Garten mit kahlen Bäumen...) vielleicht andere Tageszeit.Weitere mit Kind (wenn dein Model noch mag

) oder andere Arrangements, die drinnen heimelig wirken (Mann im Profil, dampfende Tasse Tee in der Hand, Katze, die aus dem Fenster schaut, ach, du hast sicher selbst genug Ideen

)LG
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 18. Dez 2008, 08:25
von Elfriede
Das Kind wirkt zu steif, wie hingestellt. Wenn es zur Kerze einen Bezug haben soll, dann laß sie ein Streichholz halten oder einfach nur die Hand heben. Außerdem müßte man erkennen können, ob das Kind steht oder sitzt. Also mehr nach unten gehen. Es könnte sich auch auflehnen und verträumt ins Kerzenlicht sehen.
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 18. Dez 2008, 09:13
von Tara
Von den ohne-Kind-Bildern gefällt mir das erste am besten. Die rote Kerze symbolisiert die Wärme im Haus, finde ich, und außerdem gefällt mir's so von den Farben her am besten. Die drei roten Kerzen auf dem dritten Bild sind mir aber zu viel (zu "buntig", wie man in Hessen sagt), zumal zwei davon rechts stehen, wo schon das rechte Haus dominiert. Das finde ich unausgewogen. Die weiße Kerze finde ich schon von der Größe her zu popelig.Bei den mit-Kind-Bildern ist mir eins zu statisch, zwei zu gestellt-versonnen (mit einer alten Frau würd's vielleicht besser wirken), drei gefällt mir ganz gut vom Ausdruck des Kindes her und mit der Spiegelung von Kerze und Gesicht.Vergleiche ich nun ohne-Kind-Bild eins mit mit-Kind drei, so gefällt mir das ohne Kind besser. Bild Nummer eins wäre also meine Wahl. Ich würde allerdings die Kerze ein klein wenig nach rechts rücken, so sitzt sie direkt unter dem linken Haus, was mir ein wenig zu langweilig ist. Säße die Kerze etwas weiter rechts, hättest Du ein Dreieick Haus-Kerze-Haus, wobei dieses Dreieick alle Elemente verbände; so ist das Bild einfach nur zweigeteilt in Haus links und Haus rechts.Aber es gefällt mir trotzdem, und ich finde, es drückt aus, was Du Dir vorgenommen hast.
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 18. Dez 2008, 18:16
von Carola
Ja,Dezember-Tristesse würde besser rüberkommen, wenn man statt Häusern kahle Zweige sehen würde oder Regentropfen. Aber die Idee ist klasse! LG,Carola
Re:Entscheidungshilfe erbeten
Verfasst: 19. Dez 2008, 10:30
von frida
Vielen Danke für Euer Feedback. Ich konnte mich wegen eines totalen Stresstages nicht eher melden.Ich werde das Thema bei Gelegenheit noch einmal angehen. "Tristesse" ist sehr schwer umzusetzen, finde ich. Wenn man einen öden Hinterhof an einem nie wirklich hell werdenden Dezembertag fotografiert, kommt vermutlich ein ödes depressiv wirkendes Foto raus. Kahle Bäume, verdorrte Stauden u.ä. wirken fotografisch interessant möglicherweise wegen ihrer Struktur, aber ob sie Tristesse transportieren? Vielleicht versuche ich es auch noch einmal mit Kind ohne Kerze. Regentropfen sind eine gute Idee, die kann man ja auch ans Fenster sprühen..."Schöne" Themen sind leichter, oder?