Seite 1 von 2

rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 12:57
von Gartenlady
Heute habe ich beim Biobauern rote Bete kaufen wollen, es gab 2 Körbe, in einem waren die üblichen dunklen Knollen, im 2. Korb waren leuchtend hellrote wie frisch gewaschen aussehende Exemplare. In völliger Ahnungslosigkeit habe ich zu den leuchtenden gegriffen. Große Enttäuschung beim Kochen, sie sind nicht rot, sondern cremefarben bis rosa.Was habe ich da gekauft? Mein Apfel/rote Betesalat sieht nicht so hübsch aus wie sonst, schmeckt mir auch nicht so gut, was möglicherweise Einbildung ist.

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 16:35
von brennnessel
wenn es nicht eine besondere andersfarbige sorte ist, kann das helle von einer stickstoffüberdüngung kommen, Gartenlady! meist sind dann aber die ringe heller und etwas dunkler, nicht die ganze fläche.

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 16:42
von Gartenlady
Es gibt also keine helle Sorte? Die aufgeschnittenen gekochten Knollen sehen tatsächlich geringelt aus.Und das beim Biobauern, obwohl er sie wahrscheinlich nicht selbst angebaut sondern für seinen Hofladen zugekauft hat.

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 16:49
von brennnessel
Doch, Gartenlady, Herr Bohl hat z.B. : in Weiß (Albina Vereduna), Goldgelb (Burpees Golden), die alte italienische rot-weiße Chioggia Pink, die gelbe Prizewinner in seinem Sortenbuch.

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 16:50
von Gartenlady
Ich habe beim Bauern angerufen, er hat sie selbst angebaut und es ist eine besondere Sorte mit italienischem Sortennamen, den er auswendig nicht wusste, mir aber demnächst mitteilt.

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 16:51
von Gartenlady
Ich denke, es ist Chioggia Pink Hätte mich doch gewundert, wenn brennessel es nicht gewusst hätte ;) :-*

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:10
von tomatengarten
@lisl: das scheint zu stimmen. hier mal ein bildbeweis aus anderer quelle. ;)

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:14
von Gartenlady
Ein Foto vom rosa Salat habe ich gerade in der Küche gepostet ;)

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:21
von tomatengarten
oh bitte, hier nochmal :-*

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:24
von Gartenlady
OK, Dein Wunsch ist mir Befehl ;) Also auch hier Beta ´Gioggia Pink´-Apfelsalat

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:29
von tomatengarten
danke, gartenlady. ;) die sieht aber echt rosa und gebleicht aus. *grusel*ich hatte vor ein paar jahren schon mal weisse beete. die schmeckten ansich gut und waren wenig auffaellig. angenehme suesse, wie ich sie von den roten beeten erwartet habe.mal ein bisschen ot: uebrigens schmecken mir rote beete am besten frisch nach der ernte. und der wow-effekt beim pullern ist dann am groessten.

Re:rosa/cremefarbene Beete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:32
von Christina
sieht tatsächlich gewöhnungsbedürftig aus.bitte ändere doch den Titel in rosa/cremefarbige Bete. Ich war schon etwas verwirrt, ich dachte was hat das beim Gemüse zu suchen?

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:34
von Gartenlady
und der wow-effekt beim pullern ist dann am groessten.
ist dieser Wow-Effekt, von der Erntefrische abhängig ;) dann weiß ich ja in Zukunft, wie ich die Frische testen kann, wenn auch bisschen spät ;D @aurikel, da kannst Du mal meine Ahnungslosigkeit sehen ::)

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 17:45
von tomatengarten
@gartenlady: ich hoffe, das ist nicht hormon-bedingter natur; aber rote beete erntefrisch haben schon eine deutlich erkennbare andere farbe im urin.

Re:rosa/cremefarbene Bete, was ist das?

Verfasst: 18. Dez 2008, 19:49
von harald and maude
... ich hatte auch verschiedene Sorten angebaut u.a. die Chioggia - aber das lasse ich wieder - schmecken mir nicht so gut. Ich mag ja die Bete und brauche daher keine milden Varianten. Wir bleiben wieder bei der Roten Kugellg Maude