Seite 1 von 14
so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:12
von Irm
aber kann mir vielleicht jemand bei diesem hier helfen ? mit dem Nachnamen ? Hab ihn mal bei einer Gärtnerei mitgenommen und - weil er in Torf gepflanzt war - ins Moorbeet gesetzt. Da blüht er z.Z. mit ca. 30 Blüten ganz wunderhübsch, hat schon mindestens drei Winter überstanden. Nun hätten einige Gartenmenschen ihn auch ganz gerne, aber dafür brauchte man halt den Namen ...Gruss von Irm
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:22
von knorbs
die überschrift passt aber nicht zu deinem rosa enzian

;Dzufällig habe ich die tage ganz entgegen meiner gewohnheiten ein töpfchen eines enzians aus dem supermarkt

mitgenommen. in einer großen palette von lauter blauen enzianen war ein aussreisser in rosa dabei. zur zeit werden in den super- + baumärkten die hybriden von gentiana scabra angeboten...deiner sieht genauso aus wie der, den ich als "fehlfarbe" mitnahm und der als g. scabra "sushi blue" oder so ähnlich bezeichnet war. in weiß habe ich ihn bei obi gefunden.norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:37
von brennnessel
bei mir verblühen gerade die zwei Schwalbenwurzenziane in Weiß und Blau. Wenn Samen wird (wahrscheinlich!): Norbert, hast du Verwendung dafür?LG Lisl
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 09:39
von knorbs
danke lisl...gentiana asclepiadea wird mir zu hoch für den steingarten ;)norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 12:46
von knorbs
@irmauf 'ner japanischen seite hab ich was vergleichbares gefunden:
gentiana scabra var. buergeriaber das was hier unter g. scabra angeboten wird sind natürlich hybridformen...mir hat bei meinem neuerwerb die gentiana unübliche farbe rosa gefallen. ich kenne die gängigen gentianas in blau + z. teil seltener in weiß.norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 19:36
von Irm
Gentiana scrabra ! Danke Knorbs, da klingelts in meinem altersschwachen Hirn. Wie auch immer, wem er im Supermarkt begegnet, der sollte "zuschlagen", er ist wirklich sehr schön.Aber der auch, ist von Peters und hat dieses Jahr mehr als 30 Blüten im Moorbeet(pardon, wollte "weiss" schreiben, dann ist der Kater auf die Tastatur und hats gleich abgespeichert

)
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 19:37
von Irm
und damit endlich die Überschrift stimmt ...
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 22:30
von knorbs
ich krieg das rosa nicht richtig dargestellt, das bei meinem g. scabra heller zu sein scheint als bei deinem irm. da es scabra sonnig mag, da er nur so die blüte voll aufmacht, sind bei sonne die farben überbelichtet. ich habe versucht ein bisschen schatten zu spenden beim fotografieren....so kommt die farbe dieses rosa-hybridtyps einigermaßen hin denk ich.norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 7. Sep 2004, 23:49
von Susanne
Ich habe letztes Jahr die leuchtend blauen Blüten von Gentiana scabra in einem Kranz verarbeitet und anschließend die geschorenen Pflanzen in mein saures Beet gesetzt. Sie haben das Massaker prima überstanden und sind gleich wieder stark ausgetrieben. Zur Zeit blühen sie zu Füßen von Vaccinium corymbosum, das bereits seine feurig rote Herbstfarbe zeigt.Zu meiner Überraschung haben die Blüten sich im Kranz wochenlang gehalten, selbst Knospen sind noch aufgegangen. Leider gibt das Foto das strahlende Enzianblau nicht echt wieder.
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 8. Sep 2004, 00:00
von thomas
Susanne, der Kranz ist toll! - Aber natürlich auch die (Enzian-)Fotos.Farben, vor allem leuchtende, sind oft nicht so einfach im digitalen Medium.Lieben GrußThomas
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 8. Sep 2004, 16:22
von Brigitte1
Hallo,hab mir vorletzten Jahr gentiana scabra in blau, weiß und einem wunderschönen, intensivem Pinkton gekauft. Letztes Jahr hat der blaue einige Blüte gehabt, die weiße u. pinkfarbene Sorte sah mehr tot als lebendig aus. Beide sind dieses Jahr eingegangen, während der Blaue sich prächtig entwickelt hat (zur Zeit etwa 30 Blüten). Leider weiß ich nicht, woran es gelegen haben kann. Konnte auch nicht viel über die Art herausfinden, nur daß sie wohl eher sauren Boden mag (habe sauren Sandboden). Jedenfalls gabs bei mir um die Ecke kürzlich die weiße Sorte für sehr wenig Geld, da konnte ich es dann doch nicht lassen und hab mir doch noch mal eine zugelegt.

.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 8. Sep 2004, 16:37
von knorbs
dann macht scabra keine zicken im winter brigitte1?@irmdein blauer+weisser sino-ornata ist sehr schön...ich suche immer noch so hellblaue farbtypen mit weissen streifen...hat die jemand? blaue + weisse sino-ornata typen/hybriden(?) werden momentan auch viel angeboten. auf einem schildchen stand, dass sie kalkliebend seien...hab extra nochmal gelesen, weil die nach meiner kenntnis doch sauer mögen...oder wurde durch einkreuzung diese affinität beseitigt?norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 8. Sep 2004, 16:40
von Hortulanus
Mit sino-ornata habe ich trotz vielfältiger Versuche bisher kein Glück gehabt. Eine einzige Pflanze hat bisher das dritte Jahr überlebt, steht aber so ungünstig unter einem Rhododendron, dass sie keine Blüten ansetzt.G. scabra soll angeblich nur bedingt winterhart sein?
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 8. Sep 2004, 16:53
von knorbs
hortu...scheinst recht zu haben mit der winterhärte des scabra:
Gentiana scabra 'Blue' and 'Pink' - Scabra ShusuiThese Patio Perennials® have either true blue or true pink trumpet shaped flowers that make a brilliant late display. Keep evenly moist and remove spent flowers for a continual show of flowers from late August through to October. This is a choice plant, suitable for the rock garden or the garden bed. Hardy to zone 7.
quelle:
http://www.urbangreenery.com/plant1203. ... itte1...in welcher usda-zone bist du denn zuhause?norbert
Re:so blau blau blau blüht der Enzian ..
Verfasst: 9. Sep 2004, 00:18
von Susanne
Sauer und feucht für Gentiana scabra, aber das gilt nicht für alle Enziane. Es gibt auch ausgesprochene Säurehasser unter ihnen.Alle Enziane sind leider beliebtes Schneckenfutter, den weißen Gentiana scabra haben sie mir böse rasiert. Natürlich blüht er deshalb auch nicht...